Senkt die breite GTI-Lippe den Verbrauch?
Hallo, wollte an meinen 3er Golf die etwas breitere Stoßstangenlippe vom GTI/VR6 draufmachen. Senkt die eigentlich den Verbrauch. Luftwiderstand ist ja Cw-Wert*projezierter Fläche*Luftdichte. Projezierte Fläche heisst Fläche die das Fahrzeug von vorne einnimmt. Die projezierte Fläche nimmt also zu.
Was meint ihr? Hat einer schon Untersuchungen zu dem Thema durchgeführt? Ist ja ein schwer "akademisches" Thema;-)
60 Antworten
Zum Thema Lenkrollradius:
Da gehts aber auch zum großen Teil um Antriebs und Straßenzustandseinflüsse. Fahrt mal mit einem Golf oder ähnlich mit breiten Reifen über eine schlechte Straße mit Spurrillen, oder vergleicht mal, wie sich zb ein VR6 mit normalen Reifen und breiten fahren läßt, da gibts gewaltige Unterschiede. Deswegen habe ich auf meinen GTI auch noch die normalen 195/50R15 drauf, obwohl ich einen Satz neue Borbet E 17" mit 205/40R17 übrig habe.
Ein höherer negativer Lenkrollradius ist nebenbei einer der Hauptunterschiede vom Basisfahrwerk zum Plusfahrwerk. Dies sorgt auch dafür, das man imho das Plusfahrwerk nur mit Servo gefahren werden darf, da die Rückstellkräfte sehr hoch sind, und man beim Lenken ins Schwitzen kommen würde.
Zum Thema Spoiler:
Der Spoiler vorne wurde sicher wegen der Aerodynamik bei den schnelleren G3 anders gestaltet. Zb. machen die Reifen einen großen Teil des Luftwiderstands aus, die sind duchr den tieferen Spoiler besser abgedeckt von vorne. Auch wegen den Verwirbelungen unter dem Auto wurde er tiefer gezogen. Optik greift bei VW in solchen Dingen weniger.
Denkt auch mal an den Golf 1 GTI, auch da hat man wegen der Aerodynamik einen längeren Kinnspoiler (Das schräge "Brett" vorne) angebaut.
Zitat:
Original geschrieben von NRG
Was soll ich denn da großartig begründen??? Das ist ein lächerliches Stück Plastik, was bei den kleinen Gölfen schmal und bei den großen Gölfen breiter ist....mehr nicht.
Es wurden übrigens auch GTIs und VR mit kleiner Lippe ausgeliefert.
Das man nicht ohne Lippe fahren sollte, zumindest bei hohen Geschwindigkeiten steht im "Jetzt mach ichs mir selbst"
Ja echt 😰 hätt ich jetzt nicht gedacht.
Kannst du vielleicht mal kurz abtippen was da genau drinsteht (falls es nicht soo viel ist)
Ähnliche Themen
netter thread hier ... hätte da ein paar fragen um das rätselraten noch zu erweitern... wie sieht es aus bei nem sportfahrwerk oder wenn der abtrieb höher wird.. inwiefern ändert sic h der rollwiederstand der räder weiß da jemand was zu ??
also zu der schürze ich denke mal da ist was dran von wegen verwirbelungen aber denke mal nicht spürbar wollt mir demnächst auch eine zulegen... zwar eher aus optik aber könnt ja dann mal berichten was sich ändert
Urheberrecht 😉
geht um den Anpressdruck der Vorderachse.
kann ich mit 2 lippen doppelt so schnell fahren? 😉
jetzt mal ehrlich, die frage kann doch nicht ernst gemeint sein ob man mit ner breiter lippe schneller fährt oder nicht?
die muss aber auch echt gut sein, denn so mancher Astrafahrer schrabt sich das Ding unter die Stoßstange, sieht zwar echt derbe aus, aber grundlos machen die das wohl nicht 😁
ABS hilft das Auto vor dem Blockieren zu hüten. Dein Auto bleibt lenkfähig, also kommst Du auch aus einer Situation mit unterschiedlichem Grip links und rechts leichter raus. ABS stellt keinen "Gegenhebel" gegen das Giermoment dar. Das sind zwei paar Schuhe. Ich wollte mit der Breitreifen-Diskussion nur sagen, daß man mit solchen Reifen (unter Umständen) sich diesen Hebel kaputt machen kann. Und durch die Lenkfähigkeit des Fahrzeugs beim Bremsen durch ABS wird dieses Problem nur gering abgefangen. Musst erstmal ein so guter Fahrer sein. Der neg. Lenkrollradius lässt das Problem erst gar nicht entstehen.
....oder der neg. Lenkrollradius mindert es.....
nun noch was zu dem Thema ultra breite Reifen gegen Serienreifen und eine Erklärung für unbrakeable
Ich hab mich jetzt wirklich nochmal mit dem Thema beschäftigt und mal in den Büchern nachgewälzt. Ich denke mal wir haben beide recht. Das was Du beschreibst ist folgendes: In Deinem Fahrzeugscgein werden bestimmte vom Werk frei gegebene Reifen eingetragen sein: Beim 3er Golf sind es glaub ich 175er, 185er und 195er. Die wachsen dann gleichmäßig zur Symetrieachse/Radmittelachse, in beide Richtungen, wenn Du z.B. von 185ern auf 195er umsteigst.Dadurch änderst Du den Lenkrollradius nicht. Das was ich meinte waren diese Superbreitreifen, wie sie von diversen Landpomeranzen am Rande des Ruhrpotts aufgeschraubt werden, wozu man dann Sondereintragungen braucht. Hier tritt ein Bauraum problem auf. Irgendwann kannst Du mit Deinem Reifen nicht mehr gleichmäßig nach links und rechts weiterwachsen, weil die Innenseite des Rades schon zu nah am Motor ist. Dann muss man die Felge ein Stück weit nach außen rücken, was durch eine geänderte Einpresstiefe vonstatten geht. Manche machen sich auch Distanzscheiben drauf. In diesen Fällen wandert die Symetrieachse des Rades nach außen und Dein kleiner Lenkhebel (von ein paar cm) schwindet dahin. Das ist das was ich mit Rückrüsten des Fahrwerks auf 50er Jahre Standard meinte. Der BMW-Ingenieur ärgerte sich wahrscheinlich darüber, daß sie sich erst soviel Mühe gemacht haben den Platz für einen neg. Lenkrollradius zu schaffen bei einigermaßen breiten Reifen und dies einigen Leuten immernoch nicht breit genug ist ....quasi das Ergebnis , den mühevoll erarbeiteten Lenkrollradius,wieder kaputt gemacht wird.
So, dann bin ich mal gespannt auf die Antwort vom Proff,
Viele Grüße, Andi
Du solltest dich bei VW melden und sagen das du den verbrauch von nem 3er erheblich senken kannst!
muhahahah
Hatte mal bei meinem vr die lippe und die hintere stoßstange ab . Der ist dann mit ach und krach auf 230 laut tacho gekommen. Sonst sind`s etwas über 240 .
Und als bei mir die Antenne ausgefahren war, ist meiner nur noch 140 gefahren anstatt bei eingefahrener Antenne 190.
Mensch bleibt doch mal realistisch! Es mag ja sein, dass die ganzen physikalischen Berechnungen hier stimmen, aber das liegt nicht im Bereich des spürbaren beim Auto!! Zumindest nicht bei ner CL oder GTI Lippe!
Vr6667, meiner fährt manchmal auch 190 und manchmal nur 180. Auf was das jetzt alles ankommt, brauch ich glaub ich nicht weiter auszuführen. Und mein VR6 hat auch gute und weniger gute Tage gehabt wo er gerannt ist oder halt auch net. Falls jetzt wieder einer auf meinen AAM losgehen sollte
;-)
...ich glaube nicht, dass sich VW noch groß an der Weiterentwicklung des 3ers interessiert ist ;-))
Ausserdem wurde so weit ich weiss auf Kundenwunsch die Große gegen die kleinere Lippe bei GT/GTI/VR6 getauscht, da der Golf mit der großen Lippe zuoft aufsetzte. Nicht alles, was machbar oder vorteilhaft wäre, wird umgesetzt, wenn es der Markt nicht hergibt.
Die Großserie wird doch immer für möglichst alle Gegebenheiten (Straßenzustände/Klima/Benzinqualität usw.) ausgelegt.
Nee nee, das glaub ich nicht.
In den letzten2 Baujahren wurden beim GTI (115PS) und beim VR6 der Normalspoiler verbaut, und zwar in Serie. Der VR6 hatte sogar teilweise gar kein Spoilerwerk lt. GUTE FAHRT.
Warum weiß ich aber auch nicht.