Sensorgesteuerte Gepäckraumklappe und Montage Anhängerkupplung

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

leider ist es jetzt schon mehrfach bei Montage der abnehmbaren Anhängevorrichtung vorgekommen, das sich die Sensor gesteuerte Gepäckraumklappe schließt, was wirklich gefährlich ist.

Kann man die Klappe irgendwie blockieren so lange man mit der Anhängerkupplung hantiert, so das diese nicht einfach automatisch schließt?

Beste Antwort im Thema

Man kann das auch, losgelöst vom restlichen Komfortschlüssel-Feature, deaktivieren.

Bei allem Ärger mit sporadisch ungewollt schließendem Kofferraum beim Hantieren, überwiegt für mich immer noch der Komfort, mit vollen Händen oder Armen bequemen den Kofferraum öffnen oder schließen zu können, ich nutze das sehr häufig.

Das bleibt also bei mir vorerst aktiviert und ich hoffe, dass Audi die Empfindlichkeit des Sensors in einem kommenden Update besser in den Griff bekommt.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Frage: Ich habe mir vor ein paar Wochen die Anhängerkupplung installieren lassen. Seitdem funktioniert der Fusssensor nicht mehr. Ist das so, oder sollte dieser trotzdem noch funktionieren?

Der sollte trotzdem noch funktionieren. Allerdings nur mit abgebautem Kupplungskopf.

Danke! Ich werde dann mal reklamieren....

Bei mir geht's von Anfang an nicht. Scheint bei mir wohl ein Fehler im Detail zu sein. Sehr ärgerlich, aber verschmerzbar. Deswegen will ich den Wagen nicht paar Tage abgeben.

Ähnliche Themen

Interessant! Kannst du sagen, wie man das deaktivieren kann? Und ob das separat für einzelne Profile möglich ist oder nur generell? Frau hat nämlich Angst davor, „eins auf den Deckel zu kriegen“, ich kann damit umgehen ??

Zitat:

@ruditb schrieb am 12. August 2020 um 15:46:26 Uhr:


Der sollte trotzdem noch funktionieren. Allerdings nur mit abgebautem Kupplungskopf.

Sind weitere Funktionen deaktiviert bei Anhängerkupplung + Fahrradträger? Bei keinem VW Bus geht dann Lane Assist etc nicht mehr…

Bei Anhänger/ Radträger sind ein paar Funktionen eingeschränkt wie z.B. Spurwechselwarnung

Man kann auch andere Dinge wie automatische Anhängererkennung deaktivieren damit z.B. bei Radträger das esp keine Anhänger esp macht

Fussbedienung der Heckklappe geht auch wenn der Haken abgenommen wurde.

Letztere nervt etwas bei der Montage der Kupplung und beim anhängen des Hängers / Fahrradträgers.

Sinnvoll ist, dass der Kofferraum bei erkanntem Anhänger bzw. Träger per Taster im Innenraum oder am Schlüssel nur noch fernentriegelt, aber nicht mehr automatisch aufgeht. Das hat mir schon einen Schaden vermieden.

Den Fuß Sensor kann man soweit ich das richtig gelesen habe mit obdapp oder OBDeleven auf deaktiviert codieren

Zitat:

@kappa9 schrieb am 8. Januar 2023 um 09:48:04 Uhr:


Bei Anhänger/ Radträger sind ein paar Funktionen eingeschränkt wie z.B. Spurwechselwarnung

Man kann auch andere Dinge wie automatische Anhängererkennung deaktivieren damit z.B. bei Radträger das esp keine Anhänger esp macht

Fussbedienung der Heckklappe geht auch wenn der Haken abgenommen wurde.

ok d.h. wenn ich die Anhängererkennung deaktivere geht ESP/Spurwechselassi weiter?

Zitat:

@jj0815 schrieb am 12. Januar 2023 um 18:29:11 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 8. Januar 2023 um 09:48:04 Uhr:


Bei Anhänger/ Radträger sind ein paar Funktionen eingeschränkt wie z.B. Spurwechselwarnung

Man kann auch andere Dinge wie automatische Anhängererkennung deaktivieren damit z.B. bei Radträger das esp keine Anhänger esp macht

Fussbedienung der Heckklappe geht auch wenn der Haken abgenommen wurde.

ok d.h. wenn ich die Anhängererkennung deaktivere geht ESP/Spurwechselassi weiter?

Ich würde das nicht tun. ISt mir einmal passiert, dass dich beim Radträger vergessen habe den Stecker einzustecken. Es ist sofort der Abstandswarner hinten losgegangen. Ich fand das ein nettes Feature.
Und wie soll das Radar nach hinten arbeiten, wenn ein Radträger da ist?

Falls die Frage aber ist, ob bereits das Einstecken der Kuppling die Geräte ausschaltet, nein, erst das Anstecken des Steckers

Zitat:

@Driver_11 schrieb am 13. Januar 2023 um 14:39:28 Uhr:



Zitat:

@jj0815 schrieb am 12. Januar 2023 um 18:29:11 Uhr:


ok d.h. wenn ich die Anhängererkennung deaktivere geht ESP/Spurwechselassi weiter?

Ich würde das nicht tun. ISt mir einmal passiert, dass dich beim Radträger vergessen habe den Stecker einzustecken. Es ist sofort der Abstandswarner hinten losgegangen. Ich fand das ein nettes Feature.
Und wie soll das Radar nach hinten arbeiten, wenn ein Radträger da ist?

Falls die Frage aber ist, ob bereits das Einstecken der Kuppling die Geräte ausschaltet, nein, erst das Anstecken des Steckers

dachte eher an den toten winkel / lane assist der bei meinem VW Bus dann leider nicht mehr geht und man wieder sorgfältiger den schulterblick machen muss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen