Senfartige Ablagerung am Öleinfülldeckel
Hallo Zusammen,
vor einigen Tagen war noch alles OK, heute hab ich einen Ölwechsel per Absaugen durchgeführt.
Den Deckel habe erst nach der Hälfte der Absaugerei abgenommen und dabei die senfartige Paste gesehen.
Sonst scheint im Inneren alles sauber zu sein.
Verbrennung Abgasentwicklung ist OK, Kühlwasserverlust auch nicht messbar.
Habt Ihr eine Idee?
Gruss & Dank
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das Öl ist ein bisschen teuer geworden und kostet jetzt 80 Euro für 10 Liter.
http://www.motoroel-direkt.de/mobil_newlife0w40.html
Ich bestelle immer mein Öl dort weil die mein Altöl kostenlos wieder abholen.
Bei eBay bekommt man die 10 Liter schon für 70 Euro, dann hat man aber das Problem der Altöl Entsorgung.
Mercedes möchte halt was verdienen...
Viele Grüße
Michael
53 Antworten
Hallo atze
wenn dich das ganze so beunruhigt,dann kannst du auch eine Motorölspülung machen lassen.Da wir der Motor mit einem Spülöl gereinigt.
Eigene erfahrung habe ich leider damit noch nicht gemacht,wird aber schon in manchen Werkstätten angeboten.Das soll auch bei Motoren die eine Ölschlammbildung haben helfen.
Gruß
Poyraz
Zitat:
Original geschrieben von Poyraz_28
Hallo atze
wenn dich das ganze so beunruhigt,dann kannst du auch eine Motorölspülung machen lassen.Da wir der Motor mit einem Spülöl gereinigt.
Eigene erfahrung habe ich leider damit noch nicht gemacht,wird aber schon in manchen Werkstätten angeboten.Das soll auch bei Motoren die eine Ölschlammbildung haben helfen.Gruß
Poyraz
danke für den tipp
Hallo atze,
kann ML-Peter zustimmen. Mr-Wash macht es wirklich für 89€.
Du kannst sogar dein Öl mit bringen und die machen es mit deinem Öl. Dann zahlst du glaub ich nur ca. 30€.
Ich selber füll aber lieber Mobil 1 Öl ein und kein Fassöl wie es Mr-Wash macht. Das Fassöl soll aber das Shell öl sein. Ich weiß, vielleicht denken sich manche, warum ich das mache, aber ich mag es halt einfach 🙂
Kraftstofffilter viel kaputt?? Wie den das? Ich find das einfachste zu wechsel ist der Kraftstofffilter 🙂 Zwei schläuche ab, die Schelle lose machen und Kraftstoffilter rausziehen. Dann das alte Benzin vom Filter in den neuen rein schütten. Dann neue rein, Schläuche dran und Zündung. Beim ersten start dauert es ein wenig natürlich 🙂
Ich fand es sehr einfach. Ich hab es vor ca. 3 Monaten selber gemacht.
Lass nur den Kraftstofffilter bei Mercedes machen, wenn du bedenken hast. Sollte so ca. 20 Minuten dauern, weil die Motorabdeckung muss ja auch ab und wieder dran.
Öl kannst du bei Mr-Wash wechsel lassen. Mercedes verlangt viel zu viel für das Öl und für die Arbeit.
Nicht erschrecken, ich fahre seit 8 Jahren Öl (5-W40) aus dem Baumarkt, mit Freigabe MB 229.3., für 14,95 für 5 Liter.
Mein Ölwechsel kostet mit Filter 30,24 € Material und dauert ca. 20 min.
Ich wechsle das Öl nur nach ASSYST und das sind in der Regel ca. 30000 km.
Habe gerade 150500 km drauf.
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
versteh mich nicht falsch, aber hast du zu viel Geld übrig 🙂Mobil 1 Öl 0W40 kostet 180€ 10L
Ölfilter kostet ca. 15€
Kraftstofffilter ca. 25€
= ca. 220€
Hallo,
180 € für 10 Liter Mobil 1 ???
Da hat wohl noch jemand Geld übrig. 😁
10 Liter dieses Öls kosten gerade mal 78 Euro.
Also nochmal 100 Euro gespart ...
Viele Grüße
Michael
Hallo,
das Öl ist ein bisschen teuer geworden und kostet jetzt 80 Euro für 10 Liter.
http://www.motoroel-direkt.de/mobil_newlife0w40.html
Ich bestelle immer mein Öl dort weil die mein Altöl kostenlos wieder abholen.
Bei eBay bekommt man die 10 Liter schon für 70 Euro, dann hat man aber das Problem der Altöl Entsorgung.
Mercedes möchte halt was verdienen...
Viele Grüße
Michael
Ich hab das Mobil 1 Öl von ATU gekauft.
Im Internet hatte ich keine Lust zu bestellen. Ja es geht günstiger siehe Reiner 😁
Vielleicht war es ja vor 7 Monaten teurer 😁😁😁
Es waren halt so ca. 170€, genau weiß ich es nicht. Hmmmm vielleicht erinner ich mich sogar falsch und da war der Ölfilter und Kraftstoffilter mit dabei. Naja was ich damit sagen wollte ist eigentlich nur, das es günstiger als 600€ geht und das mit dem selben Materialien 🙂
Bei Mercedes kostet halt das Öl sehr teuer. ca. 300€ wollten die bei mir für 10Liter haben. Dazu kommen dann noch die Arbeitkosten. ca. 150€ und die Filter. Plus MwSt. .... Kommt so auf 600€ 😁
Hallo,
Du erinnerst Dich schon richtig.
Bei ATU kostet das so viel:
http://www.atu.de/.../mobil_1_new_life_0w_40_______1l-MOB044.html
Darum kauf ich dort auch nicht ein.
Doch zu viel Geld übrig ?? 😉
Filter kaufe ich nur original von Mercedes seit ich mal gesehen habe wie es aussieht wenn sich ein Papierölfilter aus dem Zubehör aufgelöst hat. Manchmal sind die sogar billiger als Zubehör.
Viele Grüße
Michael
Danke Michael,
werde ab jetzt im Internet bestellen. Laut Tacho sind es noch ca. 600km bis zum nächsten Service 🙁
Geld zu viel nicht, aber ausreichend dem ML das beste zu gönnen 🙂 War schon froh das ich mir 50% gegenüber Mercedes gesparrt hab.
Ja Filter kommen auch nur noch originale rein bei mir. Hatte mal den ATU Kraftstofffilter und startprobleme gehabt. Dann einen originalen geholt, der günstiger war als der von ATU und keine Probleme gehabt
Laut Online-Liste 11,95 € aber MB in Mühlhausen will 14,34 € dafür haben. Ich hatte da grade eine andere Bestellung und hab mal nach der Nr. gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Hallo atze,kann ML-Peter zustimmen. Mr-Wash macht es wirklich für 89€.
Du kannst sogar dein Öl mit bringen und die machen es mit deinem Öl. Dann zahlst du glaub ich nur ca. 30€.
Ich selber füll aber lieber Mobil 1 Öl ein und kein Fassöl wie es Mr-Wash macht. Das Fassöl soll aber das Shell öl sein. Ich weiß, vielleicht denken sich manche, warum ich das mache, aber ich mag es halt einfach 🙂
Kraftstofffilter viel kaputt?? Wie den das? Ich find das einfachste zu wechsel ist der Kraftstofffilter 🙂 Zwei schläuche ab, die Schelle lose machen und Kraftstoffilter rausziehen. Dann das alte Benzin vom Filter in den neuen rein schütten. Dann neue rein, Schläuche dran und Zündung. Beim ersten start dauert es ein wenig natürlich 🙂
Ich fand es sehr einfach. Ich hab es vor ca. 3 Monaten selber gemacht.
Lass nur den Kraftstofffilter bei Mercedes machen, wenn du bedenken hast. Sollte so ca. 20 Minuten dauern, weil die Motorabdeckung muss ja auch ab und wieder dran.
Öl kannst du bei Mr-Wash wechsel lassen. Mercedes verlangt viel zu viel für das Öl und für die Arbeit.
hallo ismet
kannst du mir bitte schreiben wo genau der Kraftstofffilter sitzt? beim wechseln des Kraftstofffilters, muss ich da was abklemmen oder entlüften oder einfach wie du beschrieben hast aufschrauben und wechseln?
danke mfg