Sensus Kartenupdate (aktuelle Version 1256)

Volvo XC60 U

Hallo zusammen

Da nicht jeder im XC90 2 Forum mit liest.

Volvo hat ein neues Kartenupdate veröffentlicht

Veröffentlicht 03.11.2017
Version: 1193

Das Komplettupdate von ca 43GB gibt es auf der Volvo Homepage.

Beste Antwort im Thema

Immer wieder witzig wie man ein verbautes Navi mit einem Standalone, oder Smartphone Navi App vergleichen kann...
Da sind technisch ganz andere Anforderungen gegeben.
Das aktuelle Sensus ist technisch auf dem Stand von vor 3-4Jahren (seit Release der neuen SPA wurde daran bis auf Kleinigkeiten wenig verändert)
Schaut mal wie weit technisch TomTom, Navigon, Sygic, Google Maps, Waze, Apple Maps und wie sie alle heissen in dem Zeitraum waren... In der IT Welt sind 3-4 Jahre eine Ewigkeit.

Ist Sensus perfekt? Nein ist es nicht. Könnte es besser sein? Auf jeden Fall. Ist es nötig ständig darauf hinzuweisen das das Gras auf der anderen Seite der Hecke grüner ist? Nein ist es nicht. 😛

Sensus ist im Verhältnis zu anderen Herstellernavis (bei meinem letzten Vergleich) massiv günstiger, die Updates sind seit Jahren (auch bei den alten Modellen) kostenlos, und es bringt mich von A nach B.

Smartphone Navis werden immer aktueller sein als ein Fahrzeugnavi.

Das TomTom ist darauf angewiesen externe WiFi Netze zu finden und zu nutzen. Das Sensus ist nicht darauf ausgelegt, es ist darauf ausgelegt einen Hotspot im Auto möglichst gut zu nutzen falls man das will, ausserdem hast Sensus soweit ich mich erinnere gewisse Probleme mit externen WiFi Netzen wenn sie nicht gewisse Bedingungen erfüllen, gseum kann sich sicher besser erinnern als ich, da war doch mal was mit nicht alle Hersteller und nicht alle Wlan Standards unterstützt.

Ich hätte auch am liebsten wenn sich das Sensus über OTA alle Kartenupdates automatisch ziehen würde, da ich eine Flat habe wäre mir das am Liebsten.
Leider geht es nicht, ich lasse deshalb nur die Schweiz automatisch per OTA updaten, und wenn ich Bock habe lade ich den Rest ab und an per USB nach, der Download zu Hause dauert ca 15Minuten, der Rest auch nochmals einige Minuten.
Das ich das Update dann während der Fahrt installieren muss und während 45Minuten kein Navi habe ist verschmerzbar, man kann es kaum Glauben vor 10 Jahren hatte ich noch gar kein Navi und ich habe es überlebt... hmm wäre fast ein guter Spruch für ein T-Shirt 😁

Nicht Böse gemeint, aber: Das ewige dies ist Mist, das ist Mist in jedem zweiten Beitrag wenn etwas nicht so funktioniert wie man es sich vorstellt/wünscht/wie es ein anderer Hersteller macht ist langsam alt... ich empfehle diesen Personen in Zukunft bevor sie das Auto bestellen das Handbuch herunterzuladen, es zu Lesen und dann zu entscheiden ob sie mit den technischen Gegebenheiten die das Fahrzeug bietet Leben können. Ich habe es so getan und deshalb den Wagen 1-2Jahre früher bestellt als ursprünglich gewollt weil der "haben wollen" Effekt auf einmal grösser war. Ich wusste aber auf was ich mich einlasse.
Im Gegensatz zu früher, da hat man eigentlich viel öfter die Katze im Sack gekauft. Handbuch vorher herunterladen? Fehlanzeige.

Nehmt den Wagen so wie er ist, mit all seinen Vor- und Nachteilen und arangiert euch damit. Ihr habt viel mehr Spass mit dem Fahrzeug als wenn ihr euch an Kleinigkeiten aufwiegelt. Ausserdem wird der Wagen mit den ständigen Updates auch immer besser 😉 Ich für meinen Fall weiss das nicht alles perfekt ist an meinem XC60 II T5 aber ich habe mich arangiert oder suche mir Alternativen (z.B. Spotify App -> Android Auto oder Android Box) und geniesse den Wagen mit all seinen Eigenheiten die vielleicht scheisse sind oder auch nicht 🙂

Falls sich jemand auf die Füsse getreten fühlt, soll so sein. Sorry für die Wall of Text, aber das ewige Genörgel geht mir mehr auf den Sack als die Unzulänglichkeiten meines T5 😁😁

573 weitere Antworten
573 Antworten

Ich überlege ernsthaft den XC60 ohne Senus Navi zu bestellen, Android Auto > Google Maps ergibt das bessere Navi und dank Roam Like Home ist selbst im Ausland der Traffic einigermassen egal (und ausserdem sind die Karten auch schon vorab downloadbar).

Wenn man mit dem iPhone Carplay navigieren will, braucht es da nicht einen grossen Display im Auto?
Bekommt man den grossen Display nicht nur mit dem internen Navi?
Mit der iPhone Navigation werden die Navigationsinfos auch auf dem Display des Fahrers und im HUD angezeigt?

9" Touchscreen ist Serie, ohne Senus Navi werden Navianweisungen allerdings nicht im Fahrerdsiplay oder HUD angezeigt, zumindest nicht Serie, für android gibt es da aber möglicherweise eine Lösung.

https://www.motor-talk.de/.../...-fuer-volvo-spa-modelle-t6201030.html

Zitat:

Die Nutzung der Karte ist in der Türkei grundsätzlich nicht erlaubt, da dort auch militärische Einrichtungen vermerkt sind, so habe ich mir das gemerkt.

Nein der Grund ist ein anderer. Es geht um strittige Grenzverläufe, die von der Türkei nicht anerkannt werden. Zypern und noch irgendetwas.

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvoklein schrieb am 25. November 2017 um 12:32:13 Uhr:


Wenn man mit dem iPhone Carplay navigieren will, braucht es da nicht einen grossen Display im Auto?
Bekommt man den grossen Display nicht nur mit dem internen Navi?
Mit der iPhone Navigation werden die Navigationsinfos auch auf dem Display des Fahrers und im HUD angezeigt?

Nein, HUD und Fahrerdisplay werden mit AA / CP Navi nicht unterstützt. Irgendeinen Tod muss man sterben. Ich wähle lieber den Verzicht auf dreifache Redundanz der selben Anzeige und habe dafür bessere Navigation. Zumindest bei mir ist es so, dass ich in 90% der Fälle sowieso die gleiche Strecke fahre (ich kenne also den Weg), und das Navi nur wegen RTTI mit etwaigen Ausweichrouten verwende.

Man kann das Fahrerdisplay ja anderweitig nutzen (Anzeige Medien – das funktioniert auch mit der Wiedergabe aus AA / CP).

Die AA / CP Unterstützung kann man unabhängig vom Sensus Navi ordern. Kostet um die 300 Euro. Jeden Cent wert.

Bei Android Auto hat man halt keine Navi Anzeige im Fahrerdisplay, und die Navi Anzeige im Zentraldisplay ist auch nicht so schrecklich groß.

Aber die Navigation ist tatsächlich deutlich besser. Habe

Zitat:

@chitchat schrieb am 25. November 2017 um 11:46:35 Uhr:


Ich überlege ernsthaft den XC60 ohne Senus Navi zu bestellen, Android Auto > Google Maps ergibt das bessere Navi und dank Roam Like Home ist selbst im Ausland der Traffic einigermassen egal (und ausserdem sind die Karten auch schon vorab downloadbar).

Würde ich aber nur beim Leasing machen, ohne Navi dürfte der Wiederverkaufswert sinken.

Und all die, die mal das Auto nutzen möchten, hätten ohne bereites Smartphone kein Navi.

Wiederverkauf ist ein gutes Argument, Nutzung anderer Fahrer nicht, einerseits nutze ich mein Fahrzeug zu 99,x% selbst und ausserdem kenne ich niemand mehr der/die kein Smartphone hat.

Zitat:

@chitchat schrieb am 28. November 2017 um 13:14:40 Uhr:


Wiederverkauf ist ein gutes Argument, Nutzung anderer Fahrer nicht, einerseits nutze ich mein Fahrzeug zu 99,x% selbst und ausserdem kenne ich niemand mehr der/die kein Smartphone hat.

Sensus Navi kann man jederzeit nachrüsten - kostet € 1200

Habe meinen auch ohne bestellt und dann nachgerüstet (Wegen des Selbstbehaltes)

LG

Wie im XC90 2 Forum gerade bemerkt wurde gibt's wieder mal ein Kartenupdate:

Herausgegeben: 20.12.2017
Version: 1200

Muss mir erst einen 64 GB-Stick besorgen...

Bei Aldi Nord momentan für 16 €

Hat schonmal jemand ausprobiert, ob der USB Stick/die ext. Festplatte für das Navi-Update wirklich leer sein muss? Habe für die MP3s eine 2,5Zoll ext. Festplatte dran, die Daten liegen in Ordnern Musik und Hörbücher.

Die Daten des Navi-Updates werden ja in den Stammpfad kopiert, sprich die Ordner sollten eigentlich ignoriert werden, und ich könnte mir das Löschen Neuaufspielen sparen.

Zitat:

@insc schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:08:46 Uhr:


Hat schonmal jemand ausprobiert, ob der USB Stick/die ext. Festplatte für das Navi-Update wirklich leer sein muss? Habe für die MP3s eine 2,5Zoll ext. Festplatte dran, die Daten liegen in Ordnern Musik und Hörbücher.

Die Daten des Navi-Updates werden ja in den Stammpfad kopiert, sprich die Ordner sollten eigentlich ignoriert werden, und ich könnte mir das Löschen Neuaufspielen sparen.

Bin der Meinung, das Tool reklamiert, wenn der Datenträger nicht leer ist, respektive andere Daten als solche des Updates drauf sind. Ein Download kann auch unterbrochen werden und später werden die Daten geprüft und das Download fortgesetzt.

Feldversuch läuft... nach dem Einstöpseln der Festplatte hat er sofort gefragt, ob er auf Version 1200 updaten soll...
Den Download konnte man nicht zusätzlich verifizieren lassen wie es in einer Volvo Anleitung stand...
Mal sehen, steht jetzt bei 12% seitdem ich schreibe, wie lange das dauert.

Ähnliche Themen