1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Sensus Navigation Kartendienst

Sensus Navigation Kartendienst

Volvo

Hallo

Welcher Kartendienst ist im System implementiert?
Volvo V90 2, Baujahr 2018.
Findet man das im Auto?
Weder hier noch in der elektronischen Anleitung sowie Papier Handbuch finde ich was.
Habe 2.000 km Route gespeichert.
Durch 4 Länder in Europa.
Einstellung Schnell, Mautstraßen vermeiden und möchte das zuvor am Schreibtisch überprüfen.
Danke für Feedback.

Jochen

28 Antworten

@Spassig Ich frage mich gerade, was der Sinn ist, die Route im Fahrzeug zu planen? Bei 2.000km gibt es diverse Zwischenstopps, sei es zum Übernachten, Essen oder einfach nur Sightseeing. Ein Teil davon ist sicher fix, sonst müsste man ja keine Reiseplanung vorab am PC machen.
Im Fahrzeug würde ich dann nur das nächste feste Zwischenziel eingeben und die Route dorthin berechnen lassen. Wenn es wichtig ist, dass exakt die Route, die vorgeplant wurde, auch gefahren wird - warum auch immer -, sollte vielleicht nicht das Sensus, sondern eher Google Maps auf dem Handy zur Navigation benutzt werden.

Also für die absoluten Basics empfehle ich : RTFM !

Schon wieder eine neue Version - jetzt 1210 (23.03.2018). Lädt gerade, bei sagenhaften 2 MB/sek ;-)

Ist der falsche Thread, oder?

Aber danke für den Hinweis^^

Volvo sollte echt mal über Delta-Downlodas nachdenken

Die sind also mit ihren Serverkapazitöten immernoch am Limit. 🙄
- den Tippfehler lasse ich jetzt mal, passt zum Tempo 😉 -

Ärgerlich, wenn das zu solchen Unzuverlässigkeiten bei VOC führt und man dreimal die Standheizung starten muss....

So langsam sollte das doch mal auffallen und behoben werden 🙁

Zitat:

@FindusCC schrieb am 25. März 2018 um 09:51:30 Uhr:


Problemlos 1210 eingespielt. Komplettdownload hat mal locker 8 Stunden gedauert und das bei einer Highspeed Datenleitung. I love it. :-)

Ich habe gestern nur die neue Karte für D runtergeladen. War irgendwas um 2,5GB. Wenn man sich nicht gleich alle Länder runterzieht, geht das auch mit dem Tempo. Aber trotzdem scheinen die Server tatsächlich "auf Kante genäht" zu sein.

Kleine Ergänzung: das Einspielen der Karte für D stellte sich äußerst langatmig dar; seit Dienstag wurde mir bei jedem Start angezeigt, dass "Deutschland" 😁 installiert werde, rechts oben neben der Uhr drehte sich dann ein Fortschrittzeichen, ohne das man den echten Fortschritt tatsächlich irgendwo hätte sehen können.

Heute beim Räderwechsel hat mich der 🙂 unterrichtet, dass der USB Stick im falschen Slot steckte; er gehört wohl ausschließlich in den farbig umrahmten (bei zwei Slots). Nach dem Umstecken ging dann alles flott.

Also immer schön den umrahmten Slot nutzen, dann klappts auch mit dem Update...

Also ich nehm immer den anderen und das geht auch!

Also bei mir geht's auch immer nur bei dem anderen! 😉

VG Frank

Das Handbuch in der App sagt auch nur, dass man den Stick in „einen“ USB Slot stecken soll. War es also nur Zufall, dass die Installation im farbig gekennzeichneten Slot funktioniert und im anderen nicht funktioniert hat? Der 🙂 schien sehr sicher zu sein, als er das mit dem „falschen“ Slot gesagt hat...

Ich habe am Montag das Update installiert und es ging nur in einem, nämlich dem Port ohne Rand. So, wie sonst auch schon immer!

Gut, dann haben wir nun einmal die Aussage, dass nur der umrandete Slot geht und einmal die Aussage, dass nur der nicht umrandete Slot funktioniert.

Damit wären für mich ganz klar die Schlussfolgerung: Beide Slots funktionieren.

Gehakt hat es dann woanders. 😉

Bei mir hakt's wenn im anderen Slot (egal, welchem) noch ein Stick steckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen