Seltsames Phänomen der Rückleuchten und Zentralverriegelung

Mercedes ML W164

Hallo liebe Forenmitglieder. Mein Dicker ärgert mich grad ein bisschen.

Gestern bekomme ich eine Nachricht von meiner Frau, dass die Rückleuchten angefangen haben zu leuchten. Er stand ganz normal seit dem Vorabend abgeschlossen auf dem Hof.

Laut ihrer Aussage brannten die Bremslichter permanent, dazu in langen Abständen abwechselnd die Blink- und Rücklichter. Sie hat dann versucht, den Wagen mit der Fernbedienung auf- und zuzuschließen. Das ging aber nicht.

Als ich gestern Abend von der Arbeit kam, hab ich es mit meinem Schlüssel versucht. Keine Chance. Die Lichter waren dann aber auch schon wieder aus.

Die ZV geht immer noch nicht. Wenn ich nah genug dran bin, geht er auf. Starten lässt er sich auch. Aber ab 1m Entfernung geht die ZV nicht mehr.

Kann es sein, dass sich über Nacht die Batterie entladen hat und er die Komfortfunktionen abgeschaltet hat? Aber ist die ZV eine Komfortfunktion? Und was hat es mit dem Brennen der Rückleuchten auf sich? Sehr kurios...

22 Antworten

Teilenummer muss Identisch (bzw. Ersatz-Nr.) sein und evtl.. muss die Ausstattung draufprogrammiert werden.

Und Du musst natürlich erst die Leckage finden (wer möchte gerne ein "Aquarium" Spazierenfahren!!).

Vielleicht überlegst Du Dir, die SAM zu verlegen (wie für Modelle ab 2010).

Ein gebrauchtes SAM hast Du doch schon.

Ein paar Sachen können schon codiert werden.

Hab mir jetzt in der Bucht eins bestellt. Identische Teilenummer. Hoffe, es kommt Donnerstag, dann baue ich es direkt ein und sehe weiter.

Eine dumme Frage hab ich noch. Hab ja vorhin mein defektes ausgebaut und wieder eingebaut. Sind denn alle 9 Steckplätze belegt? War erst der Meinung „Ja“, hab aber beim Einbau nur 8 Stecker (wieder-)gefunden -.-

Hatte schlechte Lichtverhältnisse. Hab alles abgesucht, aber einen kleinen Stecker (den fehlenden) nicht finden können...

Hi, das kann ich Dir leider nicht sagen - da müsste ich auch nachsehen - evtl. ist Ausstattungsbedingt nicht alles belegt

Ähnliche Themen

So, der Dicke ist wieder „gesund“...

Gebrauchtes SAM funktionierte direkt ohne jegliche Codierungen oder Updates...

Bei meinem sind es nur 8 belegte Plätze, hatte also keinen Stecker vergessen oder unauffindbar verlegt...

Ursache war eindeutig die Dichtung der Rückleuchte...hab beide Leuchten ausgebaut, Dichtungen und Dichtflächen gereinigt und mit Silikon eingesetzt...werde das jetzt in gewissen Abständen kontrollieren und falls nötig neue Dichtungen verbauen...

Danke an alle für die Hilfe.

Das SAM-Heck bekommst Du im Austausch (knapp über 400,-), entweder bei MB, oder auch freien Werkstätten.
Hab das auch vor kurzem hinter mich gebracht.
Mit dem Selbstaustausch ist das so ne Sache, denn das Teil muss auf Dein Fahrzeug programmiert werden,
damit alle Funktionen da sind (bei mir hatten sie den el. Beifahrersitz vergessen)

Viel Erfolg

Zitat:

@FNAB1488 schrieb am 5. Oktober 2017 um 19:52:40 Uhr:


So, der Dicke ist wieder „gesund“...

Gebrauchtes SAM funktionierte direkt ohne jegliche Codierungen oder Updates...

Bei meinem sind es nur 8 belegte Plätze, hatte also keinen Stecker vergessen oder unauffindbar verlegt...

Ursache war eindeutig die Dichtung der Rückleuchte...hab beide Leuchten ausgebaut, Dichtungen und Dichtflächen gereinigt und mit Silikon eingesetzt...werde das jetzt in gewissen Abständen kontrollieren und falls nötig neue Dichtungen verbauen...

Danke an alle für die Hilfe.

Hi, also ich hätte mir Die von MB geholt

Mit Silkon ist das so eine Sache beim Autoeinsatz

Hallo,
das SAM bekommst Du in der Regel im Austausch gegen Dein altes.
Preise sind bei MB oder freier Werkstatt vergleichbar (vermutlich ist die Quelle die selbe).
Ich hab´s mir einbauen lassen, denn das Ding muss auf Dein Fahrzeug und die Funktionen programmiert werden.
Bei mir hatten sie im ersten Step den el. Beifahrersitz vergessen, also das Ganze nochmal :-)

Viel Erfolg

.... blöd wenn man nicht auf den letzten Kommentar antwortet :-) ... wer lesen kann ist klar im Vorteil

Deine Antwort
Ähnliche Themen