Seltsames nicht Start Verhalten
Moin,
mir ist nun zum zweiten Mal passiert, dass ich den Wagen nicht starten kann. Er dreht, das war's. Zusätzlich leuchtet das gelbe Warndreieck und es erscheint sinngemäß eine Meldung Starten nicht möglich, erneut versuchen.
Fühlt sich nach WFS an, evtl. der Ring am Schloss?
Was aber spooky ist, es passiert nur an einer gewissen Stelle, sprich da steht der Wagen etwas am Hang. Nur dort scheint dieses Phänomen aufzutreten...
Danke
24 Antworten
Den Klimafehler macht er nach dem Starten. Hab festgestellt, dass es mit zusätzlichem Druck auf den Knopf funktioniert. Könnte aber auch Zufall sein. Habe gehört, man kann das Bedienteil nicht einfach tauschen, weil das andere vom Spender erst abgemeldet werden muss? Sonst ist es mit dem Spenderfahrzeug verheiratet. Werde mal versuchen den Schalter zu reinigen. Wenn's Materialverschleiß ist muss ich ihn wohl wechseln.
.. unbedingt Batterie abklemmen bevor Du das Klimateil vom Netz nimmst!
Ein gebrauchtes Klimamodul zum Austausch muss zwingend aus dem gleichen Modelljahr sein und die gleiche Versionsnummer haben, wie das in deinem Elch.
Auch in solchen Fällen empfehle ich
Volvoteile Schüller Euskirchen Tel 0163 8943253
als eine seriöse und zuverlässige Bezugsquelle.
Und ja - ich gehe auch davon aus, dass der "Poti" an deinem Klimamodul Kontaktprobleme durch Verschleiß hat.
Vorsichtiges Säubern und etwas Kontaktspray (kein WD40!!!) könnte zumindest vorübergehend Abhilfe bringen.
Ähnliche Themen
Nein, WD40 bestimmt nicht.
Ist zwar etwas länger her, aber ich habe mal Radio und Fernsehtechniker gelernt...
Direkt neben dem "Fehlerparkplatz" ist ein Metall verarbeitender Betrieb. Unter anderem Edelstahl schweißen. Wer weiß, ob irgendwelche Geräte dort das Auslesen des Transponders beeinträchtigen.
Äußerst unwahrscheinlich.
Aber mit absoluter Sicherheit kann dir das vermutlich nur jemand sagen, der weiß, welche Geräte und Maschinen dort betrieben werden und ob und inwiefern diese nach der Abnahme verändert wurden.
Vielleicht solltest du mal jemanden bitten dort zu parken, der das gleiche Auto fährt, wie du.😁
Hast du denn inzwischen mal probiert, ob du die Probleme auch mit dem Zweitschlüssel hast?
Edit
fragt grad nach, ob ein Absorber vielleicht Abhilfe schaffen könnte. 😁
Was spricht gegen den empfohlenen Test mit dem Zweitschlüssel?
Gruß Didi
Gute Frage, @SirDeedee
@Schlutopia
Um den Transponder,
der im Schlüssel eingelassenen ist,
zu stören, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt,
bedürfe es schon ganz spezieller Störsignale, bzw. Strahlungen.
Wenn der benachbarte Metallverarbeitungsbetrieb ursächlich dafür wäre, dann dürfte im näheren Umkreis kein Mensch mit Herzschrittmacher mehr leben.
Da solltest du als gelernter Radio-& Fernsehtechniker aber mehr Fachwissen haben, als ich.
Wir schweissen täglich Edelstähle im Betrieb und mein Elch steht direkt vor dem Gebäude, also max 20 Meter von den Schweissgeräten entfernt.
Aber ich habe niemals Probleme mit dem Auto, dem Handy, dem iPad, dem Laptop, oder dem schnurlosen Telefon in der Firma gehabt.
Wenn du die gleichen Probleme mit dem Zweitschlüssel auch hast, solltest du mal per OBD gucken, warum der Start verweigert wird.
Vida sollte es dir verraten können.
Zitat:
@KJ121 schrieb am 27. April 2024 um 17:19:15 Uhr:
Gute Frage, @SirDeedee
…
Ha, ich weiß…
gutefrage.de
Musst mich nicht erinnern…
😁😁
Gruß Didi
@SirDeedee
Zyniker!😁