Senator schon wieder weg! Gefälschter TÜV-Bericht! Hammer!

Opel Omega B

Zieh Euch das mal rein! Lacht mich ruhig aus oder auch nicht. Vor zwei Tagen habe ich nun endlich einen Senator gekauft (war anhand meiner vielen Postings unschwer zu erkennen). Nach genauerem Durchsehen des Fahrzeuges und der Unterlagen hatte ich Zweifel an deren Echtheit und ein Anruf beim TÜV bestätigte meine Vermutung. Nachdem ich den Bericht gefaxt hatte teilte man mir mit, dass der Bericht komplett gefälscht ist! Man glaubt es echt nicht! *kopfschüttel*

Ich bin dann sofort zum Händler hin und augenscheinlich waren die auch überrascht und haben den Wagen sofort zurückgenommen und ich hab meine Kohle wiedergekriegt. Aber egal wer das nun war, ist das nicht ein Höchstmaß an Dreistigkeit!?

Ich schreibe das hier rein, damit alle, die nicht hölchstselbst ihre Schätze über den TÜv bringen, mal ihre Unterlagen auf Echtheit überprüfen. Wer weiß, mit was für Himmelstaxen einige von uns unterwegs sind, ohne es zu wissen.

Achso, mein erster Zweifel kam auf, als ich von den vermeintlich gesunden Längsträgern hinten die vermeintliche dicke Dreckschicht runterklopfen wollte und mein Auto den Hammer nicht wieder hergab.

Naja, bin ja irgendwie mit nem blauen Auge davongekommen, aber ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie böse ich bin!!!

Schreibt mal eure Erfahrungen hier rein aber auch gerne ein paar tröstende Worte. Hier oben an der Küste ist das so gut wie unmöglich, nen Senator B aufzutreiben....... :-(

Gruß Marko

P.S. Suche Senator B, 177 PS, gepflegt und es dürfen auch gerne Längsträger dran sein! Man muss sich seinen (Galgen-)Humor bewahren, sonst geht gar nichts mehr!!!

73 Antworten

hallo haushamster, was meinst du. ist der tüv strenger oder lockerer??

DER KLAUS

@Roadfly.

Mensch Junge ich wusst es doch nicht habs erst daheim gemerkt.
Was glaubst Du wie ich geschäumt habe.

Micha

Das ist schon alles ganz schön haarsträubend! Gibt es eigentlich im Ausland irgendwo bessere Regelungen als hier bei uns? Vorstellbar wäre doch, dass irgendwo die Historie eines Fahrzeuges zentral gespeichert wird mit alle Daten, um den Missbrauch zumindest irgendwie einzuschränken.

@MV6: Wäre mir das mit meiner Familie passiert, hätte ich alles versucht, die vor den Kadi zu ziehen! Irgendwo hörts auch echt auf! Ich werde künftig auch mit jedem Wagen zum TÜV oder einem anderen Sachverständigen fahren, bevor ich den kaufe und auf die Bahn bringe.

Marko

@ klausranski
locherer , was beim tüv durchgeht , wird beim §29 verschrottet

Ähnliche Themen

Hat sonst keiner schlechte Erfahrungen gemacht mit solchen Papieren? Hab so auch schon von Leuten gehört, die dir den Wagen mit TÜV zurückbringen ohne dass dort der Wagen angeschaut wird. Auch wenn einige von euch über den TÜv meckern, weil sie dies und jenes nicht eingetragen kriegen, bin ich eigentlich froh, dass wir ihn haben. Und wenn dann so ein Schmuh gemacht wird, könnte ich abkotzen!

Gruß Marko

Hab da auch ne tolle TüV Story von mir.
Wo ich noch meinen jutten Golf 2 FireandIce hatte bin ich zu sonner Hinterhofwerkstatt gefahren wo jeden Donnerstag einer vom TüV gekommen ist. Hat mir ein Kumpel erzählt das der günstig ist und nicht so genau guckt.
Naja ich reingefahren in die Werkstatt und da saß auch schon der TüVer mit Bier in der Hand. Wo er mir entgegen kam merkte man auch das es nicht sein erstes war.
Er meinte den geb mir mal alle Papiere und denn setz dich mal hin. Er tippte irgendwas in seinem Laptop ein und fragte mich nur ob der Wagen gut bremst und ob er ansonsten in ordnung ist was ich bejate.
Das war alles TüV bestanden.Hab denn auch gleich ASU gemacht da hat er auch bloss irgendwelche Werte im Laptop eingegeben und ASU bestanden und alles ohne sich den Wagen anzugucken(nagut er ist einmal rumgelaufen und hat sich die Reifen angeguckt).
Und da fahren alle freien Aotohändler aus der Umgebung hin und lassen TüV und ASU machen.

MfG extremhatred

wenn man das alles so liest kann einem ja richtig Angst werden. Jungs überlegt mal solche TÜV Prüfer gehören aus dem Verkehr gezogen. Es ist sicherlich für manchen schön wenn er seinen Schrotthaufen mit neuen TÜV und ASU bekommt, aber wo bleibt die Sicherheit. Beim heutigen Verkehrsaufkommen und der Geschwindigkeit die gefahren wird ist sowas überhaupt nicht spaßig. Ich für meinen Teil würde dafür Sorgen das so ein TÜV Prüfer sich einen neuen Job suchen kann. Einen neuen Job kann der finden, aber ein neues Leben gibt es nicht.
Grüße Sigi

ok ok, mag ja alles sein, auf der anderen seite aber freuen sich auch immer alle wenn der tüv nicht so genau guckt.
damit will ich die fälschungen natürlich nicht verharmlosen, jetzt aber so eine hetze auf alle tüvprüfer die es locker angehen zu machen.... ich weiß nicht.

außerdem haben mehrere studien gezeigt, daß in anderen ländern die keinen tüv haben nicht wirklich mehr schlimme unfälle passieren, womit die legitimität des tüvs allgemein zu diskutieren wäre.

Jürgen

Es werden aber auch in keinem anderem Land so hohe Geschwindigkeiten gefahren und herrscht gleichzeitig so eine hohe Verkehrsdichte wie in der guten alten Bundesrepublik .
Von daher ist es schon nötig das an den FZ alle Sicherheitsrelevanten Einrichtungen ständig überprüft werden , man denke nur an die rollenden Zeitbomben auf 8 -10 oder mehr Rädern di der Osten ( dort gibt es auch keinen Tüv und wenn schaut er weg ) zu uns herrüberschickt. So gesehen macht der TÜV und dergleichen Organisationen wieder Sinn.

Hi,

irgendwann müsst Ihr Euch aber mal entscheiden.Wenn einer bissl was am Auto hat,was nicht unbedingt ne ABE oder TÜV hat,freut er sich über nen Prüfer,der nicht genau hinschaut!Aber wenn andere ne Rostlaube bei den selben Prüfer über den TÜV bringen,ist das Geschrei groß.(Punkt)

Ich finde,jeder ist für seinen Wagen selber verantwortlich und da brauch ich keinen TÜV,der mir sagt das meine Bremsen gemacht werden müssen!Ich bin auf jedenfall froh,dass es noch Prüfer gibt,mit denen man reden kann und nicht jeden Paragraphen genau nehmen!Sonst hätten wir einige schöne Umbauten weniger auf unseren Strassen.

Bis denne...

@omnigurke

Zitat:

jetzt aber so eine hetze auf alle tüvprüfer die es locker angehen zu machen.... ich weiß nicht.

zwischen locker angehen und über Sicherheitsmängel hinwegsehen ist schon noch ein Unterschied. Die meisten TÜV Prüfer machen Ihre Arbeit sehr gut und wissen sehr wohl zwischen kleinen Mängel und Sicherheitsrelevanten Schäden zu Unterscheiden. Wie es im Leben so ist gibt es überall schwarze Schafe und diesen gehört Einhalt geboten.

