Serien Standheizung Problem Tournee Costom 2018
Hatte heute meine Standheizung zum ersten Mal in Betrieb. Nach ca. 1. Minute kommt Rauch aus dem Bereich unter der Fahrertür, riecht wie verbranntes Maschinenöl. Was ist da kaputt. Hab die Standheizung sofort deaktiviert.
28 Antworten
Der Schalldämpfer ist an jedem Rohr schon dran! Das was man hört ist der Brenner! Und den wird man immer hören! Jede Standheizung hört sich an wie ein Jet! Ich liebe das Geräusch und den Duft! Schnüffel schnüffel!
Die Wasser-Standheizung beim Multivan (ab Werk) klingt so, die nachgerüstete Luft-Standheizung von Planar in meinem T3 klingt so (die Pumpe klackert dort zusätzlich noch, weil nicht ausreichend entkoppelt). Da gibt's keinen Unterschied zur Standheizung im Custom.
Zitat:
@Jardavish schrieb am 22. September 2019 um 08:47:07 Uhr:
Der Schalldämpfer ist an jedem Rohr schon dran! Das was man hört ist der Brenner! Und den wird man immer hören! Jede Standheizung hört sich an wie ein Jet! Ich liebe das Geräusch und den Duft! Schnüffel schnüffel!
So nicht richtig.
VW Touran SH ist im Vergleich sehr leise.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jardavish schrieb am 22. Sep. 2019 um 08:47:07 Uhr:
Jede Standheizung hört sich an wie ein Jet!
Nö, meine vorherigen Diesel SH an PKWs waren deutlich leiser.
Servusla, kurze Frage zwischenrein. Hatte die SH noch nicht in Gebrauch. In der Mittelreihe im Fahrgastraum habe ich die Sitze gg eine Matratze getauscht, dh die Luftdüsen sind abgedeckt. Bläst die SH die warme Luft nur im Cockpit raus oder auch aus den Bodendüsen im Fahrgastraum? Schon mal danke!
Zitat:
@DonLippe schrieb am 22. September 2019 um 18:48:20 Uhr:
Servusla, kurze Frage zwischenrein. Hatte die SH noch nicht in Gebrauch. In der Mittelreihe im Fahrgastraum habe ich die Sitze gg eine Matratze getauscht, dh die Luftdüsen sind abgedeckt. Bläst die SH die warme Luft nur im Cockpit raus oder auch aus den Bodendüsen im Fahrgastraum? Schon mal danke!
Nur im Cockpit. Aber auch erst ab einer bestimmten Zeit. Der Innenraum wird nie richtig warm!
Zitat:
@jan76 schrieb am 22. September 2019 um 19:20:37 Uhr:
Im fahrgastraum zu den Bodendüsen kommt die Warme Luft raus!
Bei mir nur oben zur Scheibe hin und das ist auch nicht verstellbar!
Ja, die standheizung selber bläst nur zur Scheibe hin raus, aber so bald du los fährst und die Heizung noch über den Motor läuft kommt die warme Luft zu den Bodendüsen raus.
Bei mir funktioniert die SH super, nach ner halben Stunde ist es so wie es sein soll im fahrgastraum. Motor noch an, dann läuft der elektronische zuheizer und es kommt auch gleich ordentlich warme Luft zu den Düsen
Also ich versuchte die Standheizung jetzt auszubrennren, auf freiem Feld im Regen. Bevor mein Nachbar wieder die Feuerwehr ruft.(echt peinlich). Ich hoffe, dann quwalmt sie nicht mehr so, sondern es kommt nur noch Abgas
Ich habe heute früh meine mal laufen lassen. Kein qualm, nur der schöne Kerosin Geruch und der Düsenjet ist schön gelaufen!
Zitat:
@Tourneo2018 schrieb am 23. September 2019 um 19:43:21 Uhr:
Also ich versuchte die Standheizung jetzt auszubrennren, auf freiem Feld im Regen. Bevor mein Nachbar wieder die Feuerwehr ruft.(echt peinlich). Ich hoffe, dann quwalmt sie nicht mehr so, sondern es kommt nur noch Abgas
Haben unseren Bus im Dezember 2017 gekauft.
Ab dem ersten Tanken Superdiesel rein und die ganzen Winter bisher mit dem Zeug gefahren (und auch geheizt). Beim Betreiben der Zusatzheizung hat es noch nie gequalmt. Ich meine, dass der Dieselmehrpreis nicht so teuer kommt, wie die Reinigung des Motors und der Heizung bzw. Austausch von Teilen derselben.
Wenn wir hunderte Kilometer am Stück fahren, tanke ich auch den Normal- Diesel. Ich nehme an, dass ein gut durchgewärmter Motor alles durchzieht, was ihm an Treibstoff angeboten wird, ohne gleich zu verdrecken.