ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Sensor Klimatronic --> Spannung hoch | brauche Input

Sensor Klimatronic --> Spannung hoch | brauche Input

Namd!

ich erdreiste mich mal und mache hier nen Dual-Thema auf ;)

Also:

Ich war eben beim FOH, wollte meine Scheinwerfer einstellen lassen und den neuen Sensor für die LWR einstellen lassen. Nebenbei habe ich noch den Fehler der ECC auslesen lassen. Und das für sage und schreibe 0€! Als ich gefragt habe, was er bekommt, hat mich der Scheff komisch angeguckt und gesagt "Ich nehm doch da jetzt kein Geld für" ... Hab warscheinlich auch etwas dumm geguckt und dem Azubi, der die Scheinwerfer eingestellt hat nen Zehner in die Hand gedrückt.

Zu meinen eigentlichen Fragen:

Ich habe für die LWR einen neuen Sensor angebaut (wie bereits mal beschrieben). Es handelt sich um ein komplett neues Modell, das alte Modell ist nicht mehr erhältlich. In der Einbauanleitung stand, dass nach dem Einbau der Sensor angepasst/eingestellt/kalibriert werden muss. Dieses stand dort nicht in Textform, sondern war in Bildern dargestellt. Wenn ich den Teil mit der Kalibrierung in Worte fasse: "Punkt 6: Tech II benutzen" .... es ist also nicht ganz klar, was zu machen ist. Jedenfalls habe ich dem Meister die Situation geschildert, welcher meinte man könnte nicht wirklich etwas einstellen oder anpassen. Er hat dann alle Sensoren neu kalibriert. Fazit: es hat sich nichts geändert. Die Scheinwerfer reagieren teilweise sehr flink auf Änderungen der Fahrzeuglage. Wenn ich ungünstig stehe, beispielsweise hier in der Nähe an einer leichten Steigung an der Ampel, kann ich an der Hauswand gegenüber die Scheinwerfer auf und ab zittern sehen. Zwar nur leicht, aber es fällt deutlich auf.

Ist das bei neueren LWRs auch so? Hat das so seine Richtigkeit? Kann man das ggF abstellen? Eure Erfahrungen und Meinungen bitte.

Punkt zwo:

In meiner ECC war ein Fehler hinterlegt, leider bin ich so bräselig und hab mir nicht genau gemerkt wie die Meldung lautete. Es handelt sich jedenfalls um den Temp.-Sensor für die Luft auf der Fahrerseite. Sensor Strömungsluft links <-- kann das hinkommen? Der Fehlercode enthielt eine 3 (F13?)

Kennt jemand die genaue Meldung? (Und evtl. den FC)

Ich glaube es wurde hier auch schonmal was zu dem Temp.-Sensor geschrieben.

Frage ist, wo sitzt er und was muss alles gemacht werden um ihn aus zu tauschen?

(Kurt? Bildchen? ;) )

Danke und Greez

Timmee

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi,

Zu 2.

Sensor sitzt im Fußraumluftaustritt.

Der Winzling kostet stolze 40 Euro bei uns im Raum.

Ganz schön happig fürn stecknadelkopfgroßes Teil.

Das mit den Sensoren stimmt so.

Die müßen nur mal kalibriert werden.

Bei denen brauchst Du das Tech und bei der ECC genügt es halt die beiden Tasten zu drücken.

Prinzip und Ergebnis ist das gleiche.

 

Das mit dem Flackern habe ich so nicht in Errinnerung, aber wer achtet denn schon so genau darauf.

Kann also auch ok sein.

 

 

Zum Klimablock der ECC habe ich leider nur den Block vom FL im Programm/Archiv..... und der hat im Gegensatz zu deinem sogar 4 Stück davon. 

 

Hier sitzt der bei dem.

 

Wenn mich meine Errinnerung vom August aber nicht im Stich gelassen hat, sitzt der Sensor bei Dir genau so bescheiden.

Binn nochmal in den Keller und habe ihn ganz genau ins Visier genommen. (im Anhang)

 

Den ECC-Block vom VFL hab ich leider nicht im Bild.... schnieff

Aber ich habe noch den von der Manuellen, oder den von dem Block ohne Klima, aber die haben ja aus gutem Grund keine Sensoren.

Somit vermutlich für Dich auch nicht von Interesse.

Frag nicht warum, es ist einfach immer irgendwie unter gegangen, wenn so einer zerlegt wurde.

 

Weißt ja, alte Männer und Alkheimer... und bei mir kommt noch Schusseligkeit und eine zeitweise defekte Kamera erschwerend dazu.

Ts-fs-ecc-fl-1
Ts-fs-ecc-fl-2
Ts-fs-ecc-fl-3
+2
Themenstarteram 19. November 2009 um 8:35

Dank euch schon mal so weit. Anhand der Bilder vermute ich, dass der austausch ziemlich ätzend wird :( Komm ich denn da so dran oder muss ich erst das Armaturenbrett und den ganzen Quatsch darunter ausbauen?

Zu der Geschichte mit dem Licht: Man sieht es eben "flackern" ... und ich bin mit nicht sicher, ob sich die Stellmotoren in den Scheinferfern über solch einen Dauerbetrieb freuen ... naja muss ich wohl so lassen ...

Versuch doch erst mal das Teil in der Realität zu orten und wackele mal am Stecker, das ist eine wackelige Geschichte.

Vielleicht läßt er sich damit ja wieder zur Zusammenarbeit überreden.

Aber Du kannst die beiden Sensoren ja auch mal am gelben Stecker der ECC ausmessen, den es ist gar nicht so selten das auf der Platine ein Steckerpinn hochohmig wurde. (Wackelkontakt durch schlechte Lötung, oder ein Leiterbahnbruch durch mechanische Spannung)

 

Um da ran zu kommen mußt Du leider die ECC aber auch erst mal ausbauen.

Img-2598
Img-2593
Img-2592

Jau, das natürlich auch ne Idee. Die EC-Einheit aus zu bauen ist ja nicht schlimm .. nur das Radio ....die ganzen Kabel .... Ich will nicht :( *heulendindieeckestell* Naja werd ich mal in den sauren Apfel beißen ... Habe z.Zt. euch keinen Radioempfang ... warscheinlich ist mal wieder der antennenstecker ab .. dann kann ich gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen .....

Hi Timmee,

Ich habe eben den Sensor mal probehalber ausgebaut.

Stecker abziehen und um 90° drehen, dann kannst Du ihn auch aus dem engen Spalt herausziehen.

Der hat eine Bajonettverriegelung und kann nach den lösen, relativ frei in seiner Führung bewegt werden.

Da er sehr flach ist kann man ihn gut nach links rausbekommen.

 

Aber meß mal am Stecker sind ca.10KOhm je nach Temperatur.

Bei 40°C ca. 7KOhm

und

bei 10°C ca. 11KOhm.

 

Die Pin´s kannst Du ja aus der Zeichnung entnehmen.

Vergleiche mal alle miteinender, die sollten beide in etwa gleich sein.

Hi,

Auf jeden Fall auch den Kabel Balken vorsichtig öffnen, wenn du ihn schonmal draus hast.

Ist nur zusammengeclipst.

 

Was bitte ist denn eigentlich ein Kabel Balken?

Wo werde ich denn fündig? 

So, da ich meine Umwelt ja nicht dumm sterben lassen will ... ich hab noch was zu dem Sensor gefunden:

Fehlercode: FC13

Meldung: LUFTAUSSTRÖMSENSOR LI. SPG. HOCH

Fehlercode Setzbedingung:

• Temperatursensor Spannung ist größer 4,86 V

(Kurzschluß gegen Spannung oder Stromkreis-Unterbrechung)

• Obige Bedingung muß für mindestens 1,6 s erfüllt sein

Ersatzwert:

• Das Steuergerät nimmt 41 °C als Ersatzwert.

Betroffene Klemmen:

24, 23 (26p)

Abhilfe: C-7

Das hab ich auf meinem PC gefunden :cool: .. ihr wisst schon ... Nur finde ich C-7 leider nicht .. "Dokument nicht vorhanden" ... Was nu?

Bitteschön

C-7

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

Was bitte ist denn eigentlich ein Kabel Balken?

Wo werde ich denn fündig? 

Hi,

Schmunzel...:)

Den hab ich jetzt einfach so genannt..damit meine ich das längliche Plastiggehäuse,

in dem sich die Kabelführung für den eigentlichen Sensor befindet.

Sieht so aus wie ein kleiner Kabelkanal oder Balken. :)

Zitat:

Original geschrieben von Timmee

Habe z.Zt. euch keinen Radioempfang ... warscheinlich ist mal wieder der antennenstecker ab

Hey Timmee,

ist zwar nicht für das eigentliche Problem aber vllt. gehts ja tdm.

Bei meinem alten hab ich ein 1DIN Navi eingebaut und da war so ne kleine Metall"öse" dran neben dem Antenneneingang wo man das Kabel gegen rausrutschen reinge"klickt" hat. Vllt. kannst du sowar ähnliches mittels eines kleinen Kabelbinders durch die Löcher realisieren und hast dann wenigstens Musik beim Frieren ;)

 

MfG Flo

Danke für den Tipp :)

Ähnliches hatte ich mir auch schon überlegt, aber das passt leider nicht, da der Antennen anschluss vom Radio extern ist, also die Buchse an einem Stück Kabel aus dem Radio baumelt. Ich bin zwar der Meinung die Verbindung mit Tape fixiert zu haben ... Trotzdem gibts kein LiveProgramm :( ... Wenn ich heute nach dem mittlerweile dritten Anlauf meine Bremsen saniert hab werde ich mich dem Problem mal annehmen

Ich werde das Gefühl nicht los, daß sich deine Omi langsam zu ner Großbaustelle entwickelt.

Oder machst Du immer nur die Hälfte, damit noch was übrig bleibt, für Langeweile und nix im TV?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Sensor Klimatronic --> Spannung hoch | brauche Input