Sensatec beige

BMW X3 E83

Hallo zusammen,

habe vor den X3 mit diesen Bezügen zu bestellen. Was könnt ihr mir dazu sagen.

Grüsse aus Hessen

26 Antworten

Was willst du genau wissen?

Ob er bequem ist, wie es sich anfühlt?

Ich finde Sesatec ganz ok. Leder ist aber schon angenehmer und fühlt sich hochwertiger an.

Aber das Sensatec ist auf alle Fälle hochwertiger und bequemer als der serienmäßge Stoff!

Ich find Sensatec genial.

Es sieht aus wie Leder.
Man sitzt fast wie auf Leder.
Und ist dennoch total unempfindlich.

Also ich bin letzte Woche bei einem Händler in USA auf Sensatec gesessen.
Ich war eigentlich sehr entäuscht nach den postiven Meldungen welche ich schon darüber gelesen habe.
Für mich ist das ein Plastiksitz und hat mit hochwertig überhaupt nichts zu tun auch wenn es schön verarbeitet ist.. Sowas gabs füher einmal für Taxis.
Da ist der originale Stoffsitz schon klasse.

Aber wie immer, ist halt geschmackssache.

Gruß
Rudi

da ist wohl auch pausenloses Schwitzen vorprogrammiert.

Hallo zusammen

Bin neu hier, mein X3 2.0d ist bestellt, aber dazu später mal.

Das Fahrzeug bei der Probefahrt hatte Sensatec Sitzbezüge, sieht toll aus, ist schön verarbeitet, aber das Hemd war am Rücken nach einer Stunde nass geschwitzt (vom Kunststoffsitz und nicht vor Freude!!!).

Ich würde zu Stoff oder Leder raten.

Grüsse Beat

Also wir haben das schwitzen in einem anderen Forum schon durchgekaut.Das Ergebnis war, Soff super, Leder und Sensatec gleich schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von wechsler


Also wir haben das schwitzen in einem anderen Forum schon durchgekaut.Das Ergebnis war, Soff super, Leder und Sensatec gleich schlecht.

Sei mir net bös, aber so ein Gelaber. Hast wohl auch da den Sparstift angesetzt und wolltest dir Leder nicht leisten obwohl du ja jeden Monat......... :-)

Leder ist ein Naturprodukt! Schon vergessen? Wer das mit Sensatec auf die gleiche Stufe setzen will lügt sich selbst an.

Aus einem 2.0d wird nie ein 3.0d und aus Sensatec nie Leder.

Nix für Ungut, aber das hat jetzt raus müssen. ;-)

Gruß
Rudi

da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.

Leder und Sensatec sind verschiedene Welten!

Zitat:

Original geschrieben von VanGTO


da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.

Leder und Sensatec sind verschiedene Welten!

Schließe mich auch an, ... kein Vergleich!

Also ich bin von Sensatec regelrecht begeistert. Sehr schöne Haptik und Optik. Das das kein Leder ist, ist klar und auch gut so. Denn:
Ein Ledersitz schaut nach wenigen tausend Kilometern immer sehr gebraucht, knautschig, faltig und glänzend aus. Die am Anfang immer sehr schöne matte und hochwertige Optik nutzt sich halt bei Leder schnell ab (guckt euch mal Lederlenkräder nach 40tkm an oder die speckig glänzenden Ledersitze von BMWs nach ähnlicher Laufleistung. Furchtbar!

Das passiert bei Sensatec nicht! Das Material behält seine Eigenschaften und ist fast unverwüstlich (gut bei Kindern auf der Rückbank...) Dann schon lieber Stoff (Der schaut beim X3 übrigens auch gut aus - beim E90 und E60 jedoch grauenhaft!!!

Grüße
Bernd

Dann schieße ich mich hier meinem Vorredner an.

@styria9
Leder Naturprodukt, auf jeden Fall ein totes Tier auf dem Du Deinen Allerwertesten breitdrückst. Das hat das Tier nicht verdient.
Und wenn Leder billiger wäre als Sensatec würde ich es nicht nehmen.

Gruß
Wechsler

Sensatec gibt es ja leider nicht in der Super-Farbe "terracotta". Schade!

Stimmt: Sensatec in der Farbe Terracotta wäre grandios!!!

Grüße
BErnd

Zitat:

Original geschrieben von wechsler


Dann schieße ich mich hier meinem Vorredner an.

@styria9
Leder Naturprodukt, auf jeden Fall ein totes Tier auf dem Du Deinen Allerwertesten breitdrückst. Das hat das Tier nicht verdient.
Und wenn Leder billiger wäre als Sensatec würde ich es nicht nehmen.

Gruß
Wechsler

OK du scheinst Vegetarier zu sein. Akzeptiert!

Aber ich hab da kein Problem. Ich esse alles was sich bewegt (ausser Humans) und sitz auch gerne darauf. Finde Leder echt toll und das tut der Kuh auch nicht mehr weh.

Gruß
Rudi

Deine Antwort