Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3239 Antworten
Zitat:
@Gastleser220d schrieb am 5. Mai 2022 um 13:06:35 Uhr:
Dann zahle ich eben meinen Obolus dazu, der Rest geht auf Kulanz.
Den Punkt Kulanz durfte ich gerade aktuell bei Mercedes erfahren. Ich hatte meinen Wagen diese Woche zur Inspektion und zur HU. Hierbei bemängelte ich ein Knarzen in der Lenkung, welches sich letztendlich als defektes Druckstück herausstellte.
Das Knarzen ist übrigens das Endstadium, des Knackens in der Lenkung, von welcher hier jede Menge User berichten und das dann final zum Verweigern der TÜV Plakette führt.
Meine Werkstatt übersah leider zuerst, dass mein Wagen eine MB 100 hat und daher wurde ein Kulanzantrag gestellt, da selbst die Werkstatt der Meinung war, dass es bei einem Wagen, mit rund 87000km und knapp 5 Jahren, nicht sein darf, dass so etwas an einem sicherheitsrelevanten Bauteil, wie der Lenkung, auftritt und ich dazu obendrein immer regelmäßig und oft überpünktlich meine Inspektionen bei Mercedes habe machen lassen. Doch Mercedes lehnte den Kulanzantrag eiskalt ab. Hätte ich die MB 100 nicht gehabt, wären mir rund 780€ für die Reparatur des Druckstücks in Rechnung gestellt worden. So viel zur tollen Kulanz bei Mercedes.
Wie wir es machen, ist’s verkehrt…Ich zb. habe rein gar nix verlängert oder abgeschlossen,weder MB 100 noch Mercedes me, oder irgendeine App…
Gut, aber was sind 780€? Was kosten 4 Jahre MB 100? Ich habe bei keinem meiner Fahrzeug die Garantie verlängert. Das ist mir zu doof.
Zitat:
@Gastleser220d schrieb am 5. Mai 2022 um 15:23:56 Uhr:
Gut, aber was sind 780€? Was kosten 4 Jahre MB 100? Ich habe bei keinem meiner Fahrzeug die Garantie verlängert. Das ist mir zu doof.
Das sind bis jetzt nur 780€ dieses Jahr gewesen und das Jahr ist noch in seinen Anfängen. Zusammen mit den vorangegangenen Jahren sind es mittlerweile rund 8000€, welche für diverse Reparaturen zu Buche gestanden hätten. Da sieht das Ganze doch schon etwas anders aus.
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall… da hast du wirklich ein Montagsmodel….ich sollte für 3 Jahre 1800 hinlegen… plus die ganzen Apps…
Zitat:
@Onkelz18 schrieb am 5. Mai 2022 um 15:50:21 Uhr:
da hast du wirklich ein Montagsmodel….ich sollte für 3 Jahre 1800 hinlegen… plus die ganzen Apps…
Na ja, ob Montagsmodell oder auch nicht. Das Widescreen und ein Multibeam Scheinwerfer haben zusammen ja schon fast 5000€, von den rund 8000€, gekostet. Und alleine das hätte über die Jahre gerechnet bereits die Kosten für die Versicherung um ein Vielfaches überschritten.
Ja… hab mich falsch ausgedrückt…
Ich hatte noch nix dran… hab wohl Glück gehabt…
Zitat:
@lu-san schrieb am 5. Mai 2022 um 14:37:14 Uhr:
So gering sind aber die Gewinnchancen offenbar nicht, schaut man sich hier im Forum so um oder wenn ich im Kollegenkreis höre, was bei den verschiedenen Mercedes Modellen an Problemen und Problemchen besteht.
Auch im Casino sind die Gewinnchancen nicht so schlecht, nur etwas unter 50%. Wir sprechen hier nicht von der Wahrscheinlichkeit eines Lottogewinns.
Und nun zu meinen, dass man über das Forum oder den Kollegenkreis auch nur annähernd heraus finden kann, wie groß die Differenz zwischen gezahlten Versicherungsbeiträgen und ausgeschütteten Leistungen ist ... sorry, aber das meinst du nicht wirklich 😉.
Und dazu kommt noch, der mit Problem erzählt/schreibt so etwas deutlich öfter als der, der nichts hat.
Diese Diskussion sollten wir wirklich nicht vertiefen. Jeder soll das für sich entscheiden. Es gibt den einen der nur die Versicherung hat die gesetzlich vorgeschrieben sind und es gibt welche die schließen alle Versicherungen ab die man Ihm anbietet. Bezüglich Apps ist es genauso.
Gruß
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 5. Mai 2022 um 16:33:39 Uhr:
Und nun zu meinen, dass man über das Forum oder den Kollegenkreis auch nur annähernd heraus finden kann, wie groß die Differenz zwischen gezahlten Versicherungsbeiträgen und ausgeschütteten Leistungen ist ... sorry, aber das meinst du nicht wirklich 😉.
Aber auch du wirst zugeben müssen, dass die Qualität bei Mercedes mittlerweile mehr als nur zu wünschen übrig lässt. Es gleicht schon einem Glücksspiel ein Fahrzeug zu bekommen, welches auch auf längere Zeit fehlerfrei bleibt. Mein Wagen hat sich mittlerweile ebenfalls zu einem finanziellen Ü-Ei entwickelt.
Zitat:
@Rudolf123 schrieb am 5. Mai 2022 um 23:06:46 Uhr:
Aber auch du wirst zugeben müssen, dass die Qualität bei Mercedes mittlerweile mehr als nur zu wünschen übrig lässt. Es gleicht schon einem Glücksspiel ein Fahrzeug zu bekommen, welches auch auf längere Zeit fehlerfrei bleibt. Mein Wagen hat sich mittlerweile ebenfalls zu einem finanziellen Ü-Ei entwickelt.
Ich bin seit guten 2 Jahren fehlerfrei unterwegs. Aber ein wenig Glücksspiel war es meiner Erfahrung schon immer und wird es wohl auch bleiben.
Ist doch alles durchkalkuliert. Falls MB 100 sich für die Mehrheit lohnen würde, dann gäbe es sie nicht, bzw. sie wäre noch teurer. Unterm Strich ist das wie bei jeder Versicherung, sie muss Gewinn machen. Dennoch sind viele Leute froh sie zu haben (ich auch) obwohl man irgendwie hofft, dass man sie nicht braucht.
Zitat:
@chrismoe1 schrieb am 6. Mai 2022 um 20:25:43 Uhr:
Ist doch alles durchkalkuliert. Falls MB 100 sich für die Mehrheit lohnen würde, dann gäbe es sie nicht, bzw. sie wäre noch teurer. Unterm Strich ist das wie bei jeder Versicherung, sie muss Gewinn machen.
Wenigstens einer der es verstanden hat. Neben dem Gewinn hat eine Versicherung übrigens auch noch Kosten, die aus den Beiträgen finanziert werden müssen. Und damit meine ich jetzt nicht die Gelder, die als Versicherungsleistung ausgezahlt werden, sondern die Verwaltungskosten, die entstehen.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 7. Mai 2022 um 20:11:46 Uhr:
Wenigstens einer der es verstanden hat.
Na na, wir wollen doch hier nicht entgleisen, nur weil nicht jeder deine Meinung teilt. 😉