1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Service B mit Plus-Paket durchführen

Service B mit Plus-Paket durchführen

Mercedes GLC X253

Hi, folgendes Angebot habe ich für den Service B mit Plus-Paket erhalten.

Zur Info:

Beschreibung Ihr Preis (EUR)

Service B mit Plus-Paket durchführen
• Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen
• Zustand der Frontscheibe prüfen
• Zustand der Wischerblätter prüfen
• Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen
• Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen
• Zustand der Bremsbeläge beurteilen
• Zustand der Bremsscheiben beurteilen
• Zustand der Fahrzeugunterseite prüfen (optional)
• Warn- und Funktionsleuchten im Kombiinstrument pru?fen
• Signalhorn auf Funktion prüfen
• Kartendatenstand aus Navigationssystem auslesen, Aktualisierung prüfen
• Wartungsdaten aus Kombiinstrument auslesen, notieren und Serviceanzeige zurücksetzen
• Parfümflakon des Beduftungssystems auffüllen (Ausstattungsabhängig)
• Bremsentest auf Prüfstand durchführen
• Bremsanlage - Flüssigkeitsstand prüfen
• Luftklappe Motorraum prüfen (AMG)
• Außenbeleuchtung auf Funktion prüfen
• Leuchtweitenregulierung auf Funktion prüfen (Fahrzeuge mit dynamischen LED-Scheinwerfern oder Leuchtweiteregler am Schalter Außenbeleuchtung)
• Scheinwerfereinstellung prüfen, richtigstellen (Bei Fahrzeugen mit Niveauregelung oder dynamischen LED-Scheinwerfern, ist das Einstellen der Scheinwerfer als Zusatzarbeit zu verrechnen)
• Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage - Funktionskontrolle
• Aktivkohle-Staubfilter erneuern
• Ladekabel und Fahrzeugsteckdose auf mechanische Beschädigung prüfen (Hybrid Plus)
• Leuchten im Kombiinstrument und Innenbeleuchtung prüfen
• Reifendruck richtigstellen
• Reserverad Reifendruck prüfen, richtig stellen oder Reifendichtmittel TIREFIT - Verfallsdatum prüfen
• Verbandstasche - Verfallsdatum prüfen
• Kofferraumbeleuchtung auf Funktion prüfen
• Scheibenwaschanlage - Flüssigkeitsstand prüfen, richtigstellen
• Motor: Öl- und Filterwechsel
479,78
Staubfilter erneuern 34,59
Anhängevorrichtung: Zustand und Funktion prüfen 21,04
Panorama-Schiebedach: Führungsmechanik säubern und schmieren 33,97
AdBlue® auffüllen 62,99

Ihr Gesamtpreis (EUR) 632,37

AdBlue fällt für mich weg, da ich aktuell in Bukarest bin und den Tank vollgemacht habe. Der war schon recht leer als ich losgefahren bin.

Beste Antwort im Thema

Ja, die Jungs in den Werkstätten von MB werden immer kreativer. Demnächst kehrt man bestimmt wieder zu der Praxis ganz früher Jahre zurück und berechnet mit Befahren des Betriebsgeländes zur Inspektion wieder eine Reinigungspauschale 🙂

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

ich lege 2x 5 liter motorenoel a 37 € in den kofferraum . wird anstandslos eingefüllt . und zack , kosten mehr als halbiert.

Hallo, mmh, ich habe einen GLC 220 d gefahren.
Die erste Inspektion bei 25.000 km kostete 450 Euro (inkl. MwSt und inkl. Material)
Die zweite Inspektion bei 49.500 km kostete 390 Euro (inkl. MwSt. nur ohne Adblue)
Beides jeweils bei einer MB Werkstatt.
Hatte aber kein Schiebedach, das geschmiert werden musste.

Zitat:

@ok.ffm schrieb am 18. Januar 2017 um 09:52:04 Uhr:


ich lege 2x 5 liter motorenoel a 37 € in den kofferraum . wird anstandslos eingefüllt . und zack , kosten mehr als halbiert.

