Serientelefon XC90 - wo ist das Mikrofon verbaut und weitere Fragen ...
Moin,
habe nun seit 2 Wochen meinen Dickelch. Habe mich für ein Ausstellungsfahrzeug meines Händlers entschieden (um eine längere Wartezeit zu vermeiden). Das Fahrzeug hat nun 'leider' den Telefonfesteinbau ... Die Sprachqualität (Freisprechen) ist wirklich beschxxxx ... (wurde ja auch schon genügend hier beschrieben).
Frage: Wo ist 'üblicherweise' das Mikrofon verbaut?
Außerdem scheppert der Lautsprecher in der linken Tür schon bei kleinsten Bässen, wie bekommt man(n) die Abdeckung 'unfallfrei' ab?
Und erstmal als letzte Frage: RTI ... Kann man den Maßstab nicht mehr 'frei wählen'?
Danke & Gruß
Carsten
13 Antworten
Re: Serientelefon XC90 - wo ist das Mikrofon verbaut und weitere Fragen ...
Zitat:
Original geschrieben von CarstenWL
Moin,
habe nun seit 2 Wochen meinen Dickelch. Habe mich für ein Ausstellungsfahrzeug meines Händlers entschieden (um eine längere Wartezeit zu vermeiden). Das Fahrzeug hat nun 'leider' den Telefonfesteinbau ... Die Sprachqualität (Freisprechen) ist wirklich beschxxxx ... (wurde ja auch schon genügend hier beschrieben).
Frage: Wo ist 'üblicherweise' das Mikrofon verbaut?Außerdem scheppert der Lautsprecher in der linken Tür schon bei kleinsten Bässen, wie bekommt man(n) die Abdeckung 'unfallfrei' ab?
Und erstmal als letzte Frage: RTI ... Kann man den Maßstab nicht mehr 'frei wählen'?
Danke & Gruß
Carsten
Du willst an einem Neuwagen mit Werksgarantie herumschrauben? Ob das eine gute Idee ist?
Ich würde damit den 🙂 nerven, bis der Wagen mängelfrei ist.
Gruß
Marc
Re: Re: Serientelefon XC90 - wo ist das Mikrofon verbaut und weitere Fragen ...
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Du willst an einem Neuwagen mit Werksgarantie herumschrauben? Ob das eine gute Idee ist?
Ich würde damit den 🙂 nerven, bis der Wagen mängelfrei ist.
Gruß
Marc
Genau so würde ich das auch sehen.
Aber so viel sei gesagt, das Mikro ist meiner Meinung mach im Innenspiegel, oben links.
Gruß Manfred
... danke ...
Ich habe nichts von schrauben gesagt ;-) - erstmal wollte ich mich informieren :-)
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von CarstenWL
... danke ...
Ich habe nichts von schrauben gesagt ;-) - erstmal wollte ich mich informieren :-)
Gruß
Carsten
Stimmt.
Ich glaube das Micro befindet sich im Dachmodul, wo auch die Innenbeleuchtung ist.
Das am Spiegel sind die Sensoren für die automatische Verdunkelung...
Der Lautsprecher ist in der Kopfstütze - auch wenn das keiner gefragt hat...
//Marc
Ähnliche Themen
... die Lautsprecher sind beim XC90 in den Kopfstützen? Ich hätte schwören können, das bei meinem 2003er XC90 das Freihören aus den Lautsprechern der Radio-Anlage vorne kam. 😕
Grüße
Langer02
...der jetzt gar kein Telefon mehr im XC90 hat. Kann schon kein Kunde mehr anrufen und mich beim Musik hören stören 😁
@V70Soest
Lautsprecher ist nur beim V70 in der Kopfstütze, beim XC90 (CarstenWL) wird der Center-Lautsprecher verwendet.
Gruß Heinz
Zitat:
Original geschrieben von banschi
@V70Soest
Lautsprecher ist nur beim V70 in der Kopfstütze, beim XC90 (CarstenWL) wird der Center-Lautsprecher verwendet.Gruß Heinz
Mist!
Das kommt davon, wenn man sich in ein Thema einmischt und sich nicht richtig eingelesen hat bzw. auskennt.
🙁
Ich sage also mal dazu nichts (mehr).
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Das am Spiegel sind die Sensoren für die automatische Verdunkelung...
//Marc
Der Sensor sitzt meiner Meinung nach oben rechts im Spiegel, also rechts der Gurt-Warnleuchte. Links der Gurtwarnleuchte war glaube ich ein kleines Gitter und dahinder das Mikro. 100% sicher bin ich aber nicht.
Unter diesem Link, unter "Fahrerumgebung" dann "Telefon GSM mit Freisprecheinrichtung integriert" anklicken. Dort ist ein Video verlinkt. Laut dem Sprecher ist das Mikro beim V70 im Spiegel.