@mauzl

Zitat:

Ich finde,jeder ist für seinen Wagen selber verantwortlich und da brauch ich keinen TÜV,der mir sagt das meine Bremsen gemacht werden müssen!Ich bin auf jedenfall froh,dass es noch Prüfer gibt,mit denen man reden kann und nicht jeden Paragraphen genau nehmen!Sonst hätten wir einige schöne Umbauten weniger auf unseren Strassen.

ja, ja wenn alle so Verantwortungsvoll wären, bräuchten wir vieles nicht. Im Prinzip ist ja jeder für sein Auto verantwortlich, nur wenn es dann zum Unfall kommt wird leider die Verantwortung immer bei anderen gesucht. Ich spreche auch nicht von Umbauten und dergleichen die mit den Fahreigenschaften nichts zu tun haben.

Wie gesagt Leben gibt es halt nur einmal.

Grüße

Sigi

Hi,

Ich finde auch das der TÜV schon seine Berechtigung hat.Man wäre Doch froh wenn man ein Auto kauft auf dessen Technischen Zustand man sich verlassen kann.
Wir sind ja alles versierte Leute die auch schonmal einen genauen Blick auf eine Karre werfen können und sagen das ist OK für mich.
Aber was machen denn Leute die überhaupt keine Ahnung haben die verlassen sich doch drauf dass sie ein einwandfreies Gefährt bekommen und nicht dass sie am nächsten Baum kleben weil die Bremsen trotz TÜV neu nicht funktioniert haben.

Allerdings sollten die bei ein paar Sachen nicht ganz so kleinlich sein.Wenn sich einer einen Riesenflügel auf seine 60 PS Möhre schraubt und nur ein Materialgutachten hat wen störts wenn er damit den Verkehr nicht gefährdet.Sollte halt nur fest verschraubt sein.Aber es gibt genug Dilletanten
die glauben man könnte sowas mit einer 4mm Spaxschraube festziehen und fertig.
Der Anbau sollte schon kontrolliert werden.
Dann fährst Du auf der Autobahn hinterher und fängst das Teil mit Deiner Frontscheibe auf und das wars dann .......

Also mein Fazit : TÜV ja aber eben mehr individuell und mit etwas Fingerspitzengefühl.

Micha

Ich bin mal gespannt, ob die mich noch informieren, wo denn nun das schwarze Schaf zu finden war. Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht dran. Die sind wohl einfach froh, dass das keinen größeren Ärger gab.

Hi,

ich nochmal.

Jeder der mit bissl offenen Augen und Ohren durchs Leben geht,findet schnell Prüfer und Werkstätten,wo (fast) alles möglich ist.
Der Grund ist ganz einfach.Es gibt so viele (freie) Werkstätten und mittlerweile auch genügend Prüforganisationen.Allein in meiner Werkstatt gehen 4 verschiedene Prüfer ein und aus.Alle kämpfen um die Kundschaft und was der Eine nicht macht,tut halt ein Anderer und damit auch das nächste Geschäft!

So ist es halt in der Marktwirtschaft und wird es immer sein.Ob gut oder schlecht,das ist das Leben.

Bis denne...

An meinem Golf war auch was Bremsen,Räder,Fahrwerk usw. angeht alles in ordnung das wär mir ja selbst zu gefährlich.
Waren halt bloss so Sachen wie getönte Seitenscheiben,
Auspuffanlage ohne MSD und ESD hohl(wirklich sehr laut gewesen),blaues Led Standlicht, vordere Blinker mit Standlichtfunktion,dritte Bremsleuchte unter der Stossstange usw.
Halt alles keine Sicherheitsrelevanten Teile aber wo sich ein "normaler " Tüv grundlos ins Hemd macht.
Wäre ich mit dem Wagen zur Dekra bei uns gefahren hätten die mich mit nem Knüppel vom Hof gejagt.

MfG extremhatred

Deine Antwort
Ähnliche Themen