Service B. Wie teuer?
Hallo,
ich muss in 2 Wochen zu Inspektion. Service B ist dran.
Am Telefon konnte mir der Freundliche leider nicht sagen wie teuer das ganze sein wird.
Weiss vielleicht jemand von Euch mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Mein Fahrzeug
E 200 CGI ( 184 PS) 24.100 km gelaufen. Bj. 06/ 2010
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FM500 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:08:23 Uhr:
Zitat:
@winsfalke schrieb am 28. Mai 2019 um 15:48:17 Uhr:
So etwas wie Scheibenklar auffüllen (kriegen angeblich immer was rein, auch wenn bis oben voll war.), ....Da gibt es sicher einen speziellen Lehrgang, wie man in einen fast vollständig gefüllten Scheibenwaschwasserbehälter mit einem Restvolumen von <0,1l dennoch 1,0l Scheibenklar auffüllen kann. 😛
Nee, MB Wischwasserbehälter sind hochdruckfest.
Das schont zusätzlich die Pumpe :-)
Natürlich sind 120 Euro gespart im Vergleich zu den Gesamtkosten nicht viel. Aber absolut sind 120 Euro viel Geld. Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit sogar 1 Cent aufgehoben, krass oder? :-) Ich bin einfach nicht reich genug, damit ich überall mein Geld zum Fenster raus werfen kann. Und so finden sich immer wieder tolle Sachen, die man mit 120 Euro machen kann. Zumal die in 2 Minuten beim Öl bestellen verdient sind. Guter Stundenlohn aus meiner Sicht.
598 Antworten
Zu meiner Zeit bei Mercedes wurde es voll akzeptiert wenn ein Kunde eigen Öl mitbrachte. Garantie Probleme mit Stuttgart auch nicht.
Ich bringe seit Jahren mein Öl mit zur Wartung.
@ frangeb
Wieviel Garantiefälle, bei denen das Motoröl relevant ist, hattest Du denn schon?
Gruß
Hagelschaden
Kannst du lesen und verstehen Hagelschaden.
Zu meiner Zeit bei Mercedes ....!! Es waren gut 10 Jahre. Es gab z.B einige Motorschäden beim 110er Motor.
Übrigens ein Freund hatte einen Motorschaden mit Orginal Mercedes Faßöl. In dem Motoröl waren Sägespäne. Nur soviel dazu.
Ich kenne einige Mercedes Niederlassungen von innen hinter den Kulissen. Glaspalast ist nur soweit der Kunde in den Betrieb hinein darf.
Zitat:
@frangeb schrieb am 24. Mai 2019 um 14:48:32 Uhr:
Zu meiner Zeit bei Mercedes wurde es voll akzeptiert wenn ein Kunde eigen Öl mitbrachte. Garantie Probleme mit Stuttgart auch nicht.
Ich bringe seit Jahren mein Öl mit zur Wartung.
Es geht nicht um Motorschäden allgemein oder ja/nein. Meine Frage bezieht sich auf die Kunden die a.) eigenes Öl mitbringen und b.) bei einem Motorschaden im Anschluss Probleme mit der Garantieabwicklung hatten oder eben auch keine Probleme mit der Garantieabwicklung hatten.
Nicht wenige, ich auch, befürchte genau dieses und bringe deshalb kein eigenes Öl mit.
Die Aussage, dass man seit Jahren eigenes Öl zum Service mitbringe hilft ja insofern nicht wirklich weiter. Weiterhelfen würde, wenn jemand sagt, er habe trotz selbst angeliefertem Motoröl und einem Motorschaden keine Probleme mit der Garantie bekommen.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
@Hagelschaden.....Was machst du denn wenn du mal 1L nach kippen musst ?Da musst ja auch eigenes nehmen?!
Die Frage ist unsinnig, merkste aber selber oder?
Gruß
Hagelschaden
Ne finde ich überhaupt nicht!
Wenn man sein eigenes Öl (vorausgesetzt,Freigeben durch MB und Org.verschlossen) mitbringt,warum soll da denn die Garantie verfallen?Natürlich möchte eine MB-Werkstatt das du das Öl überteuert bei Ihnen kaufst,das ist klar.
Was ich meine wenn du irgendwo unterwegs bist,und musst Öl nach kippen ,hast auch nicht das von der Wkz dabei?! Oder rufst dann den Service an der Dir das Werkstatt Original günstige 30,-Öl bringt???
Ob du aber nachkippst, wird bei MB nicht festgehalten!
Also ohne mich hier hoch loben zu wollen, weil es bei mir ein AMG ist, jedoch auch hier darf ich seit ich das Fahrzeug habe, mein eigenes Öl mitbringen.
Der AMG Service Leiter weißt mich auch jedesmal darauf hin, rechtzeitig zu bestellen und wieviel l.
Habe nun schon einige Garantiefälle gehabt ( nicht Motor bezogen ) und Mercedes hat jedes mal ohne zu mucken den Haken gesetzt.
Ich denke mal, wenn die Geschichte mit dem Öl ein Thema bezüglich Garantie oder Kulanz wäre, hätte mich mein Service Leiter darauf angesprochen.
LG Maddox
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 25. Mai 2019 um 12:59:01 Uhr:
Ob du aber nachkippst, wird bei MB nicht festgehalten!
Natürlich wird das nicht festgehalten,wie auch,aber beim Motorschaden im Garantiefall,wird mit Sicherheit das im Motor verbliebene Öl überprüft,in wie fern dies möglich ist weiß ich auch nicht,aber gehen muss es wohl,sonst wären Freigabe Nr. ja unsinnig.
Zitat:
@TommyXII schrieb am 25. Mai 2019 um 13:15:12 Uhr:
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 25. Mai 2019 um 12:59:01 Uhr:
Ob du aber nachkippst, wird bei MB nicht festgehalten!Natürlich wird das nicht festgehalten,wie auch,aber beim Motorschaden im Garantiefall,wird mit Sicherheit das im Motor verbliebene Öl überprüft,in wie fern dies möglich ist weiß ich auch nicht,aber gehen muss es wohl,sonst wären Freigabe Nr. ja unsinnig.
In solchen Fällen die anderen Betriebsstoffe wie der Kraftstoff, Getriebeöle, Kühl- und Waschwasser, die Luft in den Reifen usw. auch überprüft. Also immer alles schön und nachweislich bei MB kaufen.
Und wenn man aber das Original Mercedes Motoröl dabei hatte inkl. Vermerk Fremdöl aber MB Original?
Meiner Meinung steht es jeder Werkstatt frei es zuzulassen oder abzulehnen habe jetzt 4 🙂 angefragt bei dreien war es kein Problem aber Verweis auf Norm 229.51 oder .52 und ein 🙂 hat es generell abgelehnt.
Die Werkstatt meines Bruders (Freie Werkstatt) lässt es auch nicht zu, verkauft aber das Öl zu "humanen Preisen" aus dem großen runden Fass. Das wird beim 🙂 sicherlich auch nicht anders laufen nur das man halt den "Premium Bonus" zahlt.
Hab jetzt einen Wartungspartner für meinen Dicken gefunden und dieser 🙂 wird im 12/2019 auch den Service B 606 durchführen. Der Werkstattleiter hat mir den anfallenden Service ausgelesen, da ich mich zu blöd anstellen mit "ok" und "Telefon". Des weiteren wurde mir gleich bei der Aufnahme meiner Fahrzeugdaten angeboten, dass ich vor meiner Urlaubsfahrt Pfingsten noch fix auf einen Kaffee vorbeikommen soll um eine schnellen kostenlosen Urlaubsservice zu machen. Dies alles zeigt mir, das der 🙂 mich gerne als Kunden gewinnen will und ich fühlte mich gut aufgehoben.
Zitat:
@MaddoXxnr1 schrieb am 25. Mai 2019 um 12:59:04 Uhr:
Habe nun schon einige Garantiefälle gehabt ( nicht Motor bezogen ) und Mercedes hat jedes mal ohne zu mucken den Haken gesetzt.
Warum auch nicht wenn der Schaden nichts mit dem Öl zu tun hat da nicht Motor bezogen.
Es kann ja auch jeder machen wie er will, ich stelle mir die Frage ob es bei Selbstanlieferung von Öl zu Problemen mit der Garantie kommen kann. Ich vermutliche ein JA, darum Kauf bei Mercedes. Andere vermuten ein NEIN, vertreten dies aber als Gewissheit. Warum und mit welcher Begründung?
Der 🙂 hat nichts gesagt, kippt die Suppe in den Motor? Der 🙂 ist im Zweifel wohl auch nicht der Garantiegeber.
Das Gebinde ist original verschlossen? Kein Beweis, je nach Herkunft gibt es auch Plagiate zu kaufen.
Kaufbeleg von seriösem Öl Händler? Kein Beweis, dass das Öl vom Kaufbeleg identisch mit dem angelieferten Öl ist.
Wenn es denn so egal wäre, warum dann der Vermerk der Anlieferung durch den Kunden?
Mich würde echt interessieren, ob es jemanden gibt der einen Motorschaden in einer Garantiezeit hatte und gleichzeitig bei den Inspektionen sein eigenes Öl angeliefert hat.
Besonders bei einem AMG Motor wäre ich gespannt auf die Reaktion des Garantiegebers.
Gruß
Hagelschaden
Der zufriedene Kunde, der sein Motoröl mitbringt kostet der Werkstatt ein wenig.
Der unzufriedene Kunde, der gar nicht mehr kommt kostet der Werkstatt alles.
@mccain77......Ja ist ja auch i.o wenn die Werkstatt es nicht zulässt geht man halt zur nächsten MB-Wkz und fragt,und wenn man mit 30,- pro L keine Probleme hat kann auch jeder es Original einfüllen lassen.
Das war wie vor 20Jahren wo man begonnen hat Autoreifen günstiger im Internet zu bestellen,hat man die zur Wkz des Vertrauens gebracht wollte das auch keiner verbauen,und jetzt gehts doch auch fast überall.
Meine Meinung ist ,MB soll verdienen am Öl,MB hat Forschung betrieben am Öl ,es muss wieder reingeholt werden ganz klar,aber 30-32,- pro Liter geht gar nicht.
Aber wie gesagt jeder wie er mag.