Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5059 weitere Antworten
5059 Antworten

Kann jemand sagen, wie lange das Europa-Update im Auto dauert?

Ca. 40 Minuten

Deswegen nur einen mit Android Auto kaufen....

??

Ähnliche Themen

Zitat:

@digidoctor schrieb am 3. September 2020 um 20:06:08 Uhr:


Deswegen nur einen mit Android Auto kaufen....

Der ist gut 😁

Erinnert mich an einen Verkäuferspruch Ende der 80er Jahren, als ich mir einen PC gekauft habe. „Da ist jetzt ein 3,5“ Diskettenlaufwerk drin. Damit sind Sie für die Zukunft gewappnet“

Zitat:

@BANXX schrieb am 3. September 2020 um 14:32:09 Uhr:


Wie schon erwähnt: 1311 vom 03.09. ist online - ich habe den Threadtitel entsprechend angepasst.
FYI: Updates wird es "nur noch" bis KW20/2025 geben.

Woher hast du denn die Info? Auf der MapCare Seite steht das es Updates noch bis mindestens 2025 gibt, Hyundai verwendet den gleichen MapCare Service von HERE und dort werden Kartenupdates bis 10 Jahre nach Produktionsende zugesichert.

Bedeutet natürlich nicht das Volvo das auch so macht, aber für ein Neufahrzeug 2020 nur noch fünf Jahre Kartenupdates zu bekommen ist schon etwas knapp.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 3. September 2020 um 20:09:18 Uhr:



Zitat:

@digidoctor schrieb am 3. September 2020 um 20:06:08 Uhr:


Deswegen nur einen mit Android Auto kaufen....

Der ist gut 😁
Erinnert mich an einen Verkäuferspruch Ende der 80er Jahren, als ich mir einen PC gekauft habe. „Da ist jetzt ein 3,5“ Diskettenlaufwerk drin. Damit sind Sie für die Zukunft gewappnet“

... und die zukunftssicheren 4MB RAM
...und so billig bekommen Sie einen PC nie mehr

Sorry für OT

Zitat:

@macv70 schrieb am 03. Sept. 2020 um 18:50:50 Uhr:


Das ist ja blöd. Wenn jemand also 2024 einen Gebrauchten kauft bekommt er nur noch 1Jahr Updates fürs Navi.

Wer 10 Minuten vor Ladenschluss ein Geschäft betritt, hat auch nur noch wenig Zeit zum Einkauf.
Wenn man weiß bzw wissen könnte, dass die Updates 2025 enden, weiß man auch, ob man das akzeptiert oder nicht.

Grüße vom Ostelch

Ich lese hier raus, das es die kostenlosen Updates nur bis 2025 gibt. Danach wird wohl bezahlt werden müssen.

So oder ähnlich wird es auch bei anderen Herstellern gehandhabt.

Sensus Update

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 3. September 2020 um 21:00:53 Uhr:



Woher hast du denn die Info? ...

Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...n-1311-vom-03-09-20-t5899020.html?...

Ich denke, es ist eine Vorsichtsmaßnahme, die Volvo da vornimmt. Es wird sich damit eine Tür offen gehalten, wenn man will könnte man. Ob es so wirklich kommen wird, wird sich zeigen. Manches regelt der Markt, man sieht es auch bei den end-of-life Verschiebungen von Microsoft. Also entspannt sein und abwarten. Bei anderen Herstellern ist es nicht besser, für den alten Mini meiner Frau gab es auch für Geld keine Updates mehr.

Mit der nächsten Sensus-Generation wird es ohnehin Karten aus der Cloud geben.
Google-Map / Apple Karten über CarPlay machen es vor.
Denkt ihr nicht, dass das die Zukunft ist?

Bei einem gebrauchten ist es dann natürlich ungünstig.
Aber eine Bezahllösung (wie bei anderen Herstellern) ist wenigstens eine Option. Mal ehrlich, ein monatliches Update braucht kein Mensch.

Cloudkarten machen nur dann Sinn, wenn man wirklich überall eine Datenverbindung hat. Das wird auf absehbare Zeit nicht der Fall sein. Die paar Gigabyte Speicherplatz im Auto kosten ja quasi gar nichts mehr.

Gibt es irgend einen Trick wie man das Update im Stand ohne Unterbrechung aufspielen kann? Ladegerät anschließen, Tür öffnen etc?

Zähe Geschichte. Wenn mir nur noch ein paar Prozent gefehlt hatten, habe ich dann ohne Tritt auf die Bremse den Startknopf auf Start gestellt, dann ist die Elektrik wieder für ein paar Minuten an. Aber für ein ganzes Update eher nicht zu empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen