Service Assyst B - 150 Tkm = Preis?

Mercedes C-Klasse S203

Moin,

bei uns steht der große Service an. Gemacht werden müssen:

Inspektion
Ölwechsel
Alle Filter (Innenraum, Luftfilter, Benzinfilter...)
Bremsflüssigkeit

Zusätzlich die Kühlflüssigkeit

Freie Werkstatt, Original MB Teile (Filter)

Was sollte der Service B circa kosten bzw. für die Kühlflüssigkeit extra?

Danke und Gruß

14 Antworten

Wieso machst du‘s nicht selbst?

Rechne mit 350-500€ in einer freien Werkstatt.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 30. März 2022 um 19:08:27 Uhr:


Wieso machst du‘s nicht selbst?

Rechne mit 350-500€ in einer freien Werkstatt.

Weil ich es nicht kann. ;-)

Danke

Ich hab ihn neulich erst machen lassen, Service B bei 150tkm. Habe für Ölwechsel, Luft- und Innenraumfilterwechsel und Bremsflüssigkeit erneuern 300 € bezahlt. War in einer freien Werkstatt.

Habe jetzt nen Preis von unserer freien "Haus & Hof Werkstatt"

Service B
Öl, Filter
2 Luftfilter, Innenraum, Kraftstoffilter
Bremsflüssigkeit

674 Euro brutto Filter sind alle MB Original

Kommt mir trotz Original Filter etwas teuer vor, wenn ich jetzt Eure Preise lese.
Auch wenn die Originalteile natürlich Aufschlag kosten. Der Krafststoffilter liegt bei 100 Euro z. B.

Ähnliche Themen

Oelwechsel bei Mr.W mit 10W40 Shell kostet 79€ incl. Ölfilter
Ein Kraftstofffilter ca. 60€
Luftfilter u. Innenraumfilter gibt es für ca. 30€
Frostschutz hält mindestens 5 Jahre und länger.
Man kann fast alles selber machen und 4-500€ sparen

Über was für eine Motorisierung sprechen wir hier, da das ja einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Kosten haben wird?

Zitat:

Über was für eine Motorisierung sprechen wir hier, da das ja einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Kosten haben wird?

230 V6

Öl wechseln, wenn du gutes Pennasol Öl und Co 5-40w (25-30€) nimmst mit Mahle/Hengst Ölfilter (11€) plus ca 33-44€ Arbeit.
Luftfilter steht ja schon oben, machste selbst und holst dafür gute Filter, echt nur ca. 8 Schrauben und 3 Klipps.
Benzinfilter steht oben.
Bremsflüssigkeit, 55-77€, geh aber zu ner anständigeren Werkstatt.

Kühlflüssigkeit, schon so 10 Jahre bei mir + plus die Jahre vom Vorbesitzer. Habe ich nur 1x verdünnt aufgefüllt.
Kommt da nicht irgendwann Keilriemen und H2O-Pumpe, wo man die mit erneuen kann?

Zitat:

@Valiant schrieb am 31. März 2022 um 08:25:06 Uhr:


Habe jetzt nen Preis von unserer freien "Haus & Hof Werkstatt"

Service B
Öl, Filter
2 Luftfilter, Innenraum, Kraftstoffilter
Bremsflüssigkeit

674 Euro brutto Filter sind alle MB Original

Kommt mir trotz Original Filter etwas teuer vor, wenn ich jetzt Eure Preise lese.
Auch wenn die Originalteile natürlich Aufschlag kosten. Der Krafststoffilter liegt bei 100 Euro z. B.

Ach lass uns lieber über unser Gehalt, die Anzahl der Beziehungen, Größe des xxxx.....berichten, 😁

Fahr zur Werkstatt deiner Vertrauens und frage nach dem Preis, schau in den Serviceumfang und nehme die Dinge heraus die du selbst machen kann.

Was hast du davon, wenn einer es für 1 Euro macht, du aber nicht die Möglichkeit dazu hast 😕

Olwechsel bei McOel, Filter und Co. bei der Freien.....meines Vertrauens, die auch nicht für lau arbeiten wollen. Dabei bedenken, zu billig kann letztlich teuer werden und bei "unter der Hand" hat man nichts in der Hand, wenn es unrund läuft...

Was bin ich froh, dass ich das an unserer alten Hütte alles noch selber machen kann.
Wenn ich überlege, was alleine die Schrauberei an den Querlenkern an Kohle gefressen hätte.
Bei Filtern würde ich zu MANN Filtern greifen, die für mich immer noch qualitativ das beste sind.
Bei einigen namenhafte Hersteller erkennt man beim Auspacken schon den Unterschied.

Die größte Ersparnis liegt darin sein eigenes Öl mit zubringen, warum also das Öl teuer von der Werkstatt kaufen?

Bei MacOil gibt es nichts mehr günstig.

Die zahlen jetzt ihren Mitarbeitern nach einem Haustarifvertrag Tariflöhne - und haben die pauschalen Preise massiv angezogen.
Gerade bei Fahrzeugen mit eher geringen Ölinhalten ist die freie W. nicht teurer.

LG
weizengelb

Zitat:

@weizengelb schrieb am 1. April 2022 um 12:18:40 Uhr:


Bei MacOil gibt es nichts mehr günstig.

Die zahlen jetzt ihren Mitarbeitern nach einem Haustarifvertrag Tariflöhne - und haben die pauschalen Preise massiv angezogen.
Gerade bei Fahrzeugen mit eher geringen Ölinhalten ist die freie W. nicht teurer.

LG
weizengelb

Wie jetzt..... die Mitarbeiter sollten zufrieden sein, das sie überhaupt bezahlt werden....Tariflöhne, soll man jetzt alles selbst machen 😁

Ab zu einer "Freien", wo anscheinend die Sklaverei nicht verboten ist und die Mitarbeiter für Kost und Logis frei arbeiten....😉

Zitat:

@Polo I schrieb am 1. April 2022 um 13:09:50 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 1. April 2022 um 12:18:40 Uhr:


Bei MacOil gibt es nichts mehr günstig.

Die zahlen jetzt ihren Mitarbeitern nach einem Haustarifvertrag Tariflöhne - und haben die pauschalen Preise massiv angezogen.
Gerade bei Fahrzeugen mit eher geringen Ölinhalten ist die freie W. nicht teurer.

LG
weizengelb

Wie jetzt..... die Mitarbeiter sollten zufrieden sein, das sie überhaupt bezahlt werden....Tariflöhne, soll man jetzt alles selbst machen 😁

Ab zu einer "Freien", wo anscheinend die Sklaverei nicht verboten ist und die Mitarbeiter für Kost und Logis frei arbeiten....😉

Jetzt wo’s so teuer geworden ist, gucken die bei MacOil im Gegensatz zur freien W. immer blöd, wenn man das Öl von Real selbst mitbringt. 😎

LG
Weizengelb

Deine Antwort
Ähnliche Themen