Und jetzt das Dumme an der Geschichte:
Gilt nur für V70, unter diesem Link zum XC90 heißt es, unter "Fahrerumgebung" und dann "Telefon GSM mit Freisprecheinrichtung integriert ":
Zitat:
Das Telefon hat eine Freisprechfunktion mit einem Mikrofon in der Dachkonsole und der Sprachausgabe via linkem Audio-Lautsprecher. Der Hörer in der vorderen Mittelarmlehne macht es Ihnen oder einem Ihrer Mitfahrer möglich, privat zu sprechen.
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Der Sensor sitzt meiner Meinung nach oben rechts im Spiegel, also rechts der Gurt-Warnleuchte. Links der Gurtwarnleuchte war glaube ich ein kleines Gitter und dahinder das Mikro. 100% sicher bin ich aber nicht.
Unter diesem Link, unter "Fahrerumgebung" dann "Telefon GSM mit Freisprecheinrichtung integriert" anklicken. Dort ist ein Video verlinkt. Laut dem Sprecher ist das Mikro beim V70 im Spiegel.
Und jetzt das Dumme an der Geschichte:
Gilt nur für V70, unter diesem Link zum XC90 heißt es, unter "Fahrerumgebung" und dann "Telefon GSM mit Freisprecheinrichtung integriert ":Zitat:
Das Telefon hat eine Freisprechfunktion mit einem Mikrofon in der Dachkonsole und der Sprachausgabe via linkem Audio-Lautsprecher. Der Hörer in der vorderen Mittelarmlehne macht es Ihnen oder einem Ihrer Mitfahrer möglich, privat zu sprechen.Gruß Manfred
Also der Sprecher im Video sagt:
.... arbeitet mit einem Mikrofon, das
amInnenrückspiegel montiert ist....
Der Text dazu ist aber anders:
.... Mit dem integrierten GSM-Telefon können Sie Anrufe tätigen und annehmen, ohne das Lenkrad loszulassen. Sie können zuvor programmierte Telefonnummern im Informations-Display auswählen oder das Tastenfeld in der Mittelkonsole verwenden. Hiermit können Sie auch SMS-Nachrichten lesen und versenden. Das Telefon hat eine Freisprechfunktion mit einem Mikrofon in der Dachkonsole und der Sprachausgabe via linkem Audio-Lautsprecher. Der Hörer in der vorderen Mittelarmlehne macht es Ihnen oder einem Ihrer Mitfahrer möglich, privat zu sprechen"
Ist ja auch egal - bei mir funktioniert es!
Gruß
Marc
@V70Soest
Ich habe den Eindruck, die mischen auf der Volvoseite so wie es gerade kommt. Kann ich auch nicht mehr überprüfen, da ich seit 02/07 Bluetooth und kein GSM mehr habe.😉
Ich schlage vor, wir fahren weiter V70 und lassen die XC90-Fahrer übernehmen. 🙂
Gruß
Manfred, der jetzt leicht verwirrt ist.
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Also der Sprecher im Video sagt:
.... arbeitet mit einem Mikrofon, das am Innenrückspiegel montiert ist....Der Text dazu ist aber anders:
.... Mit dem integrierten GSM-Telefon können Sie Anrufe tätigen und annehmen, ohne das Lenkrad loszulassen. Sie können zuvor programmierte Telefonnummern im Informations-Display auswählen oder das Tastenfeld in der Mittelkonsole verwenden. Hiermit können Sie auch SMS-Nachrichten lesen und versenden. Das Telefon hat eine Freisprechfunktion mit einem Mikrofon in der Dachkonsole und der Sprachausgabe via linkem Audio-Lautsprecher. Der Hörer in der vorderen Mittelarmlehne macht es Ihnen oder einem Ihrer Mitfahrer möglich, privat zu sprechen"
So war es bei mir und die Sprachqualität war eigentlich auch zufriedenstellend bis ca. 160 km/h 🙂
Das Mikrofon soll in der großen Plastikabdeckung vor dem Innenspiegel und den Leseleuchten sein.
Grüße
Langer02
Die unterschiedlichen Ausführungen, die evtl. auch noch innerhalb eines MYs gewechselt wurden, erklären irgendwie die verschiedenen Meinungen über die Qualität des GSM-Telefons.
Da berichtet ja wirklich jeder was anderes ...
Frank
Zitat:
Die unterschiedlichen Ausführungen, die evtl. auch noch innerhalb eines MYs gewechselt wurden, erklären irgendwie die verschiedenen Meinungen über die Qualität des GSM-Telefons.
... auf jeden Fall. Bevor ich meinen Executive bestellt habe bin ich einen 'Sport' probegefahren, da war die Qualität gut.
Ich höre mich 'angeblich' an, als ob ich in einer Blechdose sitzen würde (stimmt ja eigentlich auch ;-)) ...
Gruß
Carsten