Seltsames Phänomen bei wild entsorgten Reifen...

Hallöle...

Bei uns schmeißen Zivilisationsfremde Gestalten leider sehr häufig alte Reifen in den Straßengraben oder in den Wald.
Was mir extrem oft aufgefallen ist... Das praktisch in allen Fällen bei den Reifen die Flanke aufwändig rausgeschnitten wurde.

Was hat es damit auf sich? Wollen diese Typen da noch das Metall "ernten", ist in der Flanke das meiste davon pro Reifen?

Reifen01
Reifen02
Beste Antwort im Thema

Die wurden von den Felgen geschnitten um diese zu verschrotten.
Ohne reifen lassen sich die felgen von diesem Pack eher zu Geld machen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich habe mal ca. 70qm Eternitplatten entsorgen müssen. Dazu habe ich mit Bigpacks besorgt, Dach abgedeckt und gleich in die Beutel und ab zur Deponie. Da wird kein Unterschied gemacht, ob Asbest oder nicht, es wird alles als Asbest behandelt, da die es nicht ausschließen können. Blöderweise war an dem Tag keine Annahme für Eternitplatten (keiner da, der Radlader fahren darf) und so mussten wir dann alles per Hand abladen. Gekostet hat es mich 90,-€ bei der Deponie, was ich vollkommen okay fand.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 8. Mai 2019 um 10:48:14 Uhr:


um mal ein Land (in Europa!) zu sehe in dem es mit dem Umweltschutz nicht so genau genommen wird müsstest du mal nach Griechenland und dort an die Autobahnen!

Guck Dir mal den Grünstreifen in den Kurven einen deutschen Autobahnkreuzes an. Was da die Leute alles entsorgen ist abenteuerlich und da wird sogar regelmäßig gereinigt.

Hier wurden ca 200 entsorgt, und die gleiche Menge an Altöl dazugestellt. Muß wohl einer mit Transporter bei Nacht und Nebel gemacht haben.

Reifen-und-altoel

Schließung brauche ich nicht weiter komentieren

Moorteufelchen

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen