Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5049 Antworten
Zitat:
@daveg schrieb am 25. Juni 2018 um 14:58:06 Uhr:
Internet ist da. Ist ein Russlandweites Problem, da Volvo ein VPN nutzt, was seit April in Ru verboten ist, und es nicht schafft die entsprechende Ausnahmegenehmigung zu bekommen. Hatten wir mit der Firma in wenigen Tagen, ABM hat es auch hinbekommen, nur eben Volvo nicht. Mit einem von den drei großen russ. Providern geht es, mit den beiden anderen nicht (und genau die nutzen wir).
Dann ist Volvo wohl jetzt auch wie die Zeugen Jehovas und andere "westliche" Religionen in Russland staatsgefährdend und als extremistisch eingestuft.
Zitat:
@gseum schrieb am 25. Juni 2018 um 14:23:36 Uhr:
10er probiert?
Nö. Lt. Werkstatt müssen Fehler aus dem Speicher gelöscht werden.
Moin zusammen,
habe mir das 1223 runtergeladen und installiert. Funktioniert. Sollte nun der aktuelle Stand sein, Änderung/Verbesserungen konnte ich auf Anhieb nicht entdecken. Allerdings hat sich bei uns auch nicht so viel getan.
Beste Grüße aus der schönsten Stadt Deutschlands!
Lars
Bei mir war wohl ein Fehler im Download. Der Stick des Händlers hat funktioniert.
Ähnliche Themen
Was mir noch aufgefallen, während das Navi nicht verfügbar war: in dieser Zeit funktionierte auch die Verkehrszeichenerkennung nicht. Finger ich komisch ...
Die Verkehrszeichenerkennung, wenn man sie denn so nennen kann, sind zu 95% Kartendaten. Ist bei anderen Herstellern anders. Da gewinnt die Erkennung und nicht die Kartendaten. Bei Volvo wird mir ständig was falsches angezeigt, weil eigentlich nur die Kartendaten verwendet werden.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 1. Juli 2018 um 15:31:41 Uhr:
Was mir noch aufgefallen, während das Navi nicht verfügbar war: in dieser Zeit funktionierte auch die Verkehrszeichenerkennung nicht. Finger ich komisch ...
Das fällt Dir jetzt erst auf ???😁😁😁
Bei mir wird der jedes Verkehrszeichen erkannt. Achte drauf, da ich es vorher nicht hatte. Wird dafür nicht die vordere Kamera benötigt?
Zitat:
@matterno schrieb am 01. Juli 2018 um 15:46:50 Uhr:
Die Verkehrszeichenerkennung, wenn man sie denn so nennen kann, sind zu 95% Kartendaten.
Zitat:
@matterno schrieb am 1. Juli 2018 um 15:46:50 Uhr:
Die Verkehrszeichenerkennung, wenn man sie denn so nennen kann, sind zu 95% Kartendaten. Ist bei anderen Herstellern anders. Da gewinnt die Erkennung und nicht die Kartendaten. Bei Volvo wird mir ständig was falsches angezeigt, weil eigentlich nur die Kartendaten verwendet werden.
Nein, das stimmt so nicht. Die Erkennung erfolgt sehr zuverlässig. Problem ist: ist kein Verkehrszeichen da, jedoch auf der Karte vorhanden, dann wird das leider angezeigt.
Was ich meinte: die Erkennung hat doch theoretisch mit der Karte nichts zu tun.
Theoretisch nicht, war aber schon immer so dass beim Update keinerlei Anzeige erfolgt, gibt ja auch Strecken wo keine Schilder stehen, und da Navi nicht läuft, weiss Sensus auch nicht was in dem Moment angezeigt werden müsste, somit schon verständlich dass da nix angezeigt wird.
Es war schon IMMER!!!! so, dass beim Update per USB keine Verkehrszeichenerkennung aktiv ist!
Anders ist es beim OTA-Update. Da bleibt alles, auch Navi selbst, verfügbar.
VG Frank
Kann jemand von meinen Landesgenossen (CH) bitte bestätigen, dass ein Update via OTA in der Schweiz nicht möglich ist?
Bei mir will das nicht funktionieren. Letztes Update war im Januar 2018
Danke
@solid_dave Bin zwar nicht aus CH, aber bei Januar bis heute wird es nicht gehen, da OTA immer nur inkrementiell und höchstwahrscheinlich nur bei direkt aufeinanderfolgenden Updates geht. So habe ich es in D bisher erlebt.
OTA geht soweit ich weiss immer nur von der letzten Version.
Ansonsten geht OTA auch in der Schweiz ganz normal.
Nutze es nur eher selten da ich meistens einfach Komplett update.