Service A 3 Kostenvoranschlag 750€
Hallo Zusammen,
bei meiner C - Klasse, nunmehr 3 Jahre alt und im Juli erstmalig beim TÜV ist der Service A 3 fällig.
Der Serviceberater beim MB - Händler hat mir einen Kostenvoranschlag von 750€ geschickt.
Vor genau einem Jahr war der Service B fällig, seitdem bin ich mit dem Wagen 3.500 Km gefahren, jetzt soll wieder ein Öl - und diverse Filterwechsel gemacht werden, obwohl diese bereits beim Service B gemacht wurden, die Junge - Sterne - Garantie ist vor kurzem abgelaufen.
Der Berater sagte mir, die Mobilitätsgarantie verlängert sich nur, wenn die Serviceinterwalle regelmäßig durchgeführt werden, meiner Meinung nach ist das nur Geldmacherei.
Ich werde meinen Wagen noch mindestens die nächsten 10 Jahre fahren und habe nicht vor, mir nochmals einen neuen Mercedes zuzulegen.
Welche Folgen hat es dann, wenn ich diesen A 3 Service nicht durchführen lasse, außer dem Verlust der Mobi??
Über diesbezügliche Erfahrungen/Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Freundliche Grüße
LOTHAR-MARKUS
Beste Antwort im Thema
Ich habe zwar seit 5 Jahren einen 204 und nicht 205, aber was sich hier einige Leute einbilden ist schon der Hammer.
1. Auch der 205 ist nichts besonders, da muss man hier nicht abfällige Kommentare machen wer sich was leisten kann. Einige haben es hier wirklich nötig.
2. Bus und Bahn fahren ist nun mal umweltfreundlich und abgesehen von Umwelt und Kosten, macht es in einigen Städten mehr Spass als Auto fahren und ständig im Stau stehen. In Deutschland fahre ich gerne Auto. In der Schweiz nur Bahn und Bus.
3. Ich fahre Mercedes weil es günstig ist, auch im Unterhalt. Keine Ahnung was sich einige hier einbilden. Ich habe einen 350er mit 272 PS. Bremsscheiben kosten 60€ und 1L Öl 4€. Was ist jetzt daran teuer, vor allem für die Leistung?
Warum fahren so viele C-Klasse AMGs rum? Günstiger kann man 500PS fast nicht bekommen und fahren....
4. An den TE: Mach es so wie ich: Gehe zu ATU oder einer anderen günstigen Werkstatt und sag, sie sollen nur die Hauptaufgaben durchführen, je nachdem was ansteht (Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Zündkerzen, Luftfilter etc). Da kommst du mit 200-300€ weg und das Auto ist nicht schlechter gewartet als der teure Service bei MB. Ich selbst stehe beim Service die Stunde daneben, kann mir das Auto von unten ansehen samt Reifen und Bremsen und bin mir sicher, dass der Service sauber gemacht wurde. Wenn man sein Auto lange fahren will, ist das m.E. die günstigste Variante und keine Schlechte.
5. Ich gehe nicht zu Mercedes, damit sie mir meinen Blinker oder Hupe testen. Wer eine C-Klasse fährt aber meint sich was einzubilden weil man 800€ bei MB liegen lässt, der macht sich selbst was vor...