Seltsames Problem evtl. Automatikgetriebe? beim Astra H
Guten Tag,
ich habe einen Astra H - 1,8 - BJ 8/2005, Automatikgetr..
Das Problem fing vor 2 Wochen an. Es wurde die Innenleuchte vergessen und am nächsten Tag war die Batterie leer. Ein Pannenhelfer kam und überbrückte die Batterie und es konnte wieder gefahren werden. Nachdem wir so ca. 20 km gefahren waren, wurde der Astra zum Traktor und zur Schnecke.
Es leuchteten die 2 Symbole auf: das mit dem schleudernden wagen und das mit dem PKW und dem herausragenden Schraubenschlüssel. Zufällig war ein befreundeter Autorep. in der Nähe, der so ein Multidiagnosegerät besaß und die software einstellt. Dann fuhr der Wagen normal.
Jetzt ca. 10 Tage später fuhr ich morgens normal fort. Nachdem ich nach ca. 10 km einen Freund einlud, merkte ich beim Anfahren die gleichen Symptome, allerdings bis zum Stillstand nach 2 km (Gasannahme wie im Leerlauf)! Motor aus, nach einiger Zeit wieder an und er fuhr überraschend normal weiter. Aber nur ca. 5 km. dann ging´s wieder los und dann ging nie mehr etwas. (nur gasannahme wie im Leerlauf)
Abschleppen zu einer fremden Opelwerkstätte, die irgendetwas von neuem Getriebe, Drehmomentwandler redete. Den Wagen könnten sie aber mit Software in gang bringen.
Jetzt wollte ich ihn abholen, bekam dann den Anruf, dass er nur noch kurz zum Laufen gebracht werden kann, dann wieder wie zuvor.
Der Astra hat 95000km drauf, hat alle Inspektionen, vor dieser batterieüberbrückung waren niemals Anzeichen, habe auch sonst noch nie etwas von einem kaputten A-getriebe bei ca. 100.000 km gehört.......deshalb die Frage: besteht noch Hoffnung, dass eine neue Software das regulieren kann und es evtl. nichts mit einem kaputten Getriebe zu tun hat?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
20 Antworten
Da is der Sensor defekt... gibbet einzeln... kostet aber...
Hat jeweils einen für Eingang und einen für ausgangsdrehzshl.... anhand der Werte wird die Schaltung usw gesteuert
Der Kühler ist eine Kombi..... da wird auch das atöl drüber gekühlt....
Da gab's anfangs oft Probleme mit das sich kühlwasser mit atöl vermischte und Peng.... Getriebe kernschrott
Hallo zusammen,
Mein Vater hat mit seinem 1.8er Astra Automatik folgendes Problem.
Der Wagen fährt Anfangs ganz normal, nach 2-3 Km schaltet der Wagen in den 4. Gang und bleibt im 4..
Rückwärtsgang geht wie gewohnt.
Schaltet er den Wagen aus und wieder an, fängt das Spiel von vorne an.
Der Fehler trat von heute auf morgen auf.
Der Wagen hat 160.000 Km runter und das Getriebe wurde schon einmal bei 130.000 Km getauscht, dieses Getriebe hatte da 40.000 Km runter, also das Getriebe ist ca. 70.000 Km gelaufen.
Was kann der Fehler sein?
Keine Fehler sind hinterlegt.
Keiner eine Idee?
Und was wars @InsigniaSportler?
Habe das gleiche Fehlerbild mit
153000km. Getriebe aber wurde anscheinend nie gewechselt. Muss jetzt manuell schalten, ESP und Werkstattleuchte kommen nach paar 100 Metern und er schaltet nicht mehr runter und bleibt in D4, ausser ich schalte manuell.
Ähnliche Themen
Der Druckwandler vom Getriebe
Danke für die Antwort. Bei mir war es einer der Drehzahlsensoren. Den zweiten lass ich auch noch wechseln.