Senderlogos im DAB Radio

Toyota Yaris XP21

Hallo,

Wir haben seit neuestem einen Yaris Hybrid in der GR -Ausstattung. Gekauft ls Vorführwagen. Tolles Auto, wir sind sehr zufrieden. Heute habe ich festgestellt, dass bei einigen Sendern im DAB Modus das Logo vorhanden ist z.B beim Schwarzwaldradio, bei anderen Sendern, gerade bei den regionalen sind keine Logos vorhanden. Warum ist das so? Kann man dies ändern? Ich würde gern bei allen Sendern das Logo auf dem Bildschirm haben. Was muss ich tun?

Mak812

38 Antworten

Ich habe es nun ausprobiert.: bei so ziemlich allen großen Sendeanstalten gibt es ein Senderlogo, zum Teil mit Zusatzinfos zum laufenden Programm. Kleinere Sendeanstalten bieten kein Senderlogo. Wird sicher auch etwas mit Kosten zutun haben.

20230222
20230222
20230222

Wie Hausmeister schon schreibt, auch mein Corolla von 6/2019 hat esauch nicht. Die Opel Astra als Auslaufmodelle von 11/2021 den ich öfters fahre hat es. Ist aber für mich nicht wichtig.

Radio Bob sendet eigentlich auch Bildchen. Das DAB-Radio bei mir an der Arbeit hat bisher bei allen Sendern was angezeigt.

Gute Senderauswahl übrigens, gefällt mir.

Vielen Dank @YarisGRSport, also ich glaube wenn kein Logo angezeigt wird, liegt das weniger an den Kosten sondern eher an der Empfangsqualität. Und na klar kommt man auch ohne Logo klar, aber mit ist doch schicker 😉.

Interessant finde ich, dass bei Toyota dafür selbst bei den aktuell verbauten Multimediaanlagen ein Update erforderlich ist. In meinem derzeit gefahrenen Seat Ibiza werden die Logos mit den beschriebenen Zusatzinfos schon bei Übernahme des Fahrzeugs im Oktober 2018 angezeigt (abgesehen von den kleinen Stationen wie schon diskutiert). Also seit viereinhalb Jahren.

Hätte ich so von Toyota jedenfalls nicht erwartet. Soll jetzt keine Kritik sein, ich wundere mich nur, dass die damit so langsam und umständlich sind 😕.

Ähnliche Themen

Multimedia-Systeme sind generell nicht so Toyotas Stärke. Aber die neuen sind ein deutlicher Schritt nach vorne. Ich habe noch das alte drin, nutze meistens aber sowieso Android Auto und bin daher ganz zufrieden, auch wenn das System im Wesentlichen das Gleiche ist wie in meinem 2012er Yaris vorher, nur mit etwas modernerer Optik.

Hier mal ein kleines Update. Seit dem letzten Update ist das TAS 600 erheblich zuverlässiger geworden. Profile laden, Anmeldung an die Toyota Cloud und empfangen von Routen über die MyT App funktioniert bei mir jetzt recht zuverlässig. Auch die Daten des Hybridtrainer und der einzelnen Fahrten kommen jetzt recht zeitnah in der MyT App an. Wenn das so bleibt bin ich vorerst zufrieden. Wie sieht es bei euch aus?

Bei mir funktioniert die App auch wieder wesentlich besser.

Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen welche Versionsnummer besagtes Update hat? Bei mir ist es noch 1.22.072 welches ich letztes Jahr im August per OTA bekommen habe. Ich vermute das Toyota das Update in Wellen ausliefert. Nachedem hier berichtet wird, das die App stabiler/besser läuft und das TAS 600 zuverlässiger geworden ist bin ich schon daran interessiert.

Gruß xiaohua

@xiaohua schau hier:

20230307
Deine Antwort
Ähnliche Themen