Sensus Kartenupdate (aktuelle Version 1256)

Volvo XC40 1 (X)

Da wahrscheinlich nicht jeder bei den 60ern bzw. 90ern mitliest, hier nun auch für unsere "Klein-Elche" der entsprechende Thread zu den Aktualisierungen inklusive passender Infos... 😎

Karten
  • Allgemeine Infos zum Update
  • Übersicht der "Bereiche"
  • Download Europa gesamt
Sprachsteuerung
  • Allgemeine Infos zum Update
  • Download

Aktuell dauert die Installation in etwa 45 Minuten - wird aber nicht abgebrochen und neu begonnen sondern fortgesetzt, sollte man nicht lange genug unterwegs gewesen sein... 😉

Beste Antwort im Thema

Da wahrscheinlich nicht jeder bei den 60ern bzw. 90ern mitliest, hier nun auch für unsere "Klein-Elche" der entsprechende Thread zu den Aktualisierungen inklusive passender Infos... 😎

Karten
  • Allgemeine Infos zum Update
  • Übersicht der "Bereiche"
  • Download Europa gesamt
Sprachsteuerung
  • Allgemeine Infos zum Update
  • Download

Aktuell dauert die Installation in etwa 45 Minuten - wird aber nicht abgebrochen und neu begonnen sondern fortgesetzt, sollte man nicht lange genug unterwegs gewesen sein... 😉

105 weitere Antworten
105 Antworten

Und wie hält man den Volvo solange bei Laune? Also ich meine, der schaltet sich doch irgendwann ab im Stand, denn das Ganze dauert ja. Oder liege ich da falsch?

Zitat:

@Hoberger schrieb am 25. November 2018 um 10:15:07 Uhr:


Und wie hält man den Volvo solange bei Laune? Also ich meine, der schaltet sich doch irgendwann ab im Stand, denn das Ganze dauert ja. Oder liege ich da falsch?

Falls Du mich meintest ... der Download geht doch schnell. Bezieht sich natürlich auf die D-Karte und nicht ganz Europa.

Ja, ich habe früher nur mit dem stick geladen und da dauert der Download schonmal 1h.
Einzelne Länder direkt aus dem Auto heraus habe ich noch nie probiert. Da der Wagen aber eh einmal im Jahr in die Werkstatt muss (am Anfang leider viel öfter 🙁 ), lasse ich das aber immer die Werkstatt machen. Das Ganze ist ja etwas zickig und wenn man sich schon das System dabei abschießt, kann es die Werkstatt gleich selber richten. Wüsse eh nicht, wozu gleich mehrfach im Jahr die Karten aktualisiert werden sollen.

Bislang hat sich bei mir noch nichts zerschossen. Lucky me.
Ich staune auch über die kurzen Intervalle bei der Veröffentlichung der Karten. Vielleicht sind das zum Teil ja nur GPS-Fixes. Ähnliches war/ist bei meinem TomTom im Vorgängerauto. Die Fixes wurden recht engmaschig zur Verfügung gestellt. Damit wurden dann - Achtung Laie - kleiner Korrekturen der GPS-Sat-Umlaufbahnen eingepflegt, damit das Navi die Position immer genau bestimmen kann. Das reine Kartenmaterial wurden "nur" 1/4 jährig aktualisiert.

Ähnliche Themen

Also das mit den GPS- Signalen kann ich mir nur schwer technisch erklären.
Da wäre ja jeder normale GPS-Empfänger ein Pflegefall. Es dürfte vielmehr so sein, dass die GPS Signale sehr genau durch Positionskorrekturen und Zünden der kleinen Düsen im Satelliten selbst stattfindet.

Hast Du sicherlich recht. Gebe nur das wieder, was beim TomTom dazu angegeben wurde.

habe direkt nochmal geschaut ... Ist eher eine Funktion um den Weg der Sats zu kalkulieren, damit das Auto schneller seine Funktion findet und nicht erst die Sats finden muss ... oder so ähnlich.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 25. November 2018 um 12:42:49 Uhr:


Wüsse eh nicht, wozu gleich mehrfach im Jahr die Karten aktualisiert werden sollen.

Das ist bestimmt die Hoffnung, dass endlich Mal etwas Brauchbares kommt, das keine Umwege routet. Oder das Lieblingsrestaurant, das jeden Abend seit 10 Jahren Hunderte von Gästen hat, endlich Mal in den POI aufgenommen ist und man nicht mehr über die Google Suche oder Adresse gehen muss. Die Hoffnung, dass es endlich so sinnvoll wird, dass man das Fahrerdisplay nutzen kann und das Handy nicht mehr mit Android Auto blockiert ist, sondern als Medienquelle zur Verfügung steht.

Die Ursache für das häufige Update ist dann der Wunsch, ein unbenutztes Teil des Autos endlich in Betrieb nehmen zu können. Auch ist man von Google Maps verwöhnt, dass jede Karte immer aktuell ist und jede Sperrung sofort in der Karte zu finden ist. Insofern würde ich mir tatsächlich immer aktuelle Karten wünschen.

Zitat:

@doc.bob schrieb am 24. November 2018 um 17:50:58 Uhr:


Kann man das Auto eigentlich auch ins heimische WLAN einloggen(geht in meiner Garage) und die Updates darüber ziehen?

Zitat:

@jodojo schrieb am 24. November 2018 um 18:08:39 Uhr:


Ja geht auf jeden Fall.

Leider geht das nicht in jedem Fall - überspringt man einen Updatezyklus wird einem bei OTA auch schon mal "Update zu groß,..." mit dem Verweis auf den Computerdownload angezeigt.

Zitat:

@tag68 schrieb am 25. November 2018 um 13:18:19 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 25. November 2018 um 12:42:49 Uhr:


Wüsse eh nicht, wozu gleich mehrfach im Jahr die Karten aktualisiert werden sollen.

Das ist bestimmt die Hoffnung, dass endlich Mal etwas Brauchbares kommt, das keine Umwege routet. Oder das Lieblingsrestaurant, das jeden Abend seit 10 Jahren Hunderte von Gästen hat, endlich Mal in den POI aufgenommen ist und man nicht mehr über die Google Suche oder Adresse gehen muss. Die Hoffnung, dass es endlich so sinnvoll wird, dass man das Fahrerdisplay nutzen kann und das Handy nicht mehr mit Android Auto blockiert ist, sondern als Medienquelle zur Verfügung steht.

Die Ursache für das häufige Update ist dann der Wunsch, ein unbenutztes Teil des Autos endlich in Betrieb nehmen zu können. Auch ist man von Google Maps verwöhnt, dass jede Karte immer aktuell ist und jede Sperrung sofort in der Karte zu finden ist. Insofern würde ich mir tatsächlich immer aktuelle Karten wünschen.

Daher nutze ich inzwischen auch nur noch Google Maps, da ist alles automatisch immer auf dem neusten Stand und man fährt während der Einspielung nicht tagelang blind (war bei meinen Kurzstrecken leider so).

Zitat:

@HD-tj schrieb am 9. November 2018 um 17:25:31 Uhr:


Hallo,
bei mir hat es leider mit dem großen Update das Navi zerschossen.
Geht nichts mehr. Händler konnte nicht sofort helfen (Baterie war schon abgeklemmt). Habt ihr eine Idee

So komisch ich zetiere mich selbst.....

Die Multimedia Einheit wurde komplet getauscht. Das Auto war dafür ein Tag in der Werkstatt.
Nun alles wieder eingestellt.........
Ersatzauto gab es auch 2 mal.
Läuft !

Zitat:

Die Hoffnung, dass es endlich so sinnvoll wird, dass man das Fahrerdisplay nutzen kann und das Handy nicht mehr mit Android Auto blockiert ist, sondern als Medienquelle zur Verfügung steht.

Wieso ist das Handy als Medienquelle blockiert, wenn ich Android Auto benutze? Also zumindest Google Maps und Deezer laufen bei mir wunderbar parallel ohne Probleme.

Vollzugsmeldung
Karten 904-1246 erfolgreich und ohne weitere Vorkommnisse in 42 Minuten via USB installiert...

@gseum *zwinker*

Auch bei mir ohne Probleme durchgelaufen.
Das war jetzt das 2. Update und ich muss echt sagen - das ist super gelöst.
Im Vorfeld hatte ich schon echte Bedenken, wenn ich von den Problemen verschiedener User in den beiden Nachbarforen gelesen habe.

Zitat:

@MSPX schrieb am 23. Dezember 2018 um 14:05:01 Uhr:


@gseum *zwinker*

... solange die Website noch nicht aktualisiert ist und die neue Version dort auch aufgeführt ist, aktualisiere ich den Threadtitel nicht - gibt nur dauernde Nachfragen. 😉

Ähnliche Themen