Serien-Scheibentönung zu schwach
Hallo,
könnt ihr mir sagen „wie stark“ die Serien -Scheibentönung beim
W212 MOPF ist?
Sie ist mir viel zu schwach und ich will daher die Scheiben nachtönen lassen.
Viele Grüße
nico
Beste Antwort im Thema
Im Normalfall sind heute die vorderen Scheiben ab Werk schon nahe an der gesetzlich maximal erlaubten Tönung. Da wird man legal nicht mehr viel rausholen.
Ob die ABE von Tönungsfolien bei bereits werkseitig dunkel getönten Scheiben überhaupt noch gilt, muss man im Einzelfall sehen.
Ich habe nachträglich sehr dunkel folierte Scheiben hinten. Nachts kann man einen Schulterblick auch grade bleiben lassen. Einen Fußgänger oder einen Fahrradfahrer erkennt man auch in der Stadt kaum bis gar nicht mehr. Zu dunkel ist also auch nix.
Gruß
Achim
22 Antworten
SIEHT ECHT SUPER AUS. MAN HAT GLEICH EIN GANZ ANDERES AUTO: VIEL SPASS DAMIT.
Zitat:
@Fritzibass schrieb am 18. Januar 2018 um 16:28:39 Uhr:
Habe mir bei meinen beiden Autos die Climair sonniboy reingemacht. Keine Folie sondern einen Federstahlrahmen mit Stoff bespannt.
Vorteil: ist jederzeit wieder ausbaubar, wenn das Fahrzeug verkauft werden soll, man kann die hinteren Fenster nach unten fahren und hat trotzdem noch den Sonnenschutz, ein bisschen Windschutz und es ist auch noch wie ein Fliegengitter. Die Tönung ist dadurch auch so, dass keiner von außen reinschauen kann aber von innen kann man jederzeit gut sehen was draußen vorgeht, auch im dunkeln.
Besser sowas als eine faltige Folie mit Luftblasen usw..... und der Einbau ist auch in ca 15 - 30 Minuten erledigt.....
Ich habe das seit 4 Jahren in meinem S 211 und auch in meinem W 212....
Hi
bin auch am überlegen was ich im Frühjahr mache tönen mit Folie, Solarplexius oder mit Climair.
Folie wäre mein Favorit, aber es besteht immer die Gefahr das am Siebdruck der mehr oder
weniger weiße Rand auftreten kann.
Einige Detailbilder von den Sonniboys oder guter Tönungsfolie speziell am Siebdruck wären nicht schlecht.
Gruß
Wie gesagt - diesen Rand gibt es hier nicht. Die Folie ist von Solarrrr . . .
Detail-Fotos folgen
Ähnliche Themen
Zitat:
@nico.berti schrieb am 20. Januar 2018 um 13:00:46 Uhr:
Hier ein paar Fotos mit 85% Verdunklung
Ich hatte bei vergangenen Fzgen 90%, 70% ca. 50% und auch die Sonniboy beim 211er, mit denen ich sehr zufrieden war.
Jetzt habe ich die Tönung ab Werk und finde den Grad der Blickdichte am besten. Von aussen kann man bestenfalls Umrisse erkennen, aber von innen lassen sich sehr gut noch Dinge erkennen und Abstände abschätzen.
Nur was ist das am Stossfänger, der Ladekantenschutz................schon mal was von "Schätz" gehört?
Und das bei einem silbernen Fzg...........🙄
@avant1,6: ich schau mal dass ich bis morgen Abend ein paar Bilder meiner Clim Air einstellen kann....
Kann man auch bei mir im Cockpit sehen.............da ist der 211er noch drin
Sehr gut...dann hab´ich mir den Aufwand gespart.
Dann er bei dir ins Profil gehen....schöner 211 er