Seltsames Startproblem

VW Golf 1 (17, 155)

Hi @ all,

ich hab mir gestern einen Anlasser vom Schrott geholt (alter kaputt), der funktionierte super, gestern abend allerdings nur noch ein klacken beim umdrehen des Schlüssels. Zum Glück hatte ich ein paar Freunde dabei die geschoben haben, so bein ich wenigstens nach hause gekommen, heute morgen ging er wieder ohne Probleme an. Was kann das sein?

Gruß Jörn

25 Antworten

oooooops.....

das ist ja ein super forum, vielleicht könnt ihr mir ja auch helfen.

habe einen golfII baujahr 92 automatik

wenn er kalt oder warm ist, springt er ordentlich an.

wenn er abgestellt wird und leicht auskühlt, startet er sehr schlecht.

werkstatt sagt, das ist der letzte vergaser vorm einspritzer, also schon elektronisch gesteuert.

die erzählten was von einem temperaturfühler, der defekt sein könnte. der nächste erzählt mir was von kaltstarteinrichtung

ja, wo könnte man anfangen zu suchen.

danke im vorraus

Vielleicht etwas genauer erklären man hört jetzt zwei sachen raus. erste Möglickeit er dreht nicht ordentlich durch oder zweite er springt zwar an läuft aber nicht sauber. welche Sache macht er den. Den der Tempfühler hat nichts mit Anlasser zu tun. Hast du 70 PS

Herzlich Willkommen im Forum.

MFG Sebastian

1. er dreht ordentlich durch

2. er läuft auch sauber wenn er anspringt

3. er springt schlecht an, wenn er etwas unter die betriebstemperatur runtergekühlt ist, sagen wir mal, wenn er 20 min steht.

hoffe jetzt isses verständlicher.

Ähnliche Themen

Aber genau dann dreht er sauber durch. wenn er schlecht anspringt oder??? Was hast du den für nen Motor?? 1,6 mit 70 PS?????

MFG Sebastian

irgendwie reden wir aneinander vorbei, der anlasser dreht normal durch und der motor auch, wenn er anspringt, oder was meinst du jetzt.

hab die papiere nicht dabei, glaube aber 75 ps

Zitat:

Original geschrieben von Digedag99


3. er springt schlecht an, wenn er etwas unter die betriebstemperatur runtergekühlt ist, sagen wir mal, wenn er 20 min steht.

Dreht er in diesem Augenblick sauber durch? Oder springt er nich sauber an??? Vergaserprobleme durch den Tempfühler kann ich mir nicht vorstellen dann hättest du auch startprobleme im Kalten oder warmen Zustand. Kenne das nur wenn er länger steht nach einer langen fahrt das der Anlasser schlecht durchdreht. Das kommt nämlich für mich nicht richtig rüber😉

Wäre extrem Wichtig zu wissen was du für nen Motor hast. Sonst kann man dir nicht richtig helfen den auf den 3 1,6 Maschinen werkelt auf jedem nen anderer Vergaser.

MFG Sebastian

der anlasser dreht durch wie immer, es ist, als wenn der zündfunke fehlt, grins.d.h. er springt halt nicht an, nur wenn ich das gas durchtrete und er vielleicht 10 mal leiert, springt er dann an.

der vergaser ist elektronisch gesteuert, wenn dir das was sagt, und die meinten, wenn die motortemperatur nicht richtig erfasst wird, können die stellmotoren wohl falsch regeln.

worann erkenne ich die vergaserversionen

wenn du nur nen 1,6L hast kann es nur drei Vergaser geben und die sind durch die PS unterschieden

70Ps ist der PN der hat wirklich einen rein elektronischen Vergaser.
72PS ist der RF und der hat nen 2E2 Vergaser drauf
75PS ist der EZ und der hat auch den 2E2 Vergaser drauf.

wenn du von75PS sprichst hast du den EZ und der hat keinen Elektronischen Vergaser.
Beim PN kann ich dir leider nicht helfen komm nur mit dem RF klar den mein Bruder fährt.

MFG Sebastian

ok, hab nachgesehen, sind 51kw ,also 70 ps

und dann stimmt das mit dem elektronischen vergaser auch wieder.

schade, das du mir bei dem nicht helfen kannst.

kann jemand anderes helfen?

hat denn keiner ne meinung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen