Senator auf Euro2 umgebaut

Opel Omega B

Mahlzeit!

Ich habe mir das Euro 2 Kit von GAT geholt und eingebaut, jetzt muss ich eine Werkstatt davon überzeugen die Einbaubestätigung zu unterschreiben. Auf den Formular muss man auch Hersteller und Typ des vorhandenen Katalysators aufschreiben. Kann mir jemand diese Angaben schreiben? Hersteller müsste ja Opel sein oder nicht?

Gruß
Michael

24 Antworten

du mußt doch sowieso ne neue ASU machen
da würde ich nicht in den Papieren rumkritzeln lass das die Asu werkstatt erledigen die können dann gleich ihren stempel drunter setzen dann brauchst du nur noch zur Zulassungsstelle
Gruß Thom

Hab ich auch nicht anders gemacht.
Alles eingebaut, AU gemacht, die Werkstatt hat den Wisch ausgefüllt und dann hab ich ihn Umschlüsseln lassen. Anschließend hab ich das System wieder entfernt und bei einem Kollegen eingebaut.
Da im Fahrzeugschein lediglich die Schlüsselnummer geändert worden ist und nicht vermerkt worden ist, wie er eine andere Steuerklasse erreicht hat.

glück gehabt Mario
das haben sie bei meinem 3000 er auch gemacht ohne einen vermerk wie er euro 2 erreicht hat
beim evo haben sie leider den ganzen schitt text eingetragen
Gruß Thom

Ja gut aber das zusätzliche Gewicht zwingt Dich bestimmt nicht zu langsameren Geschwindigkeiten.
Und Leistungstechnisch bringt das System von GAT auch keine Nachteile.
Das blöde bei mir war damals nur, das ich so ein System per Internet gesucht habe und bei einem Händler in Berlin fündig geworden bin. Als der mir dann das System zugeschikt hatte, fiel mir auf, daß das System aus meiner Heimatstadt kam.
So ist der Umrüstsatz erst nach Berlin und dann zurück geschickt worden.

Ähnliche Themen

Das GAT systhem geht ja bei mir nicht ich habe die BSO Kats .Das gat Systhem geht la nur für den 3.0 .
ich muß also sogar noch aufpassen das ich mir den Kram nicht abfahr unterm Auto .Erinnere dich bloß an die Bodenwelle beim nächtlichen cruisen auf Weinbergen hihihi
wer uns da bloß hingelotst hat ?

Hab danach meine Kats erneuern dürfen.

hallo,

habe das auch gerade alles hinter mich gebracht.habe alles selber eingebaut,den steueränderungsantrag ausgefüllt und von einer werkstatt bestätigen lassen.haben die direkt ohne AU gemacht.bei kat typ habe ich g-kat eingetragen und hersteller opel.die zulassungsstelle hat auch nix von einer neuen AU gesagt.die meinten,da meine noch 1 jahr gültig ist ist das schon in ordnung und haben alles in brief und schein eingetragen.

mfg

benjamin

@benjamin

Genau das versuche ich auch gerade, ich hoffe, dass es auch klappt. Meine AU ist noch 6 Monate gültig. Danke für die Antwort.

Mußt halt nur eine Werkstatt finden, die Dir den Wisch unterschreibt, wenn Du eine Stammwerkstatt hast, sollte das mit etwas Glück möglich sein, ohne was bezahlen zu müssen.

Es hat geklappt! Ich musste noch nicht einmal dafür zahlen (netter Werkstattmensch). Jetzt nur noch zum Strassenverkehrsamt. Muss ich dort eine Kopie der ABE abgeben?

Sollte beiliegen.

hallo,

die ABE solltest du mitnehmen bekommst sie aber wieder.ebenso den fahrzeugbrief.wird dann direkt in schein und brief eingetragen.mußtest du auch keine AU machen?

mfg

benjamin

@benjamin
Nein, musste ich nicht 🙂

@mc340

ich nämlich auch nicht.bin gespannt ob ich in einem jahr auch die euro 2 werte erreiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen