Senator B umbau

Opel Omega B

Senator B Umbau

So hab nun mein Seni B daheim will in ja umbauen
Felgen+Reifen ,Auspuffanlage,Innenraum,Scheiben
Exteriour ,Kofferraum,Fahrwerk (nur Federn)
Scheinwerfer+motorhaube, Heckspoiler ,bremsscheiben
und beläge (sport)

So also erstma es ist nen Senator B

Bj:1993
Motor:C30NE (130KW/177PS Euro 2)
Tkm:132000
Ausstattung: Alles ausser der AHK er hat sogar
die Schwarze Leder ausstattung
Klima is schon umgerüstet
***Top zustand***

Najo nun seid ihr gefragt also der Rahmen für das ganze ist
5000 euro maximal .

Felgen dachtsch so an 18 Zöller mit so 225 bis 255 er schlappen.

Auspuffanlage soll nen MSD und nen ESD (4 rohr ) werden
GTG würde da was speziell bauen für mich im wert von
knapp 700 euro nur ESD ,MSD gibts ja billig .

Jo und bei dem Restlichen sachen Tobt euch aus .

Nen fake Senator so wie ihr in gerne hättet wäre
natürlich am besten .

24 Antworten

ja stand fest soll er ja wirklich sein.

ich habe aber mit einem schweden geredet der 2 omega lotus hat. einen "standard" und einen noch mehr getunten.
er meinte wenn man bei motor die richtigen dinge verstärken lässt und sich da und dort eine sonderanfertigung machen lässt, dann ist es da auch kein problme lange, schnell und problemlos voranzukommen. nur sind eben halt gerade diese sonderanfertigung schweine teuer. man müsste da als normalbürger ja schon fast fürs auto leben.
er er meint es lohnt sich wenn man dann mit einem opel oder sehr unbekannten wagen an einem M5 oder AMG Mercedes oder sonstig starken autos namhafter marken als underdog vorbeirast.

aber mir wär der 3,0l 24V schon stark genug. mit ein paar kleionen modifikationen auf 240PS und geht schon 🙂

Ich habe auf meinen Rechner einen Omega Lotus der von richtig dicken Ketten auf einen Leistungsprüfstand gehalten wird. Das ist auch ein getunter Omega Lotus aus Schweden, der bringt es auf 570PS und etwa 750 Nm Drehmoment.

mandel und roadfly
ihr werdet beide vom Lotus Omega auf algonet reden

roadfly so schön wie du mit den umbauten und einzelanfertigungen hat das noch keiner geschildert
der haken das diese Umbauten den Kaufpreiß des Autos um gut das doppelte sprengen
grobe schätzung zwischen 20 und 25 tausend das Auto anschliessend nochmal ca 30 -45 für die einzelanfertigungen und "kleinen" Änderungen und dann läuft das Auto 😁 für verrückte schweden völlig normal zumahl wenn sie nachher v8 kommpressoren jagen wollen
wäre dann auch schlimm wenn nicht
ein 3.0-24V wäre am effektivsten mittels Nockenwellen auf 240 Ps zu bringen habe ich schon hinter mir ca 750 euro die wellen ca 700 die Abstimmung ..............aber danach lieber keinen 4.0 probefahren der hat nämlich dann das was dem Nockenwellen getunten 3.0 fehlt ,Kraft und drehmoment ab 2000 rpm der Nocken getunte läuft wie die sau ab 6000- 8000 RPM darunter hat er weniger Bumms als orginal im 5 .gang hängt er dann wenn du pech hast knapp vor 6000 und geht nicht weiter
dann lieber gleich den 4.0 kaufen ...............................................................................und anschliessend die Nocken tauschen 😁
Gruß Thom

Hmm...Wenn ich nen Senni mit nur 130 Tkm und Vollausstattung hätte, würde ich im Zweifel nen paar dezente Felgen aufziehen (Z.B. ACT SX, hatte ich der B Omi Limo - ein Traum), den Auspuff vom 24V verbauen (zwecks Endrohren), nen Navi einpflanzen und den Wagen ansonsten um Gottes Willen im originalen Zustand lassen. Glaubs, nur Felgen, dann kommt er edel und gut. Jede Form etwaigen Spoilerwerkes verunstalten den Wagen nur. Genieße es lieber, einen der letzten originalen zu besitzen als dich in die gemeine Schar der Senni-Verunstalter einzufügen.

