ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1466 vom 27.05.24)

Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1466 vom 27.05.24)

Volvo
Themenstarteram 26. Dezember 2016 um 16:37

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß

Mac

Beste Antwort im Thema
am 26. September 2019 um 5:12

Hallo zusammen,

 

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

 

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

 

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

 

Allerdings frage ich mich schon immer wieder ;), ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... ;)

 

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

 

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

 

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun ;);)

 

Gruß

 

 

4911 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4911 Antworten

Jetzt wird auf der Download-Seite 1183 angegeben.

am 29. Juni 2017 um 16:06

Genau das ist doch das Problem!

Die 1183 wird auf der Downloadseite angeboten seit dem 16.06., geladen wird aber nach wie vor die 1182!

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 29. Juni 2017 um 18:06:23 Uhr:

Genau das ist doch das Problem!

Die 1183 wird auf der Downloadseite angeboten seit dem 16.06., geladen wird aber nach wie vor die 1182!

Wenn 1183 nach der Installation angezeigt wird: woran erkennst du, das der Karten-Datenstand identisch mit 1182 ist?

Das sieht man doch beim Download, dass die 1182 geladen wird. Einfach mal auf die Dateinamen achten bzw. die dbinfo Datei checken (wird als erstes geladen).

Die Praktikanten bei Volvo sind echt zu blöd die richtige Datei zu verlinken. War bisher jedes Mal so, und dauert 3-7 Tage bis sie es merken.

am 29. Juni 2017 um 17:09

Die Datenmenge differiert.

1182 waren 41,xx, 1183 ist annonciert mit 42,xx GB

ausserdem zeigt er (Mac!) an, dass er die 1182 downloaded, obwohl die 1183 seit 16.06. verfügbar sein soll.

... mein Gott, jetzt entspannt doch mal. Ist doch schei..gal, ob 1182 oder 1183 ;) ;)

Zitat:

@topi47 schrieb am 29. Juni 2017 um 19:12:57 Uhr:

... mein Gott, jetzt entspannt doch mal. Ist doch schei..gal, ob 1182 oder 1183 ;) ;)

Naja, bei knapp 42GB ist das doch etwas viel Aufwand, wenn es letzten Endes umsonst ist.

Und ich verstehe Volvo nicht , das kann ein Mal vorkommen, zwei Mal ist gerade noch zu entschuldigen, aber jedes Mal (5-6 Mal bisher) ist einfach nicht zu entschuldigen. Entweder die neue Verison ist fertig, dann stellt man sie online, oder eben nicht, dann lässt man es bleiben. Zumal OTA für einige Länder nicht angeboten wird, nicht jeder 10GB Mobilflat hat, bzw. OTA eine halbe Ewigkeit dauert.

am 29. Juni 2017 um 19:07

Zitat:

@topi47 schrieb am 29. Juni 2017 um 19:12:57 Uhr:

... mein Gott, jetzt entspannt doch mal. Ist doch schei..gal, ob 1182 oder 1183 ;) ;)

Weiß leider nicht genau, wo Du Anspannung zu erkennen glaubst....

Zitat:

@keinearmekeinekekse schrieb am 29. Juni 2017 um 11:24:32 Uhr:

"Keine Updates, keine Probleme...

 

Wo ist übrigens "Keinearmekeinekekse"...oder war das im V60 Forum.?"

Hallo Hoberger,

hier bin ich :) Ich lese so ziemlich alles mit, hatte aber bisher eher wenig beizutragen. Ich hatte anfänglich öfter mal die Meldung dass der Battteriestand niedrig sei - es lief aber alles weiterhin. Irgendwann gab's dann mal ein Update mit dem die Meldungen aufhörten. Im nächsten Winter gab's dafür dann aber keine Standheizung mehr :) Ich fahre hauptsächlich Kurzstrecke und das reichte meist nicht um die Batterie soweit aufzuladen dass die Standheizung ging. Ein oder zweimal hatte ich das Vergnügen, auch Start-Stop funktioniert seit dem Update nur selten. Für mich jetzt nicht gar so schlimm da meine Arbeitsstelle etwa 10m entfernt liegt und ich wenn ich doch mal dringend das Auto im Winter brauchte auf einen Transporter mit Standheizung zurückgreifen konnte.......aber 7m sind dann doch nicht überall bequem einzuparken :) Volvo sagt dazu dass das bei meinen Strecken nicht zu ändern sei, das muss ich natürlich hinnehmen - allerdings gab es bei den Vorgängern (5er, Touareg) kein Problem......und Standheizung ist schon etwas sehr feines.........Da mein Leasingvertrag dieses Jahr noch ausläuft stehe ich im Moment vor der Wahl: entweder einen V90 T8 (denn der Volvo XC90 T6 hat mir in praktisch allem anderen sehr sehr gut gefallen und das stromern würde mich doch reizen) bei dem ich vermutlich auf die Standheizung verzichten muss - oder erstmal etwas Anderes und später mal wieder zu Volvo zurückkehren.......

Weitere Fehler durch das Update waren übrigens die bekannten: selbst verstellendes HUD und selten zweimaliges runterfahren des Sensus - verschmerzbar. Morgen kommt ein neues Update, mal schauen.

Schöne Grüße

Lasse

Schön, dass Du noch dabei bist.

Halte uns auf dem Laufenden, was es wird, wobei ich die Wahl zwischen V90 T8 und XC 90 T6 nicht so ganz verstehe. Warum nicht XC 90 T8, das ist dann all in one? Für Kurzstrecken ist der PIH immer gut.

Zitat:

@keinearmekeinekekse schrieb am 29. Juni 2017 um 11:24:32 Uhr:

.........entweder einen V90 T8 (denn der Volvo XC90 T6 hat mir in praktisch allem anderen sehr sehr gut gefallen und das stromern würde mich doch reizen) bei dem ich vermutlich auf die Standheizung verzichten muss -

Warum müßtest Du da auf Standheizung verzichten??? Die ist ja beim T8 serienmäßig. Oder in BRD nicht???

LG

GCW

Im Moment ist die SH Serie auch beim V90 T8.

Beim V90 T8 werden aber demnächst wohl bei der nächste Preisliste einige Merkmale aus der Serie herausgenommen um damit den Preis unter die E-Fördergrenze von 60.000€ netto zu bekommen. Dabei gilt übrigens nicht der Grundpreis des billigsten Modells mit dem Motor, sondern das Basismodell der Ausstattungslinie (d.h. jeweils Momentum/R-Design/Inscription).

Mein :) sprach dabei allerdings vom Panoramadach, nicht von der SH.

am 29. Juni 2017 um 22:08

Das war missverständlich ausgedrückt: momentan fahre ich den XC90 T6, der nächste soll ein V90 T8 werden - oder erstmal ein anderes Fabrikat. Letzteres eventuell wg. der bei meinem Fahrprofil nicht funktionierenden Standheizung. Der V90 T8 hat sie zwar serienmäßig aber laufen wird sie bei mir wohl selten. Der XC90 T8 wäre natürlich auch nett - aber da wir selbst mit Hund eingerechnet nur 3 Sitzplätze belegen wäre ein 7-Sitzer irgendwie zuviel:)

Zitat:

@daveg schrieb am 29. Juni 2017 um 18:34:56 Uhr:

Das sieht man doch beim Download, dass die 1182 geladen wird. Einfach mal auf die Dateinamen achten bzw. die dbinfo Datei checken (wird als erstes geladen).

Die Praktikanten bei Volvo sind echt zu blöd die richtige Datei zu verlinken. War bisher jedes Mal so, und dauert 3-7 Tage bis sie es merken.

Das ist.E. möglicherweise eine Fehlinterpretation. Vor dem Download kann man sowohl die aktive (1182) als auch die neu zu laden Version erkennen (1183). Während des Downloads steht da drunter nur die Version des aktuell gerade aktiven Kartenmarterials. Das bezieht sich nicht auf die gerade im Download befindliche Version. Das ist wohl so erforderlich, da man ja während des Downloads die alte, aktive Kartenversion in der Navi weiter verwenden kann.

am 29. Juni 2017 um 22:42

Zitat:

@HulaHoop schrieb am 30. Juni 2017 um 00:10:00 Uhr:

Zitat:

@daveg schrieb am 29. Juni 2017 um 18:34:56 Uhr:

Das sieht man doch beim Download, dass die 1182 geladen wird. Einfach mal auf die Dateinamen achten bzw. die dbinfo Datei checken (wird als erstes geladen).

Die Praktikanten bei Volvo sind echt zu blöd die richtige Datei zu verlinken. War bisher jedes Mal so, und dauert 3-7 Tage bis sie es merken.

Das ist.E. möglicherweise eine Fehlinterpretation. Vor dem Download kann man sowohl die aktive (1182) als auch die neu zu laden Version erkennen (1183). Während des Downloads steht da drunter nur die Version des aktuell gerade aktiven Kartenmarterials. Das bezieht sich nicht auf die gerade im Download befindliche Version. Das ist wohl so erforderlich, da man ja während des Downloads die alte, aktive Kartenversion in der Navi weiter verwenden kann.

Das mag für ein OTA Update gelten.

Über Mac und USB wird trotz Ankündigung der 1183 definitiv die 1182 geladen. (die das Auto dann als bereits vorhanden erkennt) :(

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 30. Juni 2017 um 00:42:51 Uhr:

Zitat:

@HulaHoop schrieb am 30. Juni 2017 um 00:10:00 Uhr:

 

Das ist.E. möglicherweise eine Fehlinterpretation. Vor dem Download kann man sowohl die aktive (1182) als auch die neu zu laden Version erkennen (1183). Während des Downloads steht da drunter nur die Version des aktuell gerade aktiven Kartenmarterials. Das bezieht sich nicht auf die gerade im Download befindliche Version. Das ist wohl so erforderlich, da man ja während des Downloads die alte, aktive Kartenversion in der Navi weiter verwenden kann.

Das mag für ein OTA Update gelten.

Über Mac und USB wird trotz Ankündigung der 1183 definitiv die 1182 geladen. (die das Auto dann als bereits vorhanden erkennt) :(

Genauso ist es!! Man sieht beim PC/MAC Download auch direkt was geladen wird. Und das ist nach wie vor die 1182.

Habe mal den Support angeschrieben, ausrechnen tue ich mir da aber nicht viel, die werden wohl selbst nicht wissen, dass es überhaupt neue Karten gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1466 vom 27.05.24)