Senken der Benzin Steuer???

Mir stellt sich sehr oft die Frage ,wenn ich an einer Tanksäule stehe warum senkt Deutschland die Binzinsteuer nicht einwenig zum Ausgleich von dem Ölpreis.
Dadurch würden viel mehr Leute die im mom öffentliche Verkersmittel nutzen mit dem Auto fahren und das dan auf langer sicht betrachtet würde dem Statt viel mehr einbringen als wenn immer mehr Leute vom Auto zu den Öffentlichen Verkersmitteln umsteigen!
Da der Benzinpreis ja immer weiter ansteigt und für normal Sterbliche irgend wann einfach nicht mehr zu tragen ist!
Stattdessen die Steuern die sie beim Benzin senken können sie beim Tabak anheben das wäre so der Ausgleich!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dotschja



Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Da werden die Raucher aber dankbar sein 😁

Btw: Offtopic...

Kann schon gut möglich sein da ich nicht rauche stört mich das nicht weiter 😁 aber ich fahre gern und oft Auto 😁

Als Raucher und Vertreter eines freien Bürgertums stört mich sowas aber gewaltig...😠

Warum nicht eine Sondersteuer auf Lodenmäntel um damit Nuckel für arme familien zu subventionieren? Das stört mich auch nicht weil ich keine Lodenmäntel trage. 😛

Davon abgesehen ist die Verbesserung des Lebens in Deutschland nur dann möglich wenn die Transportkosten vervierfacht werden, das geht nur über Maut und höhere Benzinpreise. 😉

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ich behaupte ma, dass es einige soziale Schmarotzer gibt, die auch noch damit prahlen, so gut wie nichts zu tun (z.B. ebay-Kleinhandel) und das dann brutto für netto auf Hartz4 obendrauf "verdienen".
Dagegen ist ein "Aufstocker" (Wachschutz, Friseurin, Kassierer, Packer, selbst Hotel-"manager" gibt es als "Aufstocker", die nie von dem bißchen vernünftig leben könnten bzw. die Familie durchbringen.
"Witziges" Beispiel zu Selbstständiger versus Hartz4 + Schwarzarbeit?
angenommen 2x 30 Jahre einer legal rackert wie ein blöder für 2500, der andere macht etwas lockerer nur 1500€, jeweils in einer 2 R-Wohnung in Berlin
Selbständiger ---- Hartz+Schwarz
Einnahmen 2.500,00 € 1.500,00 €
Ust 19% 399 2.100,84 € 0,00 € 1.500,00 €
EkSt 25% 420 1.680,67 € 0,00 € 1.500,00 €
Krankenversicherung 220 1.460,67 € 0,00 € 1.500,00 €
Pflegeversicherung 35 1.425,67 € 0,00 € 1.500,00 €
IHK 14 1.411,67 € 0,00 € 1.500,00 €
BVG-Monatskarte 74 1.337,67 € 74,00 € 1.426,00 €
Miete (2Zi warm) 380 957,67 € 380 1.046,00 €
Rundfunk 8 949,67 € 8 1.038,00 €
Strom 35 914,67 € 35 1.003,00 €
"Altersvorsorge" 300 614,67 € 300 703,00 €

Soz.h. Regelleist 0 614,67 € 359,00 € 1.062,00 €
Wohnzuschuß 0 614,67 € 364,00 € 1.426,00 €
Ergebnis:
monatlich verfügbar 255,67 € 1.067,00 €
über Lebensminimum
Frage: Warum sollte ein Selbständiger legal doppelt soviel rackern wie ein Blöder, wenn er am Monatsende doch nur ein Viertel von Hartz+Schwarz über Lebensminimum erhält???

Naja wieso sollte jemand Hartz 4 und Schwarzarbeit machen wenn er mit 1h/Tag Drogenverkaf noch mehr verdient?

Dass man illegal meist mehr verdienen kann als legal ist doch klar.

Nein, das ist eine andere Qualität! Ein Drogendealer begeht eine kriminelle Tat mit Vorsatz, um andere zu schädigen UND zu schröpfen. Mit Hartz4 wurde eine soziale Hängematte geschaffen aus der verdammt viele, erst mal drin, schwer oder nicht mehr rauswollen und rauskönnen. Zudem ist das Unrechtsbewußtsein bei den, nennen wirs ruhig kriminellen Sozialbetrügern gering (Beispiel "Angeberei"😉. Derzeit wird aber bereits die nächste Generation "gezüchtet" die teilweise gar kein anderes Leben kennt (Wenn det wieder nüscht wird mit der Ausbildung, dann mach ick eben Hartz4)
Das führt zu einer irrsinnigen Deformierung des Systems, gleichzeitig zu einer dumpfen schleichenden Kriminalisierung aller sozial Schwachen.

Mal abgesehen davon, dass sich einige Beitragsersteller scheinbar an der Schule vorbei gedrückt haben - was hat das noch mit Alternativen Antrieben zu tun??

Nebenbei:
Auch wenn Groß- und Kleinschreibung sowie Zeichensetzung den einen oder anderen zusätzlichen Druck auf die Tasten bedeutet, hilft es dem Leser sehr, das Gemeinte auch zu verstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Somit auch der TE 😉

Aber was bringt uns diese Diskussion? Wir sind Offtopic.

Ich stimme meinem Vorschreiber zu!

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Naja die Richtung ist doch ganz ok.
...
Gerade in den letzten 10-15 Jahren wurden ja die Steuern schon insgesamt deutlich gesenkt.

Diese Richtung ist ok für wen? Vielleicht für jene, welche irgendwann einmal die Staatsschulden - welche entsprechend der Steuersenkungen deutlich gestiegen sind - bezahlen müssen?

Ist denn das nicht arge Misswirtschaft auf Staatsebene?

Und sind dafür nicht auch besonders alle CDU/CSU-, SPD- und Nichtwähler verantwortlich?

Was hat denn das noch mit Vernunft zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Häh wieso will man nun die Bauern plattmachen mit einer Landverteilung?

Oder soll ein mittelgrossr Betrieb dann in Zukunft für ihre Flächen von 65.000 Personen pachten und an 65.000 Eigentumer Pacht zahlen? Und wenn sich 50 davon querstellen den Betrieb einstellen?
...
Wenn man schon Land enteignet wieso denn dann nicht Autos / Häuser / Einkommen / Rentenansprüche?
...

Ersteres scheint mir jedenfalls eine vernünftigere Lösung zu sein, als das, was, wie von Audi-gibt-Omega zuletzt so unmissverständlich und anschaulich, beschrieben wurde, und erschreckende Realität ist.

Wer sich, und das womöglich auch mit guten Gründen, querstellt, könnte das Land auf seine Weise bewirtschaften.

Um die Bauern nicht platt zu machen, müssten diese natürlich auch entsprechend ausgleichende Mehreinnahmen erhalten.

Autos / Häuser / Einkommen / Rentenansprüche sind zur Sicherung der Existenz, bzw. zum (Über-) Leben nicht absolut notwendig - ein Grundstück, welches zur Produktion von Nahrungsmitteln verwendet wird, hingegen schon.

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer


...
Das Beste, um neue Arbeitsplätze zu schaffen, ist eine auf Wachstum ausgerichtete Politik.

Ist der in Wirklichkeit gezwungenermassen utopische Glaube an Wachstum, zumindest im quantitativen Sinne und langfristig, nicht realitätsfremd?

Schliesslich ist die Frage nicht, ob Wachstum möglich ist, sondern, wie lange noch?

Von der tatsächlichen Minderung der Lebensqualität durch Überentwicklung, wie zubetonieren- und über-asphaltieren von hochwertigem Lebensraum und lebensnotwendigem Kulturboden etc., ganz zu schweigen.

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer


Die „Verteilung“ von Grundstücken ist nichts anderes als Enteignung derjenigen, die im Besitz dieser Grundstücke sind.

Diese Art der Eigentumsverletzung ist aller „Verbesserung der Verteilungsgerechtigkeit", für die die Linke, die SPD und die Gewerkschaften eintreten, immanent, und wirft die Frage auf, ob die genannten Organisationen auf dem Boden des Grundgesetzes stehen.

Gruß,
SUV-Fahrer

Man kann natürlich nicht alles haben. Leider muss man sich entweder für Gerechtigkeit- oder für das Recht des Stärkeren, bzw. des Reicheren, entscheiden.

Vielleicht sollten ja Grundstücke nur in den Massen in Privatbesitz sein, wie dies ein Recht von Anderen zur Existenzsicherung nicht verhindert.

Da ist selbst das Grundgesetz nicht unfehlbar.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth



Zitat:

Original geschrieben von manoka233



... und mit dem Ertrag gefälligst auch die Arbeitslosen beschenken.
Beschenken?
Das hat noch nirgendwo auf dieser Welt in großem Stile funktioniert, weder im Kommunismus noch im Kapitalismus.
Es wird auch niemals funktionieren, aber wünschen kannst Du Dir das 😉
...

Was ist das denn anderes als eine Schenkung, wenn jemand etwas ohne Gegenleistung erhält? - was doch auf die Langzeitarbeitslosen und Sozialhilfeempfänger zutrifft.

Ich kenne einen 30 jährigen gesunden und arbeitswilligen Mann mit 2 erlernten Berufen somit 2 Facharbeiterbriefen, einige 100 Bewerbungen, arbeitslos seit Jahren...

Nich alle Hartz4 Leute sind arbeitsscheu. Den Unterhalt dieses Mannes betrachte ich nicht als Schenkung!!

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Ich kenne einen 30 jährigen gesunden und arbeitswilligen Mann mit 2 erlernten Berufen somit 2 Facharbeiterbriefen, einige 100 Bewerbungen, arbeitslos seit Jahren...

Liegt es hier vielleicht an mangelnder Mobilität?

Welche Berufe hat der gute Mann denn erlernt?

Tischler und
Informations und Telekommunikations Systemelektroniker (nicht meine Erfindung)
mit allen 9 Microsoft Fortbildungen (8 Monate Schulung mit 9 Microsoft Tests) die Redmont anbietet.
Standort Berlin.

Lass mich raten, die Microsoftzertifizierung war eine Maßnahme der BA im Rahmen einer Umschulung?

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Informations und Telekommunikations Systemelektroniker ...
Standort Berlin.
www.stepstone.de

Ihre Suchanfrage (Berlin + IT, Sys-admin, Netzwerk Sicherheit) ergab 169 Treffer. Die Jobs sind in Berlin zwar eher geringer dotiert aber gerade in dem Umfeld nicht gerade selten, auch wenn gerade ein Umbruch in der Branche stattgefunden hat (Outsourcing zu Dienstleistern).

Langsam wird das Thema off-off-off-Topic, auch wenn es wirklich scheinbar fast jeden berührt.

Hab nämlich seit einiger Zeit das ungute Gefühl, daß die schleichende Verarmung (Stichwort: Schere) allmählich zu einem handfesten Unmut anwächst und das Ende der Kuschelzeit einläutet, 10 Jahre quasi Lohnstagnation (aber echte Reallohneinbußen) sind sozialer Sprengstoff. Der Zünder könnte Griechenland heißen, aber weit explosiver wäre "neue Bankenrettung" falls das globale Casino wieder ungeschoren davon kommt!

Zum Überleben braucht der Mensch kein Land - er braucht Wasser, Nahrung, u.U. ärztliche Versorgung, Medikamente, Schutz vor Plünderung, Gewalt, Kannibalen, spätestens im Winter eine Wohnung mit Heizung.

Und das bereitzustellen geht eben nich bei einer Herde von Kleingärtnern effektiv - und das wäre die Landverteilung nunmal.

Auf jeden Einwohner Deutschlands entfallen nur ~ 1800 m^2 Landwirtschaftsfläche - das ist nichts mehr als ein etwas grösserer Garten - wenn dann mal in 20 Jahren ein Arztbesuch fällig ist dann tut der Kleingärtner aber gut daran bis dahin nichts zu essen und das aufzusparen 😁

Denn mit so einem Fitzel Land überlebt niemand - selbst aktuell hocheffizient bewirtschaftet muss Deutschland ja Nahrungsmittel importieren

Je mehr Bedürftige es gibt, desto eher geht die Versorgung eben nur noch in grossen Städten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen