Sensus Kartenupdate (aktuelle Version 1256)

Volvo XC40 1 (X)

Da wahrscheinlich nicht jeder bei den 60ern bzw. 90ern mitliest, hier nun auch für unsere "Klein-Elche" der entsprechende Thread zu den Aktualisierungen inklusive passender Infos... 😎

Karten
  • Allgemeine Infos zum Update
  • Übersicht der "Bereiche"
  • Download Europa gesamt
Sprachsteuerung
  • Allgemeine Infos zum Update
  • Download

Aktuell dauert die Installation in etwa 45 Minuten - wird aber nicht abgebrochen und neu begonnen sondern fortgesetzt, sollte man nicht lange genug unterwegs gewesen sein... 😉

Beste Antwort im Thema

Da wahrscheinlich nicht jeder bei den 60ern bzw. 90ern mitliest, hier nun auch für unsere "Klein-Elche" der entsprechende Thread zu den Aktualisierungen inklusive passender Infos... 😎

Karten
  • Allgemeine Infos zum Update
  • Übersicht der "Bereiche"
  • Download Europa gesamt
Sprachsteuerung
  • Allgemeine Infos zum Update
  • Download

Aktuell dauert die Installation in etwa 45 Minuten - wird aber nicht abgebrochen und neu begonnen sondern fortgesetzt, sollte man nicht lange genug unterwegs gewesen sein... 😉

105 weitere Antworten
105 Antworten

In den Karten gibt es meistens Updates, gerne auch auf den hinteren Plätzen. Ich bekam heute Morgen auch mal wieder den Hinweis. Es war wohl Finnland, für das eine neue Version vorliegt. Wer´s braucht darf dann gerne auf Aktualisieren drücken.

Hallo zusammen,
ich lese schon eine Weile mit.
Seit Jan. sind wir stolze Besitzer eines T5 Momentum. Beim Versuch das Update aufzuspielen hat sich meine Navigation verabschiedet. Ich habe es erst mit der kompl. Version versucht. Dabei zeigt sich nichts bzw. nach gewisser Zeit kommt die Meldung daß die Navigation nicht vorhanden ist. Beim nächsten Versuch nur mal mit Deutschland lädt das System und sagt auch, daß Deutschand instaliiert ist, zeigt aber wiederum Nav nicht verfügbar.
Hat jemand ev. eine Idee??

Danke
Norbert

Geh zum Händler!

Danke, habe ich mir fast gedacht

Ähnliche Themen

Evtl. mal den 10er Schlüssel einsetzen (Batterie abklemmen). Auf eigene Gefahr.

Zitat:

@MissPingel schrieb am 5. Februar 2019 um 08:51:22 Uhr:


Hallo zusammen,
ich lese schon eine Weile mit.
Seit Jan. sind wir stolze Besitzer eines T5 Momentum. Beim Versuch das Update aufzuspielen hat sich meine Navigation verabschiedet. Ich habe es erst mit der kompl. Version versucht. Dabei zeigt sich nichts bzw. nach gewisser Zeit kommt die Meldung daß die Navigation nicht vorhanden ist. Beim nächsten Versuch nur mal mit Deutschland lädt das System und sagt auch, daß Deutschand instaliiert ist, zeigt aber wiederum Nav nicht verfügbar.
Hat jemand ev. eine Idee??

Danke
Norbert

Hallo Hatte ich leider auch ,
es wurde die Zentraleinheit NAVI getauscht jetzt alles im Lot !

Moin,

- kann man eigentlich Navi- und Sprachupdate auf ein Medium ziehen und dann im Auto nacheinander ausführen oder dürfen die Updates nicht gleichzeitig auf dem Medium sein?

- das Navi-Update auf 1250 läuft nun endlich mittels 500GB HDD unter FAT32.
Mit Markensticks (64 und 512GB) hat sich unter FAT32 und ExFat jeweils gar nichts getan (natürlich gleiche Dateien wie nunmehr)

- nach der ersten Udate-Wiederaufnahme nach zwischenzeitlichem Fahrtende gab es zunächst ein paar Fehlermeldungen von wegen fehlendem Navi etc. Nach kurzer Zeit ging es dann aber trotzdem weiter. Und heute bei der nochmaligen Wiederaufnahme auch ohne Fehlermeldung am Anfang. Darf/muß man also solche Fehlermeldungen einfach ignorieren. Ich hasse sowas nach wie vor weil ich einen Riesenschreck bekam...und ich falsche Fehlermeldungen einfach nicht mag...

CU
Fred

Du solltest es penibel genau machen, wie es in der Anleitung steht.

Ein Update runterladen und dann noch die Prüfroutine im Updater laufen lassen. Dann im Auto installieren. Nachdem das Sensus die Daten geladen hat, muss der Wagen zur Vervollständigung des Updates abgeschlossen werden. Erst nach ca. 20-30 Minuten kann das System wieder gestartet werden und die letzten Teile der Installation laufen.

Zeitweilig wird das Navi und die Verkehrszeichenerkennung nicht verfügbar sein.

Erst wenn das alles fertig ist, den nächsten Teil (Sprachupdate) genauso durch führen. Aber erwartet nicht zu viel vom Update. In den meisten Fällen wird man keine konkreten Änderungen feststellen. Deshalb mache ich das nur, wenn meine Lust und die erwartete Fahrsituation (min. 45 Minuten und kein Navibedarf, keine realistischen Notwendigkeiten zur kurzfristigen Fahränderung) passen, sonst lasse ich das.

Danke Stefan!

Zitat:

@StefanLi schrieb am 17. Februar 2019 um 15:22:25 Uhr:


Du solltest es penibel genau machen, wie es in der Anleitung steht.

Ein Update runterladen und dann noch die Prüfroutine im Updater laufen lassen. Dann im Auto installieren. Nachdem das Sensus die Daten geladen hat, muss der Wagen zur Vervollständigung des Updates abgeschlossen werden. Erst nach ca. 20-30 Minuten kann das System wieder gestartet werden und die letzten Teile der Installation laufen.

Zeitweilig wird das Navi und die Verkehrszeichenerkennung nicht verfügbar sein.

Erst wenn das alles fertig ist, den nächsten Teil (Sprachupdate) genauso durch führen. Aber erwartet nicht zu viel vom Update. In den meisten Fällen wird man keine konkreten Änderungen feststellen. Deshalb mache ich das nur, wenn meine Lust und die erwartete Fahrsituation (min. 45 Minuten und kein Navibedarf, keine realistischen Notwendigkeiten zur kurzfristigen Fahränderung) passen, sonst lasse ich das.

Genau deswegen mache ich keine Updates mehr. 45 Minuten Fahrdauer schaffe ich eh nur 2-3 Mal im Jahr und so oft ist der Dicke ohnehin in der Werkstatt. Ich fände man könnte das Ganze mit ein paar Terminaleingaben für die Fraks hier noch etwas anfälliger und komplizierter machen 😉

Es müsste doch Gegenstand einer jeden Wartung sein, die Software aller Systeme zu aktualisieren. Neben der Wagenwäsche sollte auch die Software „saubergemacht“ worden sein. Das erwarte ich von professionellem Kundendienst, schließlich sind Volvofahrer bei den Werkstattpreisen auch nicht auf Discounterniveau.

Ist auch so, wurde immer mitgemacht, aber es gab auch immer Fehler, die durch Updates behoben werden sollten.
Und da grundsätzlich neue Fehler eingespielt werden, wird es wohl auch weiterhin Updates vom 🙂 für lau geben.
Den Fall, dass ich ein voll funktionierendes System hatte und aus freien Stücken ein Update erbeten habe (weil zu faul/blöd)hatte ich noch nie.

1253 erfolgreich innert rund einer Dreiviertelstunde eingespielt (mit zwei Unterbrechungen)...

Ich habe es jetzt immer noch nicht verstanden und bin gerade ziemlich irritiert (mein erster Volvo und erst seit gestern):

Ich muss fahren damit das Update von USB eingespielt wird? Wirklich fahren, nicht einfach stehen lassen?

nein, fahren musst du nicht aber das System schaltet schneller ab als das Update ´drauf ist. Wenn du den Volvo erst gestern bekommen hast sollte er aber aktuell sein.

Ähnliche Themen