Senfartige Ablagerung am Öleinfülldeckel

Mercedes ML W163

Hallo Zusammen,
vor einigen Tagen war noch alles OK, heute hab ich einen Ölwechsel per Absaugen durchgeführt.
Den Deckel habe erst nach der Hälfte der Absaugerei abgenommen und dabei die senfartige Paste gesehen.
Sonst scheint im Inneren alles sauber zu sein.
Verbrennung Abgasentwicklung ist OK, Kühlwasserverlust auch nicht messbar.

Habt Ihr eine Idee?

Gruss & Dank

Fotoml55-1
Foto-ml55-2
Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Öl ist ein bisschen teuer geworden und kostet jetzt 80 Euro für 10 Liter.

http://www.motoroel-direkt.de/mobil_newlife0w40.html

Ich bestelle immer mein Öl dort weil die mein Altöl kostenlos wieder abholen.

Bei eBay bekommt man die 10 Liter schon für 70 Euro, dann hat man aber das Problem der Altöl Entsorgung.

Mercedes möchte halt was verdienen...

Viele Grüße

Michael

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo salvatore,

ich hab einen 400er (Baujahr 2003) und hab dir mal das Foto von meinem Motorraum eingestellt. Der rote Kreis zeigt den Kraftstofffilter. Die gelben sind die zwei Schläuche, die mit einer Schelle befestigt sind. Diese musst du abmachen (natürlich Zündung aus). Dann ist noch bei der unteren Spitze des roten kreises die Schelle für den Kraftstofffilter, die du locker machen musst und dann den Filter einfach rausziehen kannst. Jetzt solltest du das Benzin vom alten Filter, in den neuen Reinkippen. Dann einfach wieder einbauen.

Entlüften oder sonstiges hab ich nicht gemacht, muss man aber auch nicht so viel ich weiß. Einfach aufschrauben und austauschen.

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Hallo salvatore,

ich hab einen 400er (Baujahr 2003) und hab dir mal das Foto von meinem Motorraum eingestellt. Der rote Kreis zeigt den Kraftstofffilter. Die gelben sind die zwei Schläuche, die mit einer Schelle befestigt sind. Diese musst du abmachen (natürlich Zündung aus). Dann ist noch bei der unteren Spitze des roten kreises die Schelle für den Kraftstofffilter, die du locker machen musst und dann den Filter einfach rausziehen kannst. Jetzt solltest du das Benzin vom alten Filter, in den neuen Reinkippen. Dann einfach wieder einbauen.

Entlüften oder sonstiges hab ich nicht gemacht, muss man aber auch nicht so viel ich weiß. Einfach aufschrauben und austauschen.

hallo ismet

ich dachte immer der Kraftstofffilter befindet sich über dem linken rad (hinten), in der nähe des tanks.

ich danke dir sehr

hallo
ich bin echt sprachlos, ich werde den Termin nächste Woche bei Mercedes absagen, mir alles besorgen und bei ATU wechseln lassen. verarschen kann ich mich selber.
danke für die hilfreichen Tipps

Moin .. War vor kurzen auch beim Ölwechsel ...bei mir genau das gleiche ...Der das öl gewechselt hat...hat geschmunzelt und meinte nur ..na letzte zeit bischen viel kurstrecke gefahren..jaaaaaa hatta zugegeben kotz Gönn ihm mal ein bischen autobahn zwischendurch und dann geht das wieder weg ..gruß

@ salvatore
Wenn es noch der 320 ist dann entweder vor dem linken Hinterrad oder oben auf dem Tank. Oder suchst du einen anderen Filter?

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


@ salvatore
Wenn es noch der 320 ist dann entweder vor dem linken Hinterrad oder oben auf dem Tank. Oder suchst du einen anderen Filter?

hallo reiner

ich suche den Kraftstofffilter, ich fahre einen 320er bj 2000, ich kann sie in meinem Motorraum nicht finden😕

Zitat:

Original geschrieben von salvatore25



Zitat:

Original geschrieben von Balmer


@ salvatore
Wenn es noch der 320 ist dann entweder vor dem linken Hinterrad oder oben auf dem Tank. Oder suchst du einen anderen Filter?
hallo reiner
ich suche den Kraftstofffilter, ich fahre einen 320er bj 2000, ich kann sie in meinem Motorraum nicht finden😕

Hallo salvatore,

wenn du einen 320 hast, dann ist es auch nicht im Motorraum, wie Reiner schon sagt

Zitat:

Wenn es noch der 320 ist dann entweder vor dem linken Hinterrad oder oben auf dem Tank.

@atze: Genau ab zu ATU 😉 Oder auch Mr.Wash. Den kraftstofffilter, trau dich selbst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


@ salvatore
Wenn es noch der 320 ist dann entweder vor dem linken Hinterrad oder oben auf dem Tank. Oder suchst du einen anderen Filter?

hallo Reiner

kannst du mir bitte genau schreiben wo der Kraftstofffilter sitzt, bzw. was ich alles abmontieren muss um da dran zu kommen? und gewechselt wird ja so wie ismed das beschrieben hat oder ist das bei mir irgendetwas anders?

ich danke dir

PS. fahre ein 320er bj 03.2000 automatik, 3,2 liter hubraum

Bist du der Erstbesitzer?
Wenn nein schau die Rechnungen der Vorgänger durch ob schon mal der Filter erneuert wurde.
Oder schau unter der Fondsitzbank ob dort mittig ein Schnitt im Teppich ist.
Wenn nein, dann bau den linken hinteren Innenkotflügel aus dort befindet sich in Fahrtrichtung vorn der Filter.

Deine Antwort