sensor an Bremsbelägen

BMW 3er E92

Moin, mein e 92 hat hinten rechts und vorne links an den inneren Bremsbelägen eine Art Sensor. Wofür ist der gedacht ? Als Bremsbelag Kontrolle ? Der vordere ist nämlich abgebrochen. Auto fährt noch und scheint auch keinen Fehler zu melden.

Vielleicht kann ja auch jemand hinzufügen wie das Kabel seinen Job macht ? #interessiert.

24 Antworten

Diese Sensoren haben bei mir angefangen zu quietschen. Hab sie deshalb weggemacht.

Quietschen ?

Wie Bremsen quietschen ? Hab die schon zwei mal angeschliffen und mit Bremsenpaste bearbeitet und queitscht nach kurzer Zeit wieder normal

Also du musst bestellte Ware, die jemand anderem verkauft werden kann, nicht abnehmen. Auch wenn sie für sich bestellt wurde. Sagen wir mal, du bestellst eine Lampenfassung, dann kann der Händler diese auch jemand anderen verkaufen ohne Abschlag! Bestellst du z.B. Sitzbezüge mit deinem aufgestickten Namen, dann kann der Händler diese gat nicht oder mur mit Abschlag verkaufen, dann musst du die bestellte Ware kaufen. Die meisten Menschen wissen aber leider nicht was ihre Rechte sind... Das der Kunde am Ende nicht kauft, ist des Händlers Geschäftsrisiko.

Ähnliche Themen

Grrrrrr ^^ danke für die ausgiebige Antwort

Zitat:

@knusperbude schrieb am 4. April 2018 um 05:48:00 Uhr:


Grrrrrr ^^ danke für die ausgiebige Antwort

Sorry...
Bei mir hat dieser Schleifkontakt plötzlich angefangen ganz schrill zu quietschen, sobald ich gebremst habe. Es war noch genug Material auf dem Kontakt und meine Bremsen sind auch noch top.
Deshalb abmontiert. Es gibt keine Fehlermeldung im System und ich denke ich habe so viel Auto Sachverstand, dass ich sehe wenn die Beläge oder die Scheibe hinüber sind ;-)

Es gibt fahrtechnisch keine Einschränkungen, wenn du den Kontakt nicht montierst. Das System gibt halt dann keinerlei Warnungen aus, wenn die Beläge zu Neige gehen.

Es ist dann wie früher: Man erkennt den Belagverschleiss spätestens, wenn Eisen auf Eisen bremst. Jeder halbwegs interessierte Autofahrer prüft sowieso ab und und an die Belagstärke optisch.

Ob das Warnsystem eine rechtliche Vorgabe und der Ausbau evtl. ein Erlöschen der Betriebserlaubnis ist, weiss ich nicht

Also kann auch der Kontakt, welcher momentan nur noch hinten rechts aktiv ist ( da vorne links defekt) für das quietschen verantwortlich ist ? Muss ich mal ausbauen und drauf achten.

Ich habe das quietschen nicht wegbekommen und habe alle Beläge nun durch ATE ceramic Bremsbeläge getauscht und es sind keine Geräusche mehr wahrzunehmen

Freut mich, dass es weg ist :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen