1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Sensus-Navi "Route lernen" - ja wann denn endlich mal?

Sensus-Navi "Route lernen" - ja wann denn endlich mal?

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

seitdem ich meinen Wagen habe, ist das Navi im Sensus so eingestellt, dass die Route gelernt werden soll. Es gibt eine spezielle Stelle, an der ich aufgrund meiner Erfahrung anders fahren muss, da im weiteren Verlauf der Navi-Vorgabe mein Weg auf eine Kreuzung stoßen würde, bei der es schon seit mindestens 4 Jahren verboten ist, links abzubiegen.

Wann bitteschön "rafft" das Navi endlich, dass meine immer wieder gefahrene Route an der Stelle die richtige ist?

Beste Antwort im Thema

Bitte. Gerne doch. Habe mich als Technikfan direkt mal mit dem Auto beschäftigt. Wenn man einmal den Aufbau kennt ist es easy.

Noch ein Tipp für alle mit Sensus:

- In jeder Anwendung (Navi, Medien, Radio etc.) könnt ihr die Fav. Taste im Ziffernfeld länger gedrückt halten. Dann kommt das Untermenü um diese zu belegen. Z. B. Route berechnen/stoppen.

- Die Infotaste unten rechts im Tastenfeld hilft bei allen Anwendungen für weitere Infos. Bei Kontakten mit mehreren Nr. zeigt sie alle an. Oder im Radio zeigt sie alle belegten Tasten von 1-9 an. Also welcher Sender dahinter liegt.
Sehr hilfreich.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Kann ich alles unterschreiben. Das Navi ist eigentlich das einzige, was am XC60 nicht zu den grossen Ingenieur-Leistungen von VOLVO gehört.

Als Langstreckenfahrer, viel im Ausland, nerve ich mich jedesmal darüber, dass z.B. die Anzeige der Raststätten das schlechsteste ist, was es auf dem Markt gibt. Diese kleine Bank mit dem Baum kann alles sein: Rastplatz mit Tanke, Essen etc, Rastplatz mit WC oder nur Rastplatz. Das dumme ist nur, dass es Rastplätze anzeigt, wo keine sind, dafür aber riesengrosse Rastplätze bei mir im Navi gar nicht existieren.

Keine funktionierende Lernfunktion, dumme Umleitungen (teilweise über Feldwege!!), abstruse Strassenempfehlungen, Staus unbekannt auch nach 5 Radiomeldungen, ich könnte stundenlang weiteres aufzählen. Das Navi in meinem "EX-LEXUS" war da vor 6 Jahren schon meilenweit voraus.

Da hofft man nur auf ein endlich funktionierendes Update in naher Zukunft.

Harry

Zitat:

Wann bitteschön "rafft" das Navi endlich, dass meine immer wieder gefahrene Route an der Stelle die richtige ist?

Solche "Streckenupdates" könnt Ihr ja selbst

bei Navtech als MapReporter

, dem Kartenhersteller, melden. Diese werden dann in die neueren Updates eingepflegt. Welchen Stand der Karten Volvo dann einkauft, ist eine andere Sache und auch wie lange es dauert, bis Navtech es überprüft und endgültig übernimmt.

Meines Wissens "lernt" das Navi eigentlich nur die Art der Routenführung, die der jeweilige Fahrer bevorzugt (war jedenfalls bei Navigon so), will heißen: Richtungsänderungen die nicht im Toleranzbereich für die alternative Routenberechnung liegen, werden beim Lernen nicht berücksichtigt.
Außerdem wäre es notwendig, in den Routenführungsoptionen auf jeden Fall die Anzahl der zu berechnenden Strecken auf 3 zu stellen, sollte dies noch nicht erfolgt sein.

Grüße
teonash

Zitat:

Außerdem wäre es notwendig, in den Routenführungsoptionen auf jeden Fall die Anzahl der zu berechnenden Strecken auf 3 zu stellen, sollte dies noch nicht erfolgt sein.

Momentan ist es bei mir so eingestellt. Aber diese Einstellung gibt dir doch zu Beginn der Route nur die mögliche Anzahl an Strecken an. Was mir bei den Strecken angezeigt wird, sind - inbesondere bei längeren Strecken - größere Umgehungen als die von mir eingangs gemeinte Umleitung.

Zitat:

Original geschrieben von teonash


Solche "Streckenupdates" könnt Ihr ja selbst bei Navtech als MapReporter , dem Kartenhersteller, melden.

das betrifft aber nur Kartenfehler und nicht die Routenführung. Dafür ist allein die Sensus-Programmierung verantwortlich

Zitat:

Original geschrieben von teonash


Außerdem wäre es notwendig, in den Routenführungsoptionen auf jeden Fall die Anzahl der zu berechnenden Strecken auf 3 zu stellen, sollte dies noch nicht erfolgt sein.

das stimmt nicht. Mein Sensus routet auch bei nur einer vorgeschlagenen Route über die "gelernte" Route

Ähnliche Themen

Zitat:

das stimmt nicht. Mein Sensus routet auch bei nur einer vorgeschlagenen Route über die "gelernte" Route

Gut dass du es erwähnst - und genauso würde ich es auch erwarten!

