Service B. Wie teuer?
Hallo,
ich muss in 2 Wochen zu Inspektion. Service B ist dran.
Am Telefon konnte mir der Freundliche leider nicht sagen wie teuer das ganze sein wird.
Weiss vielleicht jemand von Euch mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Mein Fahrzeug
E 200 CGI ( 184 PS) 24.100 km gelaufen. Bj. 06/ 2010
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FM500 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:08:23 Uhr:
Zitat:
@winsfalke schrieb am 28. Mai 2019 um 15:48:17 Uhr:
So etwas wie Scheibenklar auffüllen (kriegen angeblich immer was rein, auch wenn bis oben voll war.), ....Da gibt es sicher einen speziellen Lehrgang, wie man in einen fast vollständig gefüllten Scheibenwaschwasserbehälter mit einem Restvolumen von <0,1l dennoch 1,0l Scheibenklar auffüllen kann. 😛
Nee, MB Wischwasserbehälter sind hochdruckfest.
Das schont zusätzlich die Pumpe :-)
Natürlich sind 120 Euro gespart im Vergleich zu den Gesamtkosten nicht viel. Aber absolut sind 120 Euro viel Geld. Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit sogar 1 Cent aufgehoben, krass oder? :-) Ich bin einfach nicht reich genug, damit ich überall mein Geld zum Fenster raus werfen kann. Und so finden sich immer wieder tolle Sachen, die man mit 120 Euro machen kann. Zumal die in 2 Minuten beim Öl bestellen verdient sind. Guter Stundenlohn aus meiner Sicht.
598 Antworten
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 31. Januar 2020 um 15:16:56 Uhr:
Vielleicht hat es deine Taxiwerkstatt auch zu leicht jetzt eingestellt, warum sollte "Schmidt" es nicht wissen aber "Schmidtchen" schon?Bin immer wieder überrascht welche Kompetenzen den "Freien" zugesprochen werden und dem Hersteller abgesprochen.
Der Freie hat ganz bestimmt eine Messuhr benutzt und die geforderten 0,01-0,02mm eingestellt. Ja ne, ist klar. 😉
Schaut doch einfach mal in die W212-FAQ.
Der standspurpirat26 hat sich doch so viel Arbeit gemacht.
https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w212-q129.html?...
Zitat:
@winsfalke schrieb am 31. Januar 2020 um 09:47:46 Uhr:
Zitat:
@fumanshu3 schrieb am 31. Januar 2020 um 08:58:42 Uhr:
Ich hab für Service B 200.000km bei Bosch 550€ gezahlt. Bei Mercedes hätte der Spaß 1100€, also das doppelte gekostet..
Warst du bei Mercedes oder Brabus ?
Bericht von Anfang 2019
Service B wurde gestern gemacht. Kombifilter wurde erneuert, Öl angeliefert. ( Castrol Edge 0W-40)Kosten wäre 290 € gewesen + MwSt. Festgestellt wurde, vordere Radlager haben spiel und wurden neue eingestellt, zusätzlich 113 €. (km 185.000).
Im Preis wie immer Waschen, Aussaugen, Taxi Schein.
War B mit Pluspaket.. Keine Ahnung was die da noch so machen,.. zu viel,.. Werkstattcode war W0W
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 31. Januar 2020 um 15:16:56 Uhr:
... Bin immer wieder überrascht welche Kompetenzen den "Freien" zugesprochen werden und dem Hersteller abgesprochen.
Wo Menschen schaffen passieren Fehler. Immerhin gibts die Kompetenzen bei den "Freien" zum halben MB Preis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 31. Januar 2020 um 11:12:45 Uhr:
Falke, das Nachstellen meiner Radlager hat meine Taxiwerkstatt beim Bremsenwechsel umsonst gemacht.
Festgestellt wurde, das MB die falsch (zu fest) eingestellt hatte. Dieses Thema Radlager - was immer mal kommt - nie wieder bei MB. Zu teuer, und dann noch unqualifiziert.
Vielleicht mache ich noch zwei Service bei MB, dann hat er genau 10 Einträge von denen. Witzig.
Andy, ich habe ja auch keine Bremsen machen lassen😉
Habe letzte Woche Service A7 machen lassen. Ölwechsel mit Filter und Innenraumfilter.
Knapp 340 € ohne Plus Leistungen und ohne Eigenöl.
Inspektion A1,A4,B3,A7,B5............ da blickt ja eh’ kein Schwein mehr durch !
Mit Öl mitbringen oder ohne - mit Zusatzarbeiten (Scheibenwischer ca.80 Euros !!!) oder ohne - mit Leihfahrzeug oder auch nicht - Freie Werkstatt oder Niederlassung - Region X oder Y...usw.
Sehr wahrscheinlich liegt man preislich von A1 - B7 (oder geht‘s noch weiter ?) zwischen 200 und ca.1200€.
Je nachdem,wo man seinen Wagen warten lässt........
Gruß in die Paltz.
Zitat:
@Fritzibass schrieb am 17. Februar 2020 um 16:02:56 Uhr:
Habe letzte Woche Service A7 machen lassen. Ölwechsel mit Filter und Innenraumfilter.
Knapp 340 € ohne Plus Leistungen und ohne Eigenöl.
A7?
"A" - Assyst und nur der Innenraum Filter ist ein bisschen wenig, mir fehlt da der Automatikölwechsel, z. B.
wie war den der Werkstattcode?
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 17. Februar 2020 um 19:17:51 Uhr:
Automatiköl ist doch bei A9, oder?
Nein bei g9 entweder nach 125000 km oder 5 jahre was zuerst kommt
NEIN!
Es geht einzig und alleine nach dem Werkstattcode! Den kann man nebst den Servicepositionen im Servicemenü des KI ablesen.
Lest doch einfach mal die W212-FAQ!
Je höher die zweite Ziffer im Servicecode, desto höher der Zeitaufwand beim Service. Aber, A oder B 0 ist höher als A oder B 9 .
Zitat:
@faruk1978 schrieb am 17. Februar 2020 um 20:05:31 Uhr:
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 17. Februar 2020 um 19:17:51 Uhr:
Automatiköl ist doch bei A9, oder?Nein bei g9 entweder nach 125000 km oder 5 jahre was zuerst kommt
Stimmt, 125.000 km können ja eher kommen als die 5 Jahre! 🙄 Nach 5 Jahren war es bei uns der A9.
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 17. Februar 2020 um 19:10:27 Uhr:
Zitat:
@Fritzibass schrieb am 17. Februar 2020 um 16:02:56 Uhr:
Habe letzte Woche Service A7 machen lassen. Ölwechsel mit Filter und Innenraumfilter.
Knapp 340 € ohne Plus Leistungen und ohne Eigenöl.A7?
"A" - Assyst und nur der Innenraum Filter ist ein bisschen wenig, mir fehlt da der Automatikölwechsel, z. B.
wie war den der Werkstattcode?
Ich habe Service A7 angezeigt bekommen (soweit ich mich erinnere). Den Werkstattcode habe ich nicht ausgelesen....ist für mich auch nicht weiter von Interesse, da die Arbeiten ja so oder so gemacht werden sollten.
Automatiköl habe ich bei knapp 100t km machen lassen...nach 5 Jahren (war ein B7 oder B9 Service - weiß ich nicht mehr). Aktuell habe ich knapp 147 tkm auf der Uhr. Es war nur ein kleiner Service mit Ölwechsel (mit Filter) und einer Zusatzarbeit.
Ich schätze dich schon so ein, das du alles was das Auto so brauch auch machst. Man sollte das Notwendige aber auch mit dem Wartungsrechner abgleichen. Habe mal erlebt das ein Krafstofffilter vor seiner Zeit kam, weil er "zu" war.
Und A7 bedeutet eigentlich einen A-Assyst und mehrere kleine oder grosse Zusatzarbeit.
Deswegen wunderte mich dein Umfang..............
Zitat:
@faruk1978 schrieb am 17. Februar 2020 um 20:05:31 Uhr:
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 17. Februar 2020 um 19:17:51 Uhr:
Automatiköl ist doch bei A9, oder?Nein bei g9 entweder nach 125000 km oder 5 jahre was zuerst kommt
Also G9 hatte ich noch nie und über die km bin ich auch weg, Jahre sowieso.
Aktuell etwas über 200.000 km.