Service A 3 Kostenvoranschlag 750€
Hallo Zusammen,
bei meiner C - Klasse, nunmehr 3 Jahre alt und im Juli erstmalig beim TÜV ist der Service A 3 fällig.
Der Serviceberater beim MB - Händler hat mir einen Kostenvoranschlag von 750€ geschickt.
Vor genau einem Jahr war der Service B fällig, seitdem bin ich mit dem Wagen 3.500 Km gefahren, jetzt soll wieder ein Öl - und diverse Filterwechsel gemacht werden, obwohl diese bereits beim Service B gemacht wurden, die Junge - Sterne - Garantie ist vor kurzem abgelaufen.
Der Berater sagte mir, die Mobilitätsgarantie verlängert sich nur, wenn die Serviceinterwalle regelmäßig durchgeführt werden, meiner Meinung nach ist das nur Geldmacherei.
Ich werde meinen Wagen noch mindestens die nächsten 10 Jahre fahren und habe nicht vor, mir nochmals einen neuen Mercedes zuzulegen.
Welche Folgen hat es dann, wenn ich diesen A 3 Service nicht durchführen lasse, außer dem Verlust der Mobi??
Über diesbezügliche Erfahrungen/Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Freundliche Grüße
LOTHAR-MARKUS
Beste Antwort im Thema
Ich habe zwar seit 5 Jahren einen 204 und nicht 205, aber was sich hier einige Leute einbilden ist schon der Hammer.
1. Auch der 205 ist nichts besonders, da muss man hier nicht abfällige Kommentare machen wer sich was leisten kann. Einige haben es hier wirklich nötig.
2. Bus und Bahn fahren ist nun mal umweltfreundlich und abgesehen von Umwelt und Kosten, macht es in einigen Städten mehr Spass als Auto fahren und ständig im Stau stehen. In Deutschland fahre ich gerne Auto. In der Schweiz nur Bahn und Bus.
3. Ich fahre Mercedes weil es günstig ist, auch im Unterhalt. Keine Ahnung was sich einige hier einbilden. Ich habe einen 350er mit 272 PS. Bremsscheiben kosten 60€ und 1L Öl 4€. Was ist jetzt daran teuer, vor allem für die Leistung?
Warum fahren so viele C-Klasse AMGs rum? Günstiger kann man 500PS fast nicht bekommen und fahren....
4. An den TE: Mach es so wie ich: Gehe zu ATU oder einer anderen günstigen Werkstatt und sag, sie sollen nur die Hauptaufgaben durchführen, je nachdem was ansteht (Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Zündkerzen, Luftfilter etc). Da kommst du mit 200-300€ weg und das Auto ist nicht schlechter gewartet als der teure Service bei MB. Ich selbst stehe beim Service die Stunde daneben, kann mir das Auto von unten ansehen samt Reifen und Bremsen und bin mir sicher, dass der Service sauber gemacht wurde. Wenn man sein Auto lange fahren will, ist das m.E. die günstigste Variante und keine Schlechte.
5. Ich gehe nicht zu Mercedes, damit sie mir meinen Blinker oder Hupe testen. Wer eine C-Klasse fährt aber meint sich was einzubilden weil man 800€ bei MB liegen lässt, der macht sich selbst was vor...
57 Antworten
Zitat:
@flamek schrieb am 22. August 2020 um 01:11:49 Uhr:
Hallo ,Vor ein paar Tagen hatte ich eine ähnliche Situation.
Aufgrund von Corona hatte ich meinen Service A3 um 200 Tage überschritten
MB gab mir eine Schätzung von 750 €
ATU Filiale # 1 gab mir eine Schätzung von 575 €
Euromaster gab mir eine Schätzung von 635 €
ATU Filiale # 2 gab mir eine Schätzung von 540 €Bei näherer Betrachtung stellte ich fest, dass all diese Angebote unnötige Artikel enthielten. Zum Beispiel Auffüllen von Wischerflüssigkeit, Desinfektion der Klimaanlage usw.
Ich habe das Servicebuch gelesen und nur die erforderlichen Services angefordert, d. H. Service A3 mit Plus-Paket für 450 € bei ATU Filiale. Es enthielt Motolöl 5w-30, Zündkerze und Luftfilter sowie einige andere kleinere Dinge.
VG
Ja genau, vor 200 Tagen gab es noch keine Corona-Einschränkungen - das ist mehr als ein halbes Jahr. Und dann zu 4 verschiedenen Werkstätten rennen und Preise erfragen. Ich würde für jeden Kostenvoranschlag 20€ verlangen - Gutschrift wenn er durchgeführt wird. ATU 1 will 575€, da geh' ich doch lieber nochmal zu ATU 2 und siehe da, ich kann 35€ sparen. Arme Mercedes-Gemeinde!
Habe bereits vor einem Monat auch A3 service gehabt 420€
Süddeutschland Raum
Zitat:
@EduBasser schrieb am 22. August 2020 um 11:22:27 Uhr:
ATU 1 will 575€, da geh' ich doch lieber nochmal zu ATU 2 und siehe da, ich kann 35€ sparen. Arme Mercedes-Gemeinde!
Das nennt sich "FREIE MARKTWIRTSCHAFT" mein Freund. Und es tut uns auch allen gut diese vernünftig zu praktizieren.
Musst dich alternativ erkundigen welche Partei eine staatliche Plankommission mit verbindlich festgelegten Preisen einführen will. Denen könntest du dann bei der nächsten Wahl deine Stimme geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 22. August 2020 um 13:38:08 Uhr:
Zitat:
@EduBasser schrieb am 22. August 2020 um 11:22:27 Uhr:
ATU 1 will 575€, da geh' ich doch lieber nochmal zu ATU 2 und siehe da, ich kann 35€ sparen. Arme Mercedes-Gemeinde!
Das nennt sich "FREIE MARKTWIRTSCHAFT" mein Freund. Und es tut uns auch allen gut diese vernünftig zu praktizieren.
Musst dich alternativ erkundigen welche Partei eine staatliche Plankommission mit verbindlich festgelegten Preisen einführen will. Denen könntest du dann bei der nächsten Wahl deine Stimme geben.
Hast schon Recht mit freie Marktwirtschaft. Allerdings sollte man seine Kosten (Zeitaufwand hinfahren/schreiben etc) in die Rechnung einbeziehen.
Und ja, ich bin auch dafür einen KV mit 20 € o.ä. Zahlungspflichtig zu machen. Erstattung bei Auftragsvergabe. Genau wie die Zahlung des Rückportos Durch den Käufer beim onlinekauf.
Wenn ich 35 € spare, dafür aber 20 km weiter fahren muss, was bringt es mir? Entweder bin ich unterbezahlt, dann kann ich mir den Ausflug leisten. Oder ich nehme den teureren (dafür dichter) und spare trotzdem. Immer alles berücksichtigen...
... oder: Ich bring mein Auto in die Werkstatt, lass machen was gemacht werden muß und bezahle was bezahlt werden muß. Was bei dieser Preishascherei auf der Strecke bleibt, ist persönliche Bindung. Kennt jemand den Monteur von ATU? Ich gehe seit über 20 Jahren in dieselbe mir nahegelegene Werkstatt - eine freie Meisterwerkstatt, weil mir mein Auto gehört und ich auf Mercedes-Kulanz nichts gebe. Ich bekomme meine Wunschtermine, das heißt ich sage wann ich ihn vorbei bringen möchte. Es ist so schön, Menschen um sich zu haben, die man kennt und die einem verbunden sind. Darauf legen aber all die Preisvergleicher keinen Wert mehr und erzählen was von Marktwirtschaft - kennen aber nur den Preis als einziges Kriterium. Und wenn dann was schief geht, machen wir hier ein TS auf und beschweren uns bei der Community wie schlecht und ungerecht doch die Welt und wer alles Schuld an unserer Misere ist.
Es spricht nichts dagegen Preise zu vergleichen, mache ich auch.
Mercedes Werkstatt hat hier bei mir Preise jenseits von Gut & Böse
B1 für 600€ + Steuer -> gehts noch ?
Bei A.T.U. habe ich nicht gefragt, der örtliche A.T.U. ist qualitativ jenseits Gut & Böse
Doch welch ein Glück, die freie Werkstatt hier im Ort, den Besitzer/Meister kenne ich seit über 20 Jahren.
B1 für 240€ incl. Steuer zum Wunschtermin incl. Wunschöl.
Hier in diesem Bereich des Forums liest man sehr viel von denen die in jedem zweiten Satz von Garantie, Kulanz usw. schreiben. Meist ein Ausdruck von Unsicherheit oder sogar Angst.
Leider bin ich viel zu pragmatisch für sowas, für mich ist mein Auto ein Gegenstand zum fahren, nicht mehr und nicht weniger.
Pflege & Wartung & Service so viel wie nötig und es kostet was es kostet.
Ehe ich einem Mercedes Glaspalast oder einer Kette wie A.T.U. Geld gebe, unterstütze ich lieber die örtliche Werkstatt die einen perfekten Job macht.
Zitat:
@x3black schrieb am 22. August 2020 um 16:50:01 Uhr:
Immer alles berücksichtigen...
Ich bin da genau Deiner Meinung.
Aber da kommt eben jeder auf ein anderes Ergebnis, nachdem er er seine Prämissen gewertet hat.
Ich zum Beispiel war noch nie bei ATU, und habe das nach beruflichen Erfahrungen auch niemals vor.
Aber Sprüche wie Benz fahren und dann den Kitt aus den Fenstern essen wollen..., dass kann ich einfach nicht mehr lesen.
Wer seine Kohle nicht zusammenhält wird sich wohl kaum so ein Auto kaufen können, also spare ich doch nach dem Kauf schon für das nächste.
Die Leasing-Fraktion tickt da vielleicht anders, da kann ich mich nicht rein versetzen.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 22. August 2020 um 19:44:03 Uhr:
Aber Sprüche wie Benz fahren und dann den Kitt aus den Fenstern essen wollen..., dass kann ich einfach nicht mehr lesen.
Hat nicht zwingend etwas mit der Marke Mercedes zu tun, es gibt generell eine große Menge an Menschen die nicht beachten das ein Auto zu unterhalten auch Geld kostet.
Viele davon kaufen sich ein Auto und können sich den Unterhalt nur schwerlich leisten, weil neben dem Auto auch andere Wünsche erfüllt werden wollen.
Dann beginnt die "Schönrechnerei" und manchmal endet es in der privaten Insolvenz.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 22. August 2020 um 20:07:59 Uhr:
Hat nicht zwingend etwas mit der Marke Mercedes zu tun, es gibt generell eine große Menge an Menschen die nicht beachten das ein Auto zu unterhalten auch Geld kostet.
Viele davon kaufen sich ein Auto und können sich den Unterhalt nur schwerlich leisten, weil neben dem Auto auch andere Wünsche erfüllt werden wollen.
Dann beginnt die "Schönrechnerei" und manchmal endet es in der privaten Insolvenz.
Ich verstehe was du meinst, und das ist auch richtig.
Aber gerade auf diejenigen die Preise vergleichen trifft das gerade nicht zu.
Nach meiner persönlichen Erfahrung ist es allermeistens so gewesen dass ich von denen die um den letzten Heller feilschten pünktlich mein Geld bekommen habe. Und andere die als großer Max daherkamen am Ende die vollen Nieten waren. (abgelehnte Insolvenz mangels Masse)
Hier ist das aber OT.
Es ging um das Vergleichen von Preis und Leistung was ich schon für sehr wichtig und richtig halte. Ich lasse mir auch ein Angebot machen wenn ich von vornherein vorhabe dort arbeiten zu lassen. Versäumt man das wirds teurer.
B1 für 208€ bei Mercedes Vertragshändler. Öl selbst angeliefert, dann weiß ich auch was rein kommt. Plus Paket. Da meckere ich nicht.
Zitat:
@Mobileme schrieb am 22. August 2020 um 21:23:49 Uhr:
B1 für 208€ bei Mercedes Vertragshändler. Öl selbst angeliefert, dann weiß ich auch was rein kommt. Plus Paket. Da meckere ich nicht.
Das war aber der B1 fürs Fahrrad oder?
Spaß beiseite, mein A1 vorgestern hat 300 glatt mit eigenem Öl gekostet. Das erste automatische Angebot war beim selben Autohaus über 600. Plus Paket weg und eigenes Öl macht die Hälfte.
B1 war etwas unter 300 letztes Jahr.
Vetragshändler in Würzburg
Zitat:
@zmirosav schrieb am 22. August 2020 um 21:47:40 Uhr:
Zitat:
@Mobileme schrieb am 22. August 2020 um 21:23:49 Uhr:
B1 für 208€ bei Mercedes Vertragshändler. Öl selbst angeliefert, dann weiß ich auch was rein kommt. Plus Paket. Da meckere ich nicht.Das war aber der B1 fürs Fahrrad oder?
Spaß beiseite, mein A1 vorgestern hat 300 glatt mit eigenem Öl gekostet. Das erste automatische Angebot war beim selben Autohaus über 600. Plus Paket weg und eigenes Öl macht die Hälfte.
B1 war etwas unter 300 letztes Jahr.
Vetragshändler in Würzburg
😉. Ich war auch überrascht darüber. Aber habe dann schnell bezahlt, nicht dass sie es sich nochmal anders überlegen🙂.