Zitat:

Original geschrieben von hari900


Kann ich alles unterschreiben. Das Navi ist eigentlich das einzige, was am XC60 nicht zu den grossen Ingenieur-Leistungen von VOLVO gehört.

Volle Zustimmung! Das Beste an Sensus ist die Spracheingabe. Dann aber hört es schon auf. Das umständliche Gehangel durch die Menüs, das immer wieder bestätigen müssen der gewählten Funktion macht irgendwann keinen Spaß mehr und nervt nur noch. Die Ansätze von Sensus sind gut aber das ganze System kommt an die Professionalität eines BMW-Systems nicht heran. Natürlich muss man dafür die rosarote Volvo-Brille kurz abnehmen um dies zu erkennen. 😉

Naja das dürfte meiner Meinung zu einem grossen Teil daran liegen das das Sensus im Verhältnis zu den anderen Herstellern noch sehr jung ist. Auch die mussten zuerst lernen. Wobei mann hätte die guten Ideen anderer Hersteller ruhig übernehmen können 😉

Zitat:

Die Ansätze von Sensus sind gut aber das ganze System kommt an die Professionalität eines BMW-Systems nicht heran.

Letzte Woche hatte ich einen 3er mit Navi als Leihwagen. Ich wünschte mir mein Sensus herbei, weil mir das Navi von BMW zu unübersichtlich erschien.

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo


Letzte Woche hatte ich einen 3er mit Navi als Leihwagen. Ich wünschte mir mein Sensus herbei, weil mir das Navi von BMW zu unübersichtlich erschien.

Ach neee 😕

Meine Erfahrungen sind diese, dass sogar die Navigon User über bestimmte Funktionen ihrer Navis meckern und Navigongeräte sind schon Klasse!
Dafür haben sich aber auch einige die Mühe gemacht und Routenführungen optimiert, indem sie herausgefunden haben, welche Dateien und Parameter dafür verantwortlich sind.
Das ist hier leider so ohne weiteres nicht möglich, es sei denn, es kann jemand das Programm so bereitstellen, dass man etwas dran ändern könnte.
Bleibt einem nur, sich ausführlich mit den Funktionen zu beschäftigen und diese dann dementsprechend nutzen oder die Fehler halt an Volvo melden und um Beseitigung bitten. Ob dies von Erfolg gekrönt sein wird, bleibt dahingestellt.
Allerdings habe ich bis jetzt auch noch nicht das perfekte Auto mit perfektem Navi, perfektem Sound und für mich perfektem Preis gefunden.
Auch mein V60 hat einen ganz großen Fehler!
Er kann meine Gedanken nicht lesen und darauf reagieren, das hat Volvo aber nicht als Wandlungsgrund gelten lassen.😛😁

Bitte Leute, die Berechnung der Routen ist von den Straßenkategorien, den Winkeln der Straßen zueinander, der ausgewählten Art der Route (kurz, schnell, einfach) und den Verkehrsmeldungen (sofern eingestellt) abhängig. Da wird evtl. auch nach 10x mal Abweichen von der Route an der gleichen Stelle nicht gelernt, weil es einfach nicht in die Toleranzen für die jeweilige Berechnung passt. Auch hier in diesem System ist es so, dass man Sperrungen eben nicht selbst eingeben kann, das ging bei Navigon auch nicht, aber TomTom oder andere bieten diese Funktion.

Auch ich habe das interne Navi hauptsächlich genommen, weil ich kein Kabelgewirr und keine Saugnapfabdrücke mehr an der Frontscheibe wollte, und das als Zubehör erhältliche externe Garmin halt auch kein Navigon war. Ich vermisse auch einige Funktionen, die mein Navigon hatte, aber ich kann damit leben. Wer das Eine will, muss das Andere mögen.
Ich kann nur eines empfehlen: Macht Euch mit allen Funktionen vertraut, stellt die Optionen wirklich so ein, wie es Eurem Fahrstil am Besten entspricht und vergesst das Denken nicht!

Grüße
teonash

P.S.:Hier geht es zu einem hervorragenden Forum, in dem es um Navis geht.

Zitat:

Original geschrieben von hari900


Kann ich alles unterschreiben. Das Navi ist eigentlich das einzige, was am XC60 nicht zu den grossen Ingenieur-Leistungen von VOLVO gehört.

Keine funktionierende Lernfunktion, dumme Umleitungen (teilweise über Feldwege!!), ...

Der XC60 ist ja ein Geländewagen... vielleicht sind die Umleitungen über Feldwege vorprogrammiert! 😁

Hallo,
bin mit dem Getipsel anfangs auch nicht klargekommen,
doch die Sprachsteuerung ist gegenüber dem Touchnavi von VW oder Renault perfekt.
Ich habe bis heute noch keine Adresse oderTelefonnummer eingetippt, das Sprach Lernprogamm hab ich auch noch nicht durchgeteacht.
Keine Fehler. Und ich bin nicht wirklich akzentfrei. :-)

Also unser Sensus ist nicht wirklich schlecht

Deine Antwort
Ähnliche Themen