...naja, du wirst für den Öl-Eigenkauf ja auch etwas bezahlen müssen, sodaß sich die Gesamtkosten (Öl-Eigenkauf + MB Service) geringer ausfallen aber nicht halbieren.

Sind die €37,- der MB-Preis oder der Eigenkaufpreis?

Übrigens, warum kommen bei dir gleich 10l in Kofferraum?

37 euro für 5 liter kanister mit daimlerabnahme und amazonprimelieferung.
350 glk braucht schon seine 8.5 liter den rest gibts raus.

Heute vom Service abgeholt.
Endbetrag 1322,19 EUR.
Service B mit Plus-Paket,
Bremsbeläge vo. waren nur noch für 5000km gut und nach 51608 km ist es OK die zu wechseln, Scheibenwischer neu, 2x neue 235 M&S 19" erneuert und Sonderpreis erhalten da zwangsaustausch.
Ohne Berechnung Auto Aussen und Innen Top gereinigt.

Zuli
Und dazu kam dann ja die dicke Rechnung für die Versicherung 😉
Ist Fahrwerk wieder perfekt?
Merkt man noch etwas von dem Schaden?
Was sagt der Werksingenieur dazu?

Yep, die Versicherung bekommt parallel eine Rechnung über 11 TEURO wovon sie 1 TEURO als Selbstbeteiligung von mir wieder holen werden. Fährt sich wie am 1 Tag und es nichts zu sehen. Die 2 "alten" Felgen haben die Jungs so sauber gemacht, so dass ich die fast nicht von den neuen unterscheiden konnte. Bisher, ausser den Sonderpreis wegen den 2 selbst zu bezahlenden Reifen, habe ich nichts mehr von den Spezialisten gehört. Heute abend muss ich noch eine längere Strecke fahren. Dann bin ich schlauer.

Danke für die Info.
Dann ist ja alles wieder gut 😉

Hallo Zusammen,

ich habe mir für meinen GLC 250D ein Angebot für Service B machen lassen.
Darin steht nun als separate Position "Anhängevorrichtung prüfen" zu 19,60€ netto.
Wieso muss die gegen separate Bezahlung geprüft werden?
Findet ihr das o.K.?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Habe auch die werkseitige AHK aber bisher bei 3x Service diesen Posten nicht auf der Rechnung gehabt.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 5. Januar 2018 um 19:38:40 Uhr:


Habe auch die werkseitige AHK aber bisher bei 3x Service diesen Posten nicht auf der Rechnung gehabt.

es steht doch aber sogar oben auch in deinem Angebot

Zitat:

Anhängevorrichtung: Zustand und Funktion prüfen 21,04

Oh wie peinlich.....das kommt davon wenn man seinem Händler voll vertraut und alles (bis auf AB nachfüllen) machen lässt. Muss gestehen dass ich die Rechnungen so genau doch nicht angeschaut habe.

Dann gehöre ich nun auch zu dennen die das bezahlt haben ohne zu hinterfragen.
Gruß Zuli

Ja, die Jungs in den Werkstätten von MB werden immer kreativer. Demnächst kehrt man bestimmt wieder zu der Praxis ganz früher Jahre zurück und berechnet mit Befahren des Betriebsgeländes zur Inspektion wieder eine Reinigungspauschale 🙂

Heute bekommen:

Beschreibung
Ihr Preis (EUR)
Service B mit Plus-Paket durchführen
• Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen
• Zustand der Frontscheibe prüfen
• Zustand der Wischerblätter prüfen
• Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen
• Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen
• Zustand der Bremsbeläge beurteilen
• Zustand der Bremsscheiben beurteilen
• Zustand der Fahrzeugunterseite prüfen (optional)
• Warn- und Funktionsleuchten im Kombiinstrument pru?fen
• Signalhorn auf Funktion prüfen
• Kartendatenstand aus Navigationssystem auslesen, Aktualisierung prüfen
• Wartungsdaten aus Kombiinstrument auslesen, notieren und Serviceanzeige zurücksetzen
• Parfümflakon des Beduftungssystems auffüllen (Ausstattungsabhängig)
• Bremsentest auf Prüfstand durchführen
• Bremsanlage - Flüssigkeitsstand prüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen