SENDO kaufen ja/nein
Hallo Zusammen,
ich weiß ja das es auch einen Bereich gibt zur Kaufberatung, aber ich möchte mein Thema doch lieber direkt im MX 5 Bereich liegen haben… hoffe das ist kein Problem…😉
Im Moment gibt es ja das Sondermodell SENDO. Ist wohl noch einmal die Kaufankurbelung bis zum Sommer wo dann das neue Modell kommt.
Tendiere eher zum 2.0 Motor den es da ja nur im Roadster gibt. Den finde ich auch durchaus ok…. Lohnt sich der große Motor tatsächlich zum kleinen Bruder? Denke das man ja seltens 210 fährt, meine also einfach mal den Durchzug auch von 60-120?
Der Preisnachlass geht ja so bis 25%... Welche Erfahrungen, Angebote haben andere so gesehen? Und gab es die auch schon in den letzten Jahren oder tatsächlich erst jetzt wo das neue Modell kommt?
Sollte man den tatsächlich kaufen oder lieber noch 6 Monate warten auf das neue Modell…? klar, das wird sicher sowieso teurer und dann wird es auch keine 25% geben…😁
Und dann noch, kann man den eigentlich noch richtig „neu“ konfigurieren und kaufen oder gibt es davon nur noch Restbestände die irgendwo rum stehen? Möchte auf jeden Fall einen schwarzen MX 5. Und den sieht man eher selten…
Zu Letzt dann noch… gibt es ein richtiges Argument was gegen den Roadster spricht? Ausser das der MX 5 eigentlich nur echt mit Stoff ist…😁😉
Gruß,
Wolfgang
15 Antworten
Hallo Drago_Roller,
ich hatte auch erst überlegt auf den ND zu warten. Wollte ich aber nicht (es gab im Juni 2014 noch keine offiziellen Bilder und die Wartezeit...). Auch weil mein Mazda Händler ein unschlagbares Angebot gemacht hat für einen Sendo, den er bereits für sich als Vorführer bestellt hatte.
Der Sendo hat eine super Grundausstattung. Skeptisch war ich bei den hellen Ledersitzen. Aber alles problemlos (an sehr heissen Tagen könnte man auch ein Handtuch unter die Jeans legen.
Ich habe mich bewusst für ein Coupe entschieden auch wenn mir optisch das Stoffverdeck etwas besser gefällt. Aber Alltagstauglichkeit (Wetter, Waschanlage, Vandalismus etc) hat mich mehr überzeugt, auch wenn ich bis dato nur einmal im Regen gefahren bin und er von November bis Februar in der Garage schlummert.
Ausschlaggebend war aber auch, dass meine Frau etwas Probleme hatte, das Verdeck straff nach vorne zu bekommen, ohne sich die Fingernägel abzubrechen. Dann lieber elektrisch :-)
(Ich habe aber auch ein größeres Glas-Windshott eingebaut)
Bereut habe ich es nicht. Bin total begeistert.
Mit dem Händler habe ich eine 4-Jahres-Finanzierung mit Schlussrate vereinbart.
Ich kann ihn also nach 4 Jahren ablösen, neu finanzieren, privat verkaufen oder einfach zurückgeben. Damit bin ich flexibel, zumal es mein erster Roadster bzw Zweitwagen zum Spaß ist.
Somit könnte ich in 3,5 Jahren einen bereits etwas ausgreifteren ND mit meinem Händler verhandeln, ohne jetzt auf den Spaß verzichten zu müssen.
Grüße
Cosmonova