serienm. Klimatronic vs. 3 Zonen Klimatronic
Hallo zusammen,
beim Zusammenstellen meines Q5 habe ich mir die Frage gestellt, ob die 3 Zonen Klimatronic wirklich Sinn macht. Weiss jemand von euch, event. ein Audianer, ob die serienm. Klimatronic ebenfalls ein Display hat oder nur Drehknöpfe wie beim A6?
Ich würde es vom Aussehen veraltet finden, wenn ich im Armaturenbrett bzw. unterhalb davon Drehknöpfe aus Opas Zeiten sehen würde.
Vielen Dank für eure Antworten event. mit Bildchen!
Gruß (noch) 2.7er TDI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Muss man wirklich ein Kostennutzungsbetrachtung für jedes Extra machen? Ich finde dafür ist der Q5 oder die Fahrzeuge der Marke Audi ganz allgemein das falsche Fahrzeug. Der Q5 ist kein Schnäppchen und die ziemlich lange Aufpreisliste ist es schon gar nicht. Wenn ich mich aber für das Fahrzeug entscheide, dann fange ich doch danach nicht bei jedem Extra an neu zu rechnen. Ich laufe einmal durch die Liste und markiere, was ich unbedingt brauche (z.B. AHK, Rücksitzbank Plus, Telefonoption). Danach gehe ich ein zweites Mal durch und kreuze an, was ich mir ausserdem noch gönnen möchte (Felgen, Lackierung, 3Zonen Klima, ... ). Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es bei Fahrzeugen dieser Preisklasse auf die letzten 500 oder 1000 EURO ankommt. Wenn das ein Problem ist oder wirklich wäre empfehle ich ein Fahrzeug ein oder zwei Preisklassen darunter.Zitat:
Original geschrieben von thobiju
Und nur aus optischen Gründen 580€ auszugeben, dass die Klima schöner aussieht, ne danke.Da investiere ich das Geld lieber in ein genauo nutzloses Extra wie die automatische Heckklappe 🙂
irgendwo ist Schluß und dann sind die letzten Tausend eben drüber.Und dann rechnet man.Es soll Leute geben ,die sich ein Limit setzen und das dann auch einhalten.Bei vielen gibt die Firma die Leasingraten vor.
Ich brauch zum Konfigurieren nicht mal 2 Durchgänge-das schaffe ich in einem und 5 Minuten .Aber ich setze mir eine Grenze und dann wird eben zurechtgestrichen oder auf bessere Leasingkonditionen gewartet.
Warum sollte man ,bloß weil das Auto ohnehin schon teuer ist,nicht aufs Geld sehen? Verstehe ich nicht.Hat nichts mit Audi zu tun ,das kann mit entsprechendem Budget und einem Polo oder Daihatsu genauso passieren.
Alex.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thobiju
Und nur aus optischen Gründen 580€ auszugeben, dass die Klima schöner aussieht, ne danke.Da investiere ich das Geld lieber in ein genauo nutzloses Extra wie die automatische Heckklappe 🙂
Muss man wirklich ein Kostennutzungsbetrachtung für jedes Extra machen? Ich finde dafür ist der Q5 oder die Fahrzeuge der Marke Audi ganz allgemein das falsche Fahrzeug. Der Q5 ist kein Schnäppchen und die ziemlich lange Aufpreisliste ist es schon gar nicht. Wenn ich mich aber für das Fahrzeug entscheide, dann fange ich doch danach nicht bei jedem Extra an neu zu rechnen. Ich laufe einmal durch die Liste und markiere, was ich unbedingt brauche (z.B. AHK, Rücksitzbank Plus, Telefonoption). Danach gehe ich ein zweites Mal durch und kreuze an, was ich mir ausserdem noch gönnen möchte (Felgen, Lackierung,
3Zonen Klima, ... ). Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es bei Fahrzeugen dieser Preisklasse auf die letzten 500 oder 1000 EURO ankommt. Wenn das ein Problem ist oder wirklich wäre empfehle ich ein Fahrzeug ein oder zwei Preisklassen darunter.
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Muss man wirklich ein Kostennutzungsbetrachtung für jedes Extra machen? Ich finde dafür ist der Q5 oder die Fahrzeuge der Marke Audi ganz allgemein das falsche Fahrzeug. Der Q5 ist kein Schnäppchen und die ziemlich lange Aufpreisliste ist es schon gar nicht. Wenn ich mich aber für das Fahrzeug entscheide, dann fange ich doch danach nicht bei jedem Extra an neu zu rechnen. Ich laufe einmal durch die Liste und markiere, was ich unbedingt brauche (z.B. AHK, Rücksitzbank Plus, Telefonoption). Danach gehe ich ein zweites Mal durch und kreuze an, was ich mir ausserdem noch gönnen möchte (Felgen, Lackierung, 3Zonen Klima, ... ). Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es bei Fahrzeugen dieser Preisklasse auf die letzten 500 oder 1000 EURO ankommt. Wenn das ein Problem ist oder wirklich wäre empfehle ich ein Fahrzeug ein oder zwei Preisklassen darunter.Zitat:
Original geschrieben von thobiju
Und nur aus optischen Gründen 580€ auszugeben, dass die Klima schöner aussieht, ne danke.Da investiere ich das Geld lieber in ein genauo nutzloses Extra wie die automatische Heckklappe 🙂
irgendwo ist Schluß und dann sind die letzten Tausend eben drüber.Und dann rechnet man.Es soll Leute geben ,die sich ein Limit setzen und das dann auch einhalten.Bei vielen gibt die Firma die Leasingraten vor.
Ich brauch zum Konfigurieren nicht mal 2 Durchgänge-das schaffe ich in einem und 5 Minuten .Aber ich setze mir eine Grenze und dann wird eben zurechtgestrichen oder auf bessere Leasingkonditionen gewartet.
Warum sollte man ,bloß weil das Auto ohnehin schon teuer ist,nicht aufs Geld sehen? Verstehe ich nicht.Hat nichts mit Audi zu tun ,das kann mit entsprechendem Budget und einem Polo oder Daihatsu genauso passieren.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Muss man wirklich ein Kostennutzungsbetrachtung für jedes Extra machen? Ich finde dafür ist der Q5 oder die Fahrzeuge der Marke Audi ganz allgemein das falsche Fahrzeug. Der Q5 ist kein Schnäppchen und die ziemlich lange Aufpreisliste ist es schon gar nicht. Wenn ich mich aber für das Fahrzeug entscheide, dann fange ich doch danach nicht bei jedem Extra an neu zu rechnen. Ich laufe einmal durch die Liste und markiere, was ich unbedingt brauche (z.B. AHK, Rücksitzbank Plus, Telefonoption). Danach gehe ich ein zweites Mal durch und kreuze an, was ich mir ausserdem noch gönnen möchte (Felgen, Lackierung, 3Zonen Klima, ... ). Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es bei Fahrzeugen dieser Preisklasse auf die letzten 500 oder 1000 EURO ankommt. Wenn das ein Problem ist oder wirklich wäre empfehle ich ein Fahrzeug ein oder zwei Preisklassen darunter.Zitat:
Original geschrieben von thobiju
Und nur aus optischen Gründen 580€ auszugeben, dass die Klima schöner aussieht, ne danke.Da investiere ich das Geld lieber in ein genauo nutzloses Extra wie die automatische Heckklappe 🙂
Du gibst die Antwort ja schon selbst: ...."was ich mir außerdem noch gönnen möchte"....
Und nichts anderes hab ich gesagt; ich möchte mir die nicht gönnen. Es geht einfach um die Wertigkeit des jeweiligen Extras.
Und immer dieses Gerede dass es auf 500 oder 1000 Euro nicht ankommt. Kommt es vielleicht wirklich nicht. Mir ist die Aussage aber zu großkotzig.
Schönen Feiertag
Zitat:
Original geschrieben von ap11
...Ich brauch zum Konfigurieren nicht mal 2 Durchgänge-das schaffe ich in einem und 5 Minuten .Aber ich setze mir eine Grenze und dann wird eben zurechtgestrichen oder auf bessere Leasingkonditionen gewartet.
...
Das schaffst du bei dem langsamen Konfigurator aber nur, wenn du außer der Grundausstattung keine Extras bestellst. 😛
Der Vorteil dabei ist ja dass dann die Leasingrate auch schön günstig ist. 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thobiju
Du gibst die Antwort ja schon selbst: ...."was ich mir außerdem noch gönnen möchte"....
Und nichts anderes hab ich gesagt; ich möchte mir die nicht gönnen. Es geht einfach um die Wertigkeit des jeweiligen Extras.
Damit habe ich ja auch nicht widersprochen. Jeder gönnt sich eben das, was er sich gönnen möchte. Aber hier geht es exemplarisch um das Extra Klimaanlage und der eine gönnt es sich eben und der andere nicht. Wenn dieses Extra mit Sinn zu begründen ist, dann ist es jede Diskussion bezüglich Felgen und S-Line Optik allemal.
Zitat:
Und immer dieses Gerede dass es auf 500 oder 1000 Euro nicht ankommt. Kommt es vielleicht wirklich nicht. Mir ist die Aussage aber zu großkotzig.
Das hat nichts mit großkotzig zu tun. Wenn ich mir das Extra gönnen möchte, dann ist es das Geld auch Wert und ich habe Freude daran. Wenn es allerdings das Budget sprengt, dann sollte ich darüber erst gar nicht nachdenken. Ansonsten wäre man ständig am zweifeln: "Hätte ich nicht doch... oder vieleicht auch nicht..." und fängt dann an Gründe für die eigene Entscheidung zu finden, die es technisch vieleicht gar nicht gibt.
Zitat:
Schönen Feiertag
Danke gleichfalls.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
irgendwo ist Schluß und dann sind die letzten Tausend eben drüber.Und dann rechnet man.Es soll Leute geben ,die sich ein Limit setzen und das dann auch einhalten.Bei vielen gibt die Firma die Leasingraten vor.
Ich brauch zum Konfigurieren nicht mal 2 Durchgänge-das schaffe ich in einem und 5 Minuten .Aber ich setze mir eine Grenze und dann wird eben zurechtgestrichen oder auf bessere Leasingkonditionen gewartet.
Warum sollte man ,bloß weil das Auto ohnehin schon teuer ist,nicht aufs Geld sehen? Verstehe ich nicht.Hat nichts mit Audi zu tun ,das kann mit entsprechendem Budget und einem Polo oder Daihatsu genauso passieren.Alex.
Ich behaupte, dass niemand eine Investition von rund 50.000-70.000 EUR einfach so in 5 Minuten tätigt. Desweiteren behaupte ich, dass die Budgetbehauptung eine Schutzbehauptung ist. Es gibt wohl kein anderes Wirtschaftsgut in dieser Preisregion mit einem derartigen Preisverfall (Darauf basiert letztlich auch die Leasingrate, diese ist also nur ein Transfer des Preisverfalls). Von daher macht es als Privatperson absolut keine Sinn unter Budgetaspekten jemals einem Neuwagen zu kaufen. Das mit den Leasingraten bei Firmen lasse ich als Argument gelten, wobei diese Leasingratendeckelung inzwischen doch veraltet sein dürfte. Natürlich gibt es Vorgaben, aber kleinere Unternehmen sind eher flexibel, wenn Mitarbeiter bestimmte Wünsche haben und größere Unternehmen haben sowieso ganz andere Konditionen mit den Herstellern und nutzen eher selten die herkömmlichen Leasingformen der Hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Ich behaupte, dass niemand eine Investition von rund 50.000-70.000 EUR einfach so in 5 Minuten tätigt. Desweiteren behaupte ich, dass die Budgetbehauptung eine Schutzbehauptung ist. Es gibt wohl kein anderes Wirtschaftsgut in dieser Preisregion mit einem derartigen Preisverfall (Darauf basiert letztlich auch die Leasingrate, diese ist also nur ein Transfer des Preisverfalls). Von daher macht es als Privatperson absolut keine Sinn unter Budgetaspekten jemals einem Neuwagen zu kaufen. Das mit den Leasingraten bei Firmen lasse ich als Argument gelten, wobei diese Leasingratendeckelung inzwischen doch veraltet sein dürfte. Natürlich gibt es Vorgaben, aber kleinere Unternehmen sind eher flexibel, wenn Mitarbeiter bestimmte Wünsche haben und größere Unternehmen haben sowieso ganz andere Konditionen mit den Herstellern und nutzen eher selten die herkömmlichen Leasingformen der Hersteller.Zitat:
Original geschrieben von ap11
irgendwo ist Schluß und dann sind die letzten Tausend eben drüber.Und dann rechnet man.Es soll Leute geben ,die sich ein Limit setzen und das dann auch einhalten.Bei vielen gibt die Firma die Leasingraten vor.
Ich brauch zum Konfigurieren nicht mal 2 Durchgänge-das schaffe ich in einem und 5 Minuten .Aber ich setze mir eine Grenze und dann wird eben zurechtgestrichen oder auf bessere Leasingkonditionen gewartet.
Warum sollte man ,bloß weil das Auto ohnehin schon teuer ist,nicht aufs Geld sehen? Verstehe ich nicht.Hat nichts mit Audi zu tun ,das kann mit entsprechendem Budget und einem Polo oder Daihatsu genauso passieren.Alex.
Was du nicht alles weißt.
Dann bin ich eben der private Außenseiter,der sich eine Leasingratenobergrenze setzt und dann verschiedene Autos konfiguriert und das für mich persönlich am Besten passende Paket nimmt.Da zählt allerdings dea Autohaus mit seinem Service mit dazu.Wegen 5 Euro im Monat fahrte ich nicht 20 km im Problemfall usw.
Wenn mein Budget mal keinen mir passenden Neuwagen abwirft,sehe ich mich evt. auch nach Gebrauchtwagen um -kein Problem.Im Moment reichts noch für einen neuen 🙂
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Das schaffst du bei dem langsamen Konfigurator aber nur, wenn du außer der Grundausstattung keine Extras bestellst. 😛Zitat:
Original geschrieben von ap11
...Ich brauch zum Konfigurieren nicht mal 2 Durchgänge-das schaffe ich in einem und 5 Minuten .Aber ich setze mir eine Grenze und dann wird eben zurechtgestrichen oder auf bessere Leasingkonditionen gewartet.
...
Der Vorteil dabei ist ja dass dann die Leasingrate auch schön günstig ist. 😁 😁
Peng-erwischt 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wenn mein Budget mal keinen mir passenden Neuwagen abwirft,sehe ich mich evt. auch nach Gebrauchtwagen um -kein Problem.Im Moment reichts noch für einen neuen 🙂
Das ist doch schön. Mir persönlich sind auch Neue lieber, als Gebrauchte. "Gönnen" wir uns also diesen Luxus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Das ist doch schön. Mir persönlich sind auch Neue lieber, als Gebrauchte. "Gönnen" wir uns also diesen Luxus. 😁Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wenn mein Budget mal keinen mir passenden Neuwagen abwirft,sehe ich mich evt. auch nach Gebrauchtwagen um -kein Problem.Im Moment reichts noch für einen neuen 🙂
Jo!
Alex.
Habe mir auch die 3-Zonen-Klimaanlage "gegönnt". Sah diese aber in Verbindung mit dem ebenfalls georderten Panoramaschiebedach als Pflichtextra an (im Hochsommer ist man froh wenn man Sie dann hat/ Stichwort Innenraumaufheizung).
Zitat:
Original geschrieben von Robinson77
Habe mir auch die 3-Zonen-Klimaanlage "gegönnt". Sah diese aber in Verbindung mit dem ebenfalls georderten Panoramaschiebedach als Pflichtextra an (im Hochsommer ist man froh wenn man Sie dann hat/ Stichwort Innenraumaufheizung).
Wobei diese Koppelung doch mehr als fragwürdig ist! Wenn ich eine Klimaautomatik habe sollte es keine Rolle spielen, ob 1-Zonen oder 3-Zonen-Automatik, runterkühlen tun beide. Wenn die Sonne durch das Dach knallt ist es sicherlich nicht so, dass in den 3 Zonen allzu verschiedene Temperaturen herrschen. Insofern ist diese Koppelung meiner Meinung nach nur dafür da, nochmal ein Extra zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von kostolany25
Wobei diese Koppelung doch mehr als fragwürdig ist! Wenn ich eine Klimaautomatik habe sollte es keine Rolle spielen, ob 1-Zonen oder 3-Zonen-Automatik, runterkühlen tun beide. Wenn die Sonne durch das Dach knallt ist es sicherlich nicht so, dass in den 3 Zonen allzu verschiedene Temperaturen herrschen. Insofern ist diese Koppelung meiner Meinung nach nur dafür da, nochmal ein Extra zu verkaufen.Zitat:
Original geschrieben von Robinson77
Habe mir auch die 3-Zonen-Klimaanlage "gegönnt". Sah diese aber in Verbindung mit dem ebenfalls georderten Panoramaschiebedach als Pflichtextra an (im Hochsommer ist man froh wenn man Sie dann hat/ Stichwort Innenraumaufheizung).
Ich denke auch das man die Zwei Zonen vorne nur bedingt merkt (merke in meinem derzeitigen A4 auch kaum einen Unterschied von links nach rechts und kann mich nicht erinnern, länger zwei verschiedene Temperaturen dort eingestellt zu haben). Ich hab es hauptsächlich der Optik wegen bestellt.
Mit der 3-Zonen Klimatronic erhältst Du auch ein gekühltes Handschuhfach. Dies hat mich jedenfalls mehr überzeugt als der kühl- oder heizbare Flaschenhalter (2.0TFSI, ca. 8500 KM)
Zitat:
Original geschrieben von dusty0
Mit der 3-Zonen Klimatronic erhältst Du auch ein gekühltes Handschuhfach. Dies hat mich jedenfalls mehr überzeugt als der kühl- oder heizbare Flaschenhalter (2.0TFSI, ca. 8500 KM)
so isses.
Zudem gibt es noch die Funktion , um die Scheiben zu entfeuchten d.h., wenn die beschlagen, werden durch eine indirekte Belüftung die Scheiben wieder frei, ohne dass man das Gebläse gleich auf volle Touren schalten muss.