Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Muss nicht sein. Wenn man im Menü bei "Verkehrsmeldungen" (oder so ähnlich) statt "Alle" nur "Wichtige" angekreuzt hat, sind die grünen Linien auch weg und es werden nur schwerwiegende Behinderungen (rote und schwarze Linien) angezeigt.

Ideal wäre wenn er eine kombination von beiden anzeigen würde vom RTTI und TMC

Aber noch eine Frage wie ist das bei euch? Bei mir leitet er Verkehrssöeungen um ohne zu fragen obwohl ich immer Fragen eingestellt habe. Deshalb stand ich letztens 1.5 St vorm Gotthard weil er mir die Meldung nicht angezeigt hat war ja nicht auf der Route da er diese davor geändert hatte. So bin ich die gewohnte Route weitergefahren da ja keine Meldung und Stand keine Minute Später im Stau. Wie gesagt bei Behinderung umfahren ist immer fragen angehakt.

Warum er dich nicht gefragt hat, wird mutmaßlich ein Geheimnis von Frau Sensus, aka Uschi, bleiben. Was angezeigt wird im Navi liegt an der Einstellung, ob alle - aus meiner Sicht zu viele und nervig große/grobe Darstellung - nur die wichtigen - also auf der Route und drumherum die echten Staus /mein Favorit - und dann gibt es noch eine Stufe darunter (Name zzt. unbekannt).

Die Probleme sind dann aber klar: Uschi sagt "Du fährst jetzt rechts!" und Du bekommst 3 Punkte w/Verweigerung und bleibst auf der Gotthardautobahn. Dass dann ein Stau überraschend kommen kann, nicht angezeigt (s.o.) und Dich um Jahre zurück wirft ist der Konsequenz des Eigensinns im Teilautonomen Autofahren geschuldet. Entweder Du gehorchst Du der Dame oder stellst Dich hinten an. Evtl. hast Du zu dem Zeitpunkt aber auch keinen RTTI Dienst gehabt (Roaming?) sondern nur TMC (geht das in der Schweiz?).

Ähnliche Themen

Mir ist aufgefallen, dass manchmal in den Navigationskarten keine Orts- bzw. Straßennamen angezeigt werden. Zoomt man dann manuell rein oder raus, erscheinen diese allerdings wieder.

Habt ihr das auch oder habe ich da etwas falsch eingestellt? 😉

Das ist doch bei allen Navis so, dass er da gewisse interne Kriterien für das Einblenden von Schriftzügen hat. Richtet sich wohl nach der Anzahl der Anzeigen - also auch Anzahl der Straßen etc. - die auf dem gezeigten Bild erkennbar sind. Manchmal bekommt man auch kleine Orte angezeigt, wo ein grösserer daneben ist, an der Stelle aber zu viele Straßen etc. sind, was einen Schriftzug gerade verhindert.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 15. August 2016 um 09:50:42 Uhr:


Das ist doch bei allen Navis so, dass er da gewisse interne Kriterien für das Einblenden von Schriftzügen hat. Richtet sich wohl nach der Anzahl der Anzeigen - also auch Anzahl der Straßen etc. - die auf dem gezeigten Bild erkennbar sind. Manchmal bekommt man auch kleine Orte angezeigt, wo ein grösserer daneben ist, an der Stelle aber zu viele Straßen etc. sind, was einen Schriftzug gerade verhindert.

Bei meinen beiden XC 60 war das zumindest maßstababhängig, was ich ja noch nachvollziehen kann. Beim XC 90 erscheint mir das manchmal recht willkürlich, zumal ja nach kurzen manuellen Eingriff wieder mehr Informationen zu sehen sind. Das hatte mich halt gewundert.

Das sind die kleinen Überraschungen gegen das ermüdende Vertrauen in die Perfektion der Technik. Ich kann mich auch entsinnen, dass das mich mal ins Staunen brachte, aber in allen anderen Fällen soweit nachvollziehbar war,wie es nicht dem allgemeinen Zufall entspricht. Es reichte bei meinem Q5 schon mal, dass man 100m weiter gefahren war und sich deshalb die Routine "Was zeige ich jetzt an?" zu einem anderen Ergebnis bequemte. Wird mutmaßlich hier auch so sein.

Ich darf allerdings einschränken, dass ich aktuell, wegen "eingefahrener Wege" eher wenig auf die Navigation angewiesen bin und ihr deshalb auch nicht die gleiche Aufmerksamkeit widme, wie zu wilderen Zeiten, wo tagtäglich neue Ziele lauerten. 😁😁

Zitat:

@glodo schrieb am 15. August 2016 um 09:07:27 Uhr:


Aber noch eine Frage wie ist das bei euch? Bei mir leitet er Verkehrssöeungen um ohne zu fragen obwohl ich immer Fragen eingestellt habe. Deshalb stand ich letztens 1.5 St vorm Gotthard weil er mir die Meldung nicht angezeigt hat war ja nicht auf der Route da er diese davor geändert hatte. So bin ich die gewohnte Route weitergefahren da ja keine Meldung und Stand keine Minute Später im Stau. Wie gesagt bei Behinderung umfahren ist immer fragen angehakt.

Da ist Uschi unergründlich (Ich habe auch "immer fragen" aktiviert):

Uschi lenkt mich von der Autobahn, um einen Stau zu umfahren, ohne mich zu fragen. Dieser Stau wurde im Verkehrsfunk nicht angesagt. Ergebnis: Ich blieb auf der Autobahn, 500m stockender Verkehr vor einer Baustelle, die Umleitung wäre sehr viel zeitintensiver gewesen.

Ich mache mich auf meine 630km lange Standardstrecke. Sofort nach dem Losfahren werde ich gefragt, ob ich eine Umleitung wählen will. Klar will ich, die Ausweichstrecke ist mir bestens bekannt und genauso würde ich in dieser Situation auch ohne Navi fahren. Große Zeitersparnis, so will ich es haben.

150km später - der nächste Stau von 14km Länge. Im Verkehrsfunk heißt es 45 min Zeitverzögerung. Uschi steuert blind in das Ende der Kolonne ohne Vorschläge zu unterbreiten. Ich nehme die mir bekannte Nebenstrecke und fahre 20km Strecke Tempomat mit 90km/h.

...und den neuen Tunnel bei uns hat Uschi auch noch nicht begriffen, obwohl sie schon mehr als 30mal durchgefahren ist.

Tja Uschi, meine beste Freundin bist Du bisher nicht geworden. Du hast noch sehr viel Potential nach oben. Alle meine Garmingeräte sind im Moment besser als Du.

Gruß Thomas

Immer daran denken: Uschi ist eine Maschine und kein Mensch!😉

So, habe soeben das Kartenupdate vom 27. Juli auf einen USB-Stick gezogen. Wie lange wird das Einspielen ca. dauern? Ich meine, weil ja empfohlen wird, die Batterie mit externem Strom zu versorgen oder den Motor einfach laufen zu lassen.

Zitat:

@moellerfm schrieb am 15. August 2016 um 12:10:41 Uhr:


Immer daran denken: Uschi ist eine Maschine und kein Mensch!😉

Außerdem: Nichts reimt sich auf Uschi...

@bende68:
Das Aufspielen dautet ca. 40 min und kann problemlos auf der Fahrt aufgespielt werden..... Viel Erfolg
liebe Grüße Kurosch

@bende68 du kannst das Update ohne Probleme wärend der Fahrt aufspielen, falls du kürzere Strecken als die benötigten 40 min fährst ist das auch kein Problem, bei der nächsten Fahrt wird anstandslos an der gestoppten Stelle weiter aufgespielt.
Nur hast du wärend der Zeit natürlich kein Navi zu Verfügung und die Schilder werden auch nicht angezeigt.

Gruss
Albert

Herzlichen Dank an Alle! Es lief problemlos, nach 30 Minuten in der Garage bei eingeschalteter Zündung wurde das Update sauber installiert. Noch einen schönen sonnigen Montag! Gruß, Benedikt

Deine Antwort
Ähnliche Themen