Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5036 Antworten
Zitat:
Doch, klappt bestens
Bei meinem 2019er XC40 habe ich damit massive Probleme. Meine neue Platte ist mit exfat formatiert und er fraß sie nicht. Daher habe ich damals nachgesehen und diesen Eintrag gefunden. In der Bedienungsanleitung steht hier auch ein FAT32 drin.
ExFat kein Problem. Dateien ohne Ordner in die oberste Ebene (also „direkt“) auf den Stick. Auto muss eingeschaltete Zündung haben. Wenn die automatisch irgendwann ausgeht, wieder anmachen, etwas Geduld haben, Update wird automatisch fortgesetzt.
OK, Ich werde es beim nächsten Update nochmal probieren.
Heute Vers. 1503 installiert.
Interessanterweise zeigt die Verkehrsschilderkennung nun direkt bei uns hinter dem Ortseingang Tempo 30 an ...
Woran mags liegen... an den neuen Navi Daten oder dem System Update bei der Inspektion Anfang Mai??
Ähnliche Themen
Verlehrszeichen kommen von den Navidaten und werden ggf. übersteuert beim Erkennen von Schildern auf der Straße.
Bei allen vorherigen Versionen vor 15xx wars aber in Ordnung, da hat es korrekt Tempo 50 angezeigt....
Dann sind wohl falsche Daten im Kartenmaterial. Da kann man nicht viel machen, als hoffen, dass es mit dem nächsten Update behoben wird.
Heute gibts die 1506 auf der Webseite
Neue Version veröffentlicht
Herausgegeben: 01/07/2025
Version: 1510
Geplantes Update: 21/08/2025
Zitat:@cmdrtom schrieb am 2. Juli 2025 um 15:39:22 Uhr:
Neue Version veröffentlichtHerausgegeben: 01/07/2025Version: 1510Geplantes Update: 21/08/2025
Leider unbrauchbar ohne RTTI.
Wieso?
Ist hier nicht das Thema.