service b bei euromaster ?

Mercedes C-Klasse W203

kennt sich jemand mit den inspektionen von euromaster aus sind die zufriedenstellend oder eher nicht weil meine händeler möchte fast 600 euro für öl und die filtern und euromaster 150 nur ? der wagen ist ein c180 kompressor bj 2003 mit ca 87 tkm

19 Antworten

Hallo zusammen,

euromaster ist ne reine reifenbude........, natürlich wollen sie jeden neuen Kunden zum Ölwechsel mitnehmen.

Aber bevor mir nen Stempel von euromaster ins serviceheft kommt, fahr ich gleich zu ATUH)))))
Der Stempel hat bestimmt die gleiche Druckerschwärze!???

Viele Grüße
Sancho deluxe

Einen Assyst "A" mag man ja vielleicht vom "Alternativen" machen lassen, aber die "große Durchsicht", das ist mir schon meine Sicherheit wert. Solange man auf Kulanzen hofft, stellt sich die Frage nicht. Bei einer Differenz von 1:4 handelt es sich NIEMALS um die gleiche Leistung und auch nicht um die gleiche Teilequallität.

Gruß, HUK

Zitat:

Original geschrieben von HUKoether


Einen Assyst "A" mag man ja vielleicht vom "Alternativen" machen lassen, aber die "große Durchsicht", das ist mir schon meine Sicherheit wert. Solange man auf Kulanzen hofft, stellt sich die Frage nicht. Bei einer Differenz von 1:4 handelt es sich NIEMALS um die gleiche Leistung und auch nicht um die gleiche Teilequallität.

Er wird den Unterschied nicht merken... das kommt irgendwann später, wobei dann der Bezug zum Gesparten fehlt.

Dann laufen hier weitere Beiträge zu Injektorproblemen, Steuerketten und sonstigen Fehlern auf, wobei vorrangig die miese MB Qualität dafür an den Pranger gestellt wird.

... aber selbst in den Markenwerkstätten ist man vor Fehlern nicht sicher. Ich suche gerade nach einem Außen-Temperatursensor, der im Rahmen einer vorherigen Reparatur an eine anderen Stelle verlegt wurde 😉

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


(...)
You got, what you pay for ...
(...)

Damit sollte doch alles gesagt sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@funktioniertnet schrieb am 16. August 2011 um 18:14:28 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder


Genau darum gings eigentlich in meinem Post.
Ich bin sicher das Du den Umfang eines Assyst B nicht kennst und somit beide Angebote nicht vergleichen kannst.
Augenfälliges Beispiel ist u.a. das der Zündkerzenwechsel kein Bestandteil des Assyst ist.

Letztlich enscheidest immer Du als Auftraggeber wohin Du Dein Geld trägst aber so augenfällig wie es scheint 600 zu 150 ist das ganze nicht.

da hilft nur mit dem serviceheft zum euromaster gehen und punkt für punkt durchgehen was gemacht gehört und was gemacht wird. und ob das material dabei ist!!
oft gibts nämlich da in haken...

meine holde ist auch mal zum ATU weil die ne aktion hatten 40€ ölwechsel inkl. öl für jedes fahrzeug. am schluss hats doch fast 80€ gekostet, weil unser transit wohnmobil ja kein PKW ist und "jedes fahrzeug" nur PKW beinhaltet... ich bin echt verzweifelt als sie mir erzählt hat dass sie dann auch noch bezhalt hat... 80eus für geschissene 5L 15w40... 😁

also augen auf beim service-"kauf" ... oder so 😉

Sorry, aber wer zu atu fährt ist selber Schuld!

Deine Antwort
Ähnliche Themen