Service A1

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,

für alle die es interessiert und bei denen bald der Service A1 ansteht mal eine Info über die entstandenen Kosten.
E 500 Coupe
Bj.: 10/2011
KM-Stand: 21900 KM

Folgendes wurde gemacht:

Ölwechsel
Inspektion Service A1
Neue Wischerblätter
Kartenupdate auf Version 7.0 (Kostenlos)

Kosten: 465.-€ (inkl. Steuer)

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Nun lieber reini-ak1,

Du unterstellst ganz einfach, dass man mit billigem No-Name-Öl ankommt und es einfüllen lassen möchte.
Es soll aber auch Autofahrer geben, die sich mit den verschiedenen Ölsorten auskennen und ganz bewußt ein hochwertigeres Öl in ihrem Motor fahren wollen als das Standardöl der jeweiligen NL.
Wenn Daimler das unterbinden will schneiden sie sich auf Dauer ins eigene Fleisch. Dann gehen die Kunden eben zu einer anderen Wekstatt.
Hier geht es doch nur darum möglichst viel Geschäft zu machen ohne dem Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Wer den Service bei Daimler durchführen läßt demonstriert doch damit bereits dass er gerne Geld ausgibt und nicht auf jeden Euro schauen muß.
Wenn man sich dabei noch schäbig fühlt, kann man ja ein großzügiges Trinkgeld fürs Personal auf die Theke legen.

Schöne Grüße

SGX-55

92 weitere Antworten
92 Antworten

Kennt jemand einen empfehlenswerten Onlineshop, wo man das ÖL am besten Literweise kaufen kann?
Bei mir wurden immer 6,5 Liter gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Kennt jemand einen empfehlenswerten Onlineshop, wo man das ÖL am besten Literweise kaufen kann?
Bei mir wurden immer 6,5 Liter gewechselt.

Ich bestell meistens bei Öldepot24.de und bin da sehr zufrieden...

Du solltest aber ruhig einen Preisvergleich deines Öles bei anderen Anbietern durchführen (Porto nicht vergessen)....

Moin A6er,

ich habe beim letzten Mal bei http://www.reifendirekt.de/Motoroel.html bestellt.
Der Preis war sehr gut, Kauf auf Rechnung und die Lieferung ging sehr schnell.

Beste Grüße, Maik

Zitat:

Original geschrieben von robo_24


Moin A6er,

ich habe beim letzten Mal bei http://www.reifendirekt.de/Motoroel.html bestellt.
Der Preis war sehr gut, Kauf auf Rechnung und die Lieferung ging sehr schnell.

Beste Grüße, Maik

Habe dort gerade 7 Liter Castrol Edge 229.51 für nichtmal EUR 52,- bestellt und freue mich schon auf das Gesicht des :-) ünernächste Woche 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6er



Zitat:

Original geschrieben von robo_24


Moin A6er,

ich habe beim letzten Mal bei http://www.reifendirekt.de/Motoroel.html bestellt.
Der Preis war sehr gut, Kauf auf Rechnung und die Lieferung ging sehr schnell.

Beste Grüße, Maik

Habe dort gerade 7 Liter Castrol Edge 229.51 für nichtmal EUR 52,- bestellt und freue mich schon auf das Gesicht des :-) ünernächste Woche 😁

0W30?

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki



Zitat:

Original geschrieben von A6er


Habe dort gerade 7 Liter Castrol Edge 229.51 für nichtmal EUR 52,- bestellt und freue mich schon auf das Gesicht des :-) ünernächste Woche 😁

0W30?

Nee, 5W30!

Kann Daimler eigtl. den Serviceauftrag ablehnen wenn man sein eigenes Öl mitbringt?
Ich meine, im Restaurant wird man ja auch nicht bedient, wenn man seinen eigenen Wein mitbringt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Kann Daimler eigtl. den Serviceauftrag ablehnen wenn man sein eigenes Öl mitbringt?
Ich meine, im Restaurant wird man ja auch nicht bedient, wenn man seinen eigenen Wein mitbringt ;-)

Moin,

warum sollten sie das tun, der Gewinn wid zwar kleiner aber ist sicher noch vorhanden. Nein mal im Ernst, die schreiben auf das sie für die Eigenschaften des Ôls keine Garantie übernehmen mehr sollte eigentlich nicht passieren. Im Ernstfall eine andere Werkstatt suchen die es auch mit Deinem Ôl machen;-)

Beste Grüße, Maik

Ich hatte letzte Woche Freitag den Service A Termin. Hab auch mein Öl mitgebracht. War hier kein Problem.
Gruss Smooth

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Warte ab bis die Zündkerzen dran sind und die sind schon im 3 Service fällig 🙂

Auch die kann man mit anliefern. Da hört es allerdings auch auf. Öl und Zündkerzen sind OK. BMW wollte für 6 Zündkerzen 130 Euro haben, die gleichen habe ich in der Bucht für 65,00 Euro geschossen.

Aber wie gesagt mehr würde ich nicht mit anliefern, da wird es dann peinlich.

Die hier genannten Preis sind für mich absolut OK, bei BMW bin ich auch immer so um die 500-600 Euro losgewesen.

Zitat:

Original geschrieben von robo_24



Zitat:

Original geschrieben von A6er


Kann Daimler eigtl. den Serviceauftrag ablehnen wenn man sein eigenes Öl mitbringt?
Ich meine, im Restaurant wird man ja auch nicht bedient, wenn man seinen eigenen Wein mitbringt ;-)
Moin,

warum sollten sie das tun, der Gewinn wid zwar kleiner aber ist sicher noch vorhanden. Nein mal im Ernst, die schreiben auf das sie für die Eigenschaften des Ôls keine Garantie übernehmen mehr sollte eigentlich nicht passieren. Im Ernstfall eine andere Werkstatt suchen die es auch mit Deinem Ôl machen;-)

Beste Grüße, Maik

Lass dir die Viskosität des Öls im Digitalen Servicebericht vermerken, hat der Meister bei mir auch gemacht...

Dann ist das dokumentiert und zu deiner Rechnung heftest du den Kaufbeleg.

Zitat:

Original geschrieben von Saunahaus



Zitat:

Original geschrieben von robo_24


Moin,

warum sollten sie das tun, der Gewinn wid zwar kleiner aber ist sicher noch vorhanden. Nein mal im Ernst, die schreiben auf das sie für die Eigenschaften des Ôls keine Garantie übernehmen mehr sollte eigentlich nicht passieren. Im Ernstfall eine andere Werkstatt suchen die es auch mit Deinem Ôl machen;-)

Beste Grüße, Maik

Lass dir die Viskosität des Öls im Digitalen Servicebericht vermerken, hat der Meister bei mir auch gemacht...
Dann ist das dokumentiert und zu deiner Rechnung heftest du den Kaufbeleg.

Danke für die Ergänzung, auch bei mir war das bisher immer der Fall, mit dem Vermerk.

Anfang September hatte ich meinen 350 BE beim Service A0 inkl. erstem TÜV. Ich war vorher bei einer anderen Vertragswerkstatt und bei meiner um mir jeweils einen K.-Voranschlag geben zu lassen. Da es sich um einen kleinen Service ohne Zusatzarbeiten handelt, jedoch mit TÜV, habe ich so um die 300 - 400 €, zusätzlich selbst mitgebrachtem Öl gerechnet.

Ich war wieder einmal über die Unterschiede bei ein- und denselben Vorraussetzungen und Angaben meinerseits überrascht.

Die eine V.W. setzte ca. 320 - 350.-€ an, die, zu der ich üblicherweise gehe 200 - 250.-€ (ist i.Ü. die größere von Beiden).
Angegeben wurde der Verzicht auf das Service Plus Paket (Sorry MB, aber Scheibenwasser nachfüllen hab ich schon gemacht -winterfest übrigens, Wischerverschleiß sehe ich dann schon wenn's soweit ist selber, und Luftdruck wird sowieso spätestens aller 2 Monate geprüft).

Öl habe ich dieses mal nicht vom Öldepot, sondern auch bei Reifendirekt.de, Öle & Additive für ca. 55.-€ für 7lt. versandkostenfrei bestellt. Anbei übrigens ein Bild was man für das Öl im örtlichen REALen Supermarkt zahlt, hab ich bei unserem letzten Einkauf gesehen und bin mit offenem Mund dagestanden. Wenn es da schon 20.-/lt. kostet, kann sich jeder vorstellen was man beim 🙂 dafür bezahlt. Also bitte keine schlauen Kommentare mehr über Sinn und Sinnlosigkeit des Selbstmitgebrachten. Es hat jeder das Recht sein Geld zu verschleudern, ob es jeder tut, bleibt jedem selbst überlassen.

Aufgrund der Laufleistung von ca. 25Tkm habe ich keine größeren Überraschungen erwartet, auch weil der Wagen derzeit noch keinerlei Zicken macht.

Letzten Endes habe ich ca. 220.-€ inkl. TÜV Abnahme und Mwst. zuzügl. 55.-€ Öl bezahlt.
Davon:
16,60€ Ersatzteile
107.-€ Arbeitszeit
95.-€ TÜV/AU

Regulär hätte mich der reine Service A also 170.-€ gekostet, woran es für mich nichts zu meckern gibt. Dafür habe ich ihnen die Außenreinigung erspart, auf dessen Verzicht ich ausdrücklich bestanden habe, da Handwäscher 😁

Witzig fand ich die Frage des 🙂 bei Terminvereinbarung wie ich nach Fahrzeugabgabe nach Hause käme, worauf ich sagte dass mich meine Frau morgens herbegleiten, und nach Abgabe anschließend zur Arbeit fahren würde. Er schaute kurz in seinen Computer und fragte dann etwas verschmitzt ob denn die Sache mit Elektronik vom letzten Mal immer noch Probleme machen würde. Meine spontane Antwort: "Natürlich! dass verflixte Ding zickt herum wie verückt!" Worauf wir beide uns das Lachen verkneifen mussten und er bei der Dame am Empfang einen zwar etwas älteren, aber gepflegten Wagen des Hauses, als Ersatz für Garantieansprüche für mich reservieren ließ. Er meinte nur "der steht hier meistens nur rum, dann könne ich ihn genau so gut bewegen". Fand ich nett, und ich war ehrlich gesagt froh mobil zu sein.

Mobil1-new-life

Ich hätte für Service B5 bei km 20000, Ez. 08/10, 1090 Euro bezahlen müsen, gut das mein Bruder bei MB beschäftigt ist. Da gab es alleine auf das Öl 50%, da hat sich das selbst beschaffen des Öls nicht gelohnt. So waren es denn 650 Euro, + das beschaffte Öl. Kerzen und Luftfilterwechsel waren auch inbegriffen.
Auf meine Frage warum denn die Kerzen bei dem km Stand gewechselt werden müssen, sagt man mir" Die brennen sich sonst fest wenn die zu lange drin sind und man bekommt sie nicht mehr heraus"

Bei mir steht demnächst Service A5 an hab jetzt knapp 92.000km runter. Werkstattcode zeigt mir 5D0J an.
(E 350 CDI)

Hatte schon jemand von Euch den Service? Weiß jemand was dort gemacht wird und mit was für kosten ich rechnen kann ca. ? Öl liefer ich selber an

Vielen Dank schonmal im vorraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen