Sensus Navi - eine Enttäuschung
Naben zusammen,
wir haben unseren V90 Inscription nun seit 8 Wochen und sind eigentlich sehr zufrieden - wenn da nicht das Navi mit RTTI wäre. Das ist doch ein schlechter Witz, oder? Erst heute wieder bringt mich das Navi kurz vor Hagen von der A1 abzufahren um mich dann kurze Zeit später wieder auf die A1 lotsen zu wollen. Dumm nur, dass die Auffahrt seit Wochen gesperrt ist. Es folgten Irrfahrten durch Hagen, Staus auf den Landstraßen, usw.
Vor einiger Zeit auf dem Weg nach Dresden eine ähnliche Situation - alle werden von der Bahn geleitet, Sensus meint, wir sollen drauf bleiben...standen kurz nach der Abfahrt für 50min im Stau!
Woher zieht sich das Ding die Daten?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Da wünsche ich mir das BMW-System zurück!
Schönen Abend!
Beste Antwort im Thema
Ein Pilot schaut sich auch vor dem Start die zugeteilte Route an und nicht erst in der Luft 😁
Ich hatte letzte Woche ein Megachaos rings um Bremen, sowohl Waze als auch Maps hätten mich in eine Vollsperrung geleitet. Sensus hatte eine irrsinnige Route vorgeschlagen, diese bin ich dann mit etwas Feintuning gefahren und in Achim auf eine völlig leere Autobahn Richtung Norden gefahren.
Ich bin vom Sensus weder enttäuscht, noch begeistert. Es tut überwiegend was es soll und mit einer guten Portion Restintelligenz und ein zwei weiterer Helferlein kommt man brauchbar durch das Chaos. Unterm Strich habe ich bei gleichen Fahrprofilen und Strecken mit 18 Jahren Audi Navi nicht mehr und nicht weniger Zeit im Stau verbracht.
92 Antworten
Zur aktiven Navigation nutze ich ausschließlich das Fahrerdisplay (das sehr gut automatisch zoomt) und das HUD, passt perfekt.
Das Mitteldisplay nutze ich während der Navigation nur, um bei einer Langstrecke ab und zu mal einen größeren Überblick zu erhalten, insofern ist eine wählbare feste Zoomstufe hier optimal (pinch oder tap). Eine automatische Veränderung des Zooms im Mitteldisplay fände ich daher störend und dysfunktional.
Das wirklich Einzige, dass mich im Zusammenhang mit dem Navi nervt, ist die leider sehr häufig katastrophale Spracherkennung, die aber wiederum während der Fahrt fast die einzig sinnvolle Eingabemöglichkeit darstellt. Wer schon mal versucht hat, innerstädtisch während der Fahrt eine komplette Adresse einzutippen wird verstehen, was ich meine.
Leider habe ich gestern wieder so ein "Erlebnis" gehabt: dringende Fahrt wegen eines Notfalls in der Familie zu einer mir unbekannten Notapotheke in einem anderen Stadtteil. Nach dem 5. Versuch, dem sch*** System via Sprache "Heckstraße" nahezubringen - mir wurden statt der genannten Straße zahllose Orte (!) in D angezeigt, die sich nicht einmal ähnlich anhören - hat dann meine mitfahrende Tochter während der wilden Fahrt manuell die Adresse eingetippt, was aber auch nicht ganz leicht gewesen ist. So was nervt!!!
Au weia mit Uschi nach Werden, da hätte ich wohl Waze oder Google vorgezogen
Ich habe die Sensus Spracherkennung nur sporadisch benutzt und auch nur für Navi-Ziele, muss aber sagen, dass dies für mich relativ gut funktioniert hat. Vielleicht lag es an den Straßennamen oder an meiner hervorragenden hochdeutschen Aussprache. Vielleicht respektiert mich Uschi auch nur mehr als Euch.😁
Ähnliche Themen
Für die Komfortfunktionen wie Sitzheizung, Temperatur und Co funktioniert sie bei mir auch perfekt. Meist auch bei Adressen, bei manchen versteht sie mich aber auch nicht und schlägt dann Ziele vor, die nichtmal in der Nähe des Wunschzieles sind
Zitat:
@stelen schrieb am 26. März 2020 um 15:14:16 Uhr:
Au weia mit Uschi nach Werden, da hätte ich wohl Waze oder Google vorgezogen
Jep - Werden. Ist für mich natürlich nicht terra incognita, zumal meine Töchter da zum Gymnasium gegangen sind. Mir ging es auch mehr um die Hausnummer, da in der Heckstraße mehrere Apotheken ansässig sind. Wenn aber nicht einmal die Straße von Uschi gefunden wird...
Ich habe bei Uschi in den ganzen Jahren, in denen ich jetzt mit ihr lebe, noch keine Systematik erkannt. Mal geht es wochenlang reibungslos, mal ist sie störrisch wie ein alter Esel.
Sie ist halt ein Mädchen -> PMS
Das macht 5€ für die Phrasenkassen..-.
Bzgl. der Spracherkennung kann ich bei meiner C-Klasse im Vergleich nicht klagen. Die Erkennung hat keine 100% aber sicherlich ein hoher 90ig-stelliger Wert. Allerdings ist der Funktionsumfang (vor MBUX) sehr beschränkt. Die Sitzheizung kann ich gar nicht einstellen. Daher beschränkt sich bei mir alles auf Telefonfunktionen und Navigationsfunktionen. Das sind 3-4 Sprachkommandos.
Da geht bei Uschi schon so einiges. Grob kann man sagen, das sich Sachen, die übers Zentraldisplay gesteuert werden auch per Sprache adressieren läßt, alles was einen mechanischen Knopp oder Schalter hat hingegen nicht.
Guten Morgen,
wir haben einen V90 Cross Country aus 2018.
Jetzt ist das Navigationssystem irgendwie ausser Tritt geraten. Aufgefallen ist es vor ca. einer Woche. Da hatten wir bei einer Fahrt ein POI Ziel angegeben (Tankstelle) Zu diesem wurden wir auch geleitet.
Doch danach zeigte das Navi nur noch Quatsch an. Die angezeigte Route auf der wir nach Hause fuhren lag über 100 km weit entfernt von der im Navi angezeigten Route.
Zu Hause abgestellt schien am nächsten Tag alles wieder o.k.
Jedoch häuften sich die Fehler. Immer wieder wurden auf dem Navi ganz andere Standorte angezeigt, mal 10 km von der korrekten Position, mal noch mehr.
Ich habe dann eine neue Deutschlandkarte über USB aufgespielt. Auch dieses hat das Problem nicht beseitigt. Dann habe ich auf Anraten von Volvo einen Reset auf die Werkseinstellungen gemacht.
Jetzt befindet sich das Fahrzeug laut Navi in Göteborg, steht jedoch hier in der Eifel.
Wenn man mit dem Volvo fährt sieht man auch das sich die Position auf der "falschen Karte" bewegt, jedoch im Moment halt in Göteborg.
Vielleicht kennt ja jemand die Problematik.
Danke im voraus für Unterstützung.
Gruss
K-H
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mi Sensus Navigationssystem' überführt.]
Ähnliches Problem bei V90 Modell 2018.
Händler > erledigt > läuft.
Jochen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mi Sensus Navigationssystem' überführt.]
Hallo Jochen,
danke für die schnelle Antwort.
Wie hoch waren die Kosten ?
Gruss
K-H
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mi Sensus Navigationssystem' überführt.]
Zusperren > Warten über Nacht > aufschließen und prüfen.
Alternativ Kartenupdate machen und danach prüfen.
Ansonsten klar, Händler fragen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mi Sensus Navigationssystem' überführt.]
Zitat:
@Spassig schrieb am 5. Januar 2023 um 12:17:57 Uhr:
Ähnliches Problem bei V90 Modell 2018.
Händler > erledigt > läuft.Jochen
Woow
Was sagt uns das? Zu viele Informationen auf einmal.
Aber danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mi Sensus Navigationssystem' überführt.]