Sepp

Ähnliche Themen

@thombeat unter anderen meine ich den von algonet. aber der mit dem ich eradet habe war jemand über icq.

hast du dir das projekt schonmal angesehen?
wieviel kohle hat denn das wohl gekostet?

aber so ein 4,0er mit kompressor wär doch auch ien hit. aber das hält der motor wahrscheinlich auchnicht aus oder?

aber ich glaube sowieso nicht, dass ich mir in nächster zeit einen omi oder seni 6zyl kaufe. bin eher auf einen manta gsi spitz. ich mein das geilste wär ein manta b 24v *lechz*

bei algonet sind soviel teile geändert das im schein eigentlich das lotus schon durchgestrichen gehört😁
auf der projectseite sind soviele Kleinteile zu erkennen die nicht orginal sind da wenn man nicht alles selbst macht die 40tsd wahrscheinlich schon knapp wären
aber die jungs machen das meiste eh selbst

der 4.0 kompressor hätte wahrscheinlich auch ein haltbarkeitsproblem
das hauptproblem wäre dann aber das Getriebe ,ebenfalls schwer leiden würde der Kardan und das diff
das orginale R28 hält nur 270NM der 4.0 hat orginal schon über 400 NM
den kompressor wird wahrscheinlich auch das Irmscher Getriebe nicht dauerhaft verkraften
wenn du aber jetzt einen 4.0 fahren würdest wärst du im vergleich zum 2,4er die nächsten 2 jahre erst mal glücklich was die fahrleistungen betrifft erst dann wirds wieder langweilig und zuuuuuuuuuuuuuuuu langsam 😁

naja das was mir fehlt ist einfach das geld wie wohl den meisten. ausserdem möchte ich meinen 2,4i sowieso nie im leben hergeben da er schon jetzt einen zu hohen sentimentaln wert für mich hat => also bräuchte ich drei autos. eins zum fahren, eins für die sentimentalität und eins zum heizen.

für mich würde es wie gesagt ein 3000er auch leicht tun 😉

na ja, ich finde den senni orginal halt noch am besten. ich halte nix vom aufwendigen aufmotzen. der orginal irmscher ist auch super da er dezent aufgemöbelt ist. wenn mir mal der geldschuh drückt würde ich meinen orginal aufbauen,maximal neu lackieren und ein paar geile alus drauf. aber geschmäcker sind halt verschieden:-) zum glück!!!sonst hätten wir alle die selbe frau.:-)))

gruß matze

Umbau INNEN

Warenkorb

Da seht ihr was rein kommt fehlen noch nen paar sachen ich weis die gibts da aber leider net wie die PS2 die rein soll und so .

Was haltet ihr von so nem DVB-T Teil geht das wirklich so
gut ?

Weis jemand von euch wos gute CD-Wechsler gibt ??

Gibts eigentlich nen DIN Gerät welches alle Tracks aufzeichnet und sie auf ner festplatte speichert fürs auto .(kein bock auf CD oder halt DVD sammlung und so hab)

So leutz eure meinung ist gefragt !!!!!!!!!!

Weis einer wo ich ne bodenplatte fürn kofferraum her bekomm fürn Seni habens alle nix nur für den OMega A

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


hast du mal ein bild für diese streetline teile?

@mandel den motor finde ich aber fast schon ein bisschen zu teuer. aber kenn mich mit den preisen von solchen sondermodell teilen nicht so aus. weiss nur: das geld hab ich daweil eh nicht 😉

------------------------------------------------------------

Hatte heute bischen Zeit, dieser Motor sollte ursprünglich 6.000,- Euro kosten, ist dann auf 4.000,- Euro reduziert worden und soll nun 3.250,- Euro kosten.
In Anbetracht der Leistung dieses Motors und eines heute gelesenen Preises für einen 2,5V6 Motors (neu) von Opel für 10.000,- Euro, finde ich ihn fair.

Deine Antwort
Ähnliche Themen