Service A3 durchgeführt

Mercedes E-Klasse W212

Ich habe Heute Service A3 Cod 550A bekommt, erneuert ist u.a Ölwechsel/filter, Luftfilter und Kraftstoff-filter.

KM Stand 77.800 KM.

Preis: 490 €. (ohne Pluspaket).

Dazu 2 Garantiearbeiten kostenlos durchgeführt, - Einklappbare Aussenspiegel Links wegen Geräusche,
und 2 neue Lenkradtasten bekommt wegen verschleiss.

MfG
Henrik

Beste Antwort im Thema

tja, die spiegel sind jetzt in den firmenwagenpaketen und damit im volumen angekommen. also wird zukünftig morgens um 8 ein lautes spiegelknarzen durch ganz deutschland gehen. deine einschätzung zu den anderen erwähnten features teile ich absolut nicht.

50 weitere Antworten
50 Antworten

du fährst gebrauchtwagen, falke22. da gibts keine garantie mehr und kulanz nur im ausnahmefall. wie es da früher war, wissen nur noch die älteren aus dem krieg hier. bei einem 212 innerhalb der garantiezeit kann man nicht über die zusatzcodes diskutieren und die garantie behalten. kulanz schon mal gar nicht. mercedes geht z.zt. vom after-sales-budget her etwas am stock nach der om651 katastrophe und einigen anderen sehr teuren fehlern am 212 von automatik bis sitzheizung. da warten sie nur auf einen schlaumeier deines zuschnitts, um das budget mal richtig zu schonen.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


du fährst gebrauchtwagen, falke22. da gibts keine garantie mehr und kulanz nur im ausnahmefall. wie es da früher war, wissen nur noch die älteren aus dem krieg hier. bei einem 212 innerhalb der garantiezeit kann man nicht über die zusatzcodes diskutieren und die garantie behalten. kulanz schon mal gar nicht. mercedes geht z.zt. vom after-sales-budget her etwas am stock nach der om651 katastrophe und einigen anderen sehr teuren fehlern am 212 von automatik bis sitzheizung. da warten sie nur auf einen schlaumeier deines zuschnitts, um das budget mal richtig zu schonen.

Natürlich fahren wir auch einen neueren "Gebrauchtwagen" Bj. 2010, Oberschlau....

Gekauft mit 1500km und 3 Monaten - für rund 50% des Neupreises😁😁 Garantieleistungen noch incl.

Beim ältesten im Fuhrpark, /8, Bj 75 ist die Garantie seit kurzem abgelaufen😁😁😁 hab ich leider Pech😁😁

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von Juppi99


Beim W212 wird es bei 50 tkm gewechselt.
nein, der Wechsel ist bei 60 tkm vorgeschrieben.

Allerdings wird er - wie bei jedem Intervallwechsel - vorgezogen, wenn die Wechselfrist vor dem nächsten Service (unter Berücksichtigung einer Toleranzstrecke) ablaufen würde. Daher kommt er bei 50tkm und 2 Jahren dran, wenn man Erstwechsel (bei 25 tkm) das gute Öl reinpackt und dann zum 2. Service (bei 50 tkm) reinkommt.

In anderen Varianten kann er auch später kommen, da die Zielgröße

Viele Grüße

Peter

mal wieder BTT:

Der Wechsel des Getriebeöls ist (laut Serviceheft) einmalig bei 50.000km bzw. nach 3 Jahren vorgeschrieben für
7G: 200CGI, 200CDI, 220CDI, 250CGI, 250CDI, 250CDI 4MATIC, 300, 300CDI, 350, 350CGI, 350 4MATIC, 350BlueTEC, 350CDI, 500, 500 4MATIC, 63AMG, 63AMG PP

sowie

5G: 200CGI, 250CGI, 260CGI

hier nachzulesen: KLICK

Das erklärt wohl auch, warum es bei manchen gemacht wird bzw. geworden ist und bei manchen nicht.

Mal 'ne Frage dazu, da ich E-Techniker bin und von dem ganzen Motor- und Getriebegedöns nicht viel Ahnung habe:
- Gibt es einen Unterschied bei den 5G-Automatiken des CGI und CDI? Wenn ja: welchen?
- Das Getriebe beim 200CDI scheint ja wartungsfrei zu sein. Sollte man dennoch hin und wieder so eine Getriebespülung vornehmen lassen? Vielleicht alle 100.000km oder so? Das wäre in meinem Fall ca. alle 2 Jahre. Was kostet sowas?

beste Grüße
andy

Zitat:

Original geschrieben von andy_112



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum

Zitat:

Original geschrieben von andy_112



Zitat:

Original geschrieben von 212059


nein, der Wechsel ist bei 60 tkm vorgeschrieben.

Allerdings wird er - wie bei jedem Intervallwechsel - vorgezogen, wenn die Wechselfrist vor dem nächsten Service (unter Berücksichtigung einer Toleranzstrecke) ablaufen würde. Daher kommt er bei 50tkm und 2 Jahren dran, wenn man Erstwechsel (bei 25 tkm) das gute Öl reinpackt und dann zum 2. Service (bei 50 tkm) reinkommt.

In anderen Varianten kann er auch später kommen, da die Zielgröße

Viele Grüße

Peter

mal wieder BTT:

Der Wechsel des Getriebeöls ist (laut Serviceheft) einmalig bei 50.000km bzw. nach 3 Jahren vorgeschrieben für
7G: 200CGI, 200CDI, 220CDI, 250CGI, 250CDI, 250CDI 4MATIC, 300, 300CDI, 350, 350CGI, 350 4MATIC, 350BlueTEC, 350CDI, 500, 500 4MATIC, 63AMG, 63AMG PP

sowie

5G: 200CGI, 250CGI, 260CGI

hier nachzulesen: KLICK

Das erklärt wohl auch, warum es bei manchen gemacht wird bzw. geworden ist und bei manchen nicht.

Mal 'ne Frage dazu, da ich E-Techniker bin und von dem ganzen Motor- und Getriebegedöns nicht viel Ahnung habe:
- Gibt es einen Unterschied bei den 5G-Automatiken des CGI und CDI? Wenn ja: welchen?
- Das Getriebe beim 200CDI scheint ja wartungsfrei zu sein. Sollte man dennoch hin und wieder so eine Getriebespülung vornehmen lassen? Vielleicht alle 100.000km oder so? Das wäre in meinem Fall ca. alle 2 Jahre. Was kostet sowas?

beste Grüße
andy

bezogen auf den Ölwechsel gibts da garantiert keinen technisch begründeten Unterschied.

Die Spülerei kostet so zwischen 250 und knapp 400Euro, je nach Anbieter.

Alle 50000 - 60000km würde ich auf jeden Fall wechseln - egal was irgendwelche Profis sagen.

Spülung ist nicht unbedingt notwendig - würde ich vom Preis abhängig machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Ähm...wie meinen?

Wenn ich in der Garantiezeit, vorgeschriebene Maßnahmen nicht durchführen lasse, führt das in der Regel zum Verlust der Garantie.

Es ging darum das sich hier einer nicht alles vorschreiben läßt was die Fehlermeldung hervorbringt und er selbst entscheidet was gemacht wird.
Wenn die Fehlermeldung sagt, Licht vorne links und Rücklicht hinten rechts geht nicht, dann kann ich selbst entscheiden ob und wann ich das beseitige. das hat mit der Garantie eines Motorschaden nichts zutun.😎😉

*tok*

*tok*

Hallo? Jemand zu Hause?

Das Thema heißt "Service A3" und nicht Fehlermeldung "Birnchen hinten defekt"

Und nun probiers nochmal mit einer Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von diding


Es ging darum das sich hier einer nicht alles vorschreiben läßt was die Fehlermeldung hervorbringt und er selbst entscheidet was gemacht wird.
Wenn die Fehlermeldung sagt, Licht vorne links und Rücklicht hinten rechts geht nicht, dann kann ich selbst entscheiden ob und wann ich das beseitige. das hat mit der Garantie eines Motorschaden nichts zutun.😎😉

*tok*
*tok*
Hallo? Jemand zu Hause?
Das Thema heißt "Service A3" und nicht Fehlermeldung "Birnchen hinten defekt"

Und nun probiers nochmal mit einer Antwort.

Quatschkopf😁

Hab jetzt knapp 70.000 km und muß dann in 2-3 Wochen zum Service A3. Was beinhaltet dieser?

Dieter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was beinhaltet der Service A3?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von dieterpapa


Hab jetzt knapp 70.000 km und muß dann in 2-3 Wochen zum Service A3. Was beinhaltet dieser?

Dieter

Steht in der Anleitung bzw. im Serviceheft. 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was beinhaltet der Service A3?' überführt.]

Ich wollte ja mal eine Übersicht über alle ausgeführten Inspektionen, deren Arbeitsumfang und deren Preise erstellen. Wurde leider ignoriert. 😠

Habe bisher 3 Einträge!😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was beinhaltet der Service A3?' überführt.]

Hallo ins Forum,

nur mit dem Service A3 kann man leider nicht ableiten, was gemacht werden muss. Service A3 bedeutet, dass es um einen kleinen Servicegrundumfang (daher der Buchstabe "A"😉 geht, bei dem drei Zusatzarbeiten (daher die "3"😉 fällig sind. Wie alt ist das Fahrzeug, da man daraus ableiten kann, welche Arbeiten dran sein könnten.

Konkret ist nur der Werkstattcode im Servicemenü. Mit diesem und den Angaben zum Fahrzeug (u.a. FIN) kann dann der Freundliche am Computer feststellen, was es genau ist.

@diding: Könntest Du mir mal das Serviceheft zeigen, wo alle Werkstattcodes aufgelistet sind? In dem kleinen Heftchen stehen zwar die anfallenden Basisarbeiten (kleiner (=A) bzw. großer (=B) Grundumfang) und die Zusatzarbeiten mit den Intervallen drin, aber eben keine Auflistung, wie die Kombination angezeigt werden. In der Anleitung steht dazu ohnehin grad mal nix.

Viele Grüße

Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was beinhaltet der Service A3?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

nur mit dem Service A3 kann man leider nicht ableiten, was gemacht werden muss. Service A3 bedeutet, dass es um einen kleinen Servicegrundumfang (daher der Buchstabe "A"😉 geht, bei dem drei Zusatzarbeiten (daher die "3"😉 fällig sind. Wie alt ist das Fahrzeug, da man daraus ableiten kann, welche Arbeiten dran sein könnten.

...

Die Zahl zeigt doch nur, um den wievielten Service es sich handelt, oder? 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was beinhaltet der Service A3?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Jock68


Ich wollte ja mal eine Übersicht über alle ausgeführten Inspektionen, deren Arbeitsumfang und deren Preise erstellen. Wurde leider ignoriert. 😠

Habe bisher 3 Einträge!😰

Ich habe mal meine Daten ergänzt:

Klick mich!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was beinhaltet der Service A3?' überführt.]

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


Die Zahl zeigt doch nur, um den wievielten Service es sich handelt, oder? 😕

nein, es sind m.W. die Anzahl der Zusatzarbeiten. Meiner wollte ja bislang 2x zum Service. Aktuell zeigt er für den kommenden 3. Service wieder ein "A" ohne Zahl an. Eine Zahl hatte ich bislang nur beim zweiten Service mit einem "B" und einer "1", was den Tausch der Bremsflüssigkeit anzeigte.

Viele Grüße

Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was beinhaltet der Service A3?' überführt.]

@ 212059: Ja, scheint zu stimmen. Meiner zeigt auch gerade wieder A1 für den nächsten Assyst an. Danke, wieder etwas gelernt! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was beinhaltet der Service A3?' überführt.]

Wie kommt man vorher an den Werkstattcode im Servicemenü heran, um eine konkrete Preisauskunft zu erhalten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was beinhaltet der Service A3?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen