Seltsames Hochtongeräusch bei 70-80 km/h (Video angehängt)
Dieses Geräusch begann vor ungefähr drei Monaten. Zuerst sehr leise, schwer zu hören. Dann immer lauter und jetzt verstörend laut.
Dies hat keinen Einfluss auf den Klang:
- Drehzahl (Sound bezieht sich nur auf die Geschwindigkeit)
- Lenkung nach links oder rechts
- Beschleunigen oder Entschleunigen
- Bremsen
- D- oder N-Gang
- Leeres oder voll beladenes Auto
- Bergauf oder bergab gehen
- Verschiedene Räder
Wenn das Auto kalt ist, fühlt es sich an, als wäre es lauter. Aber es ist immer das Gleiche, fängt irgendwo nach 60 km/h an und ist nach 81-82 km/h ganz weg.
Ich habe das Gefühl, dass das Geräusch aus der Mitte oder vielleicht aus dem vorderen Teil des Autos kommt, nicht von hinten.
Ich vermute, dass mit dem Getriebe etwas los ist (wie ein Lager). Was ist Ihre Vermutung? 🙂
Vielen Dank, ich freue mich darauf, Ihre Gedanken zu lesen.
38 Antworten
Zitat:
@911-s schrieb am 9. November 2021 um 07:32:55 Uhr:
moin,
ich tippe auf mittellager kardanwelle
schöö
Dankeschön. Das Mittellager Kardanwelle wurde vor kurzem ersetzt. Noch vor 20000 km. Es ist wahrscheinlich nicht das Problem. Aber auch nicht unmöglich.
Zitat:
@MB-dape schrieb am 9. November 2021 um 08:36:16 Uhr:
Zitat:
@911-s schrieb am 9. November 2021 um 07:32:55 Uhr:
moin,
ich tippe auf mittellager kardanwelle
schööDankeschön. Das Mittellager Kardanwelle wurde vor kurzem ersetzt. Noch vor 20000 km. Es ist wahrscheinlich nicht das Problem. Aber auch nicht unmöglich.
moin,
aber vlt. verspannt oder irgw nicht richtig montiert.
auf die bühne
gang rein
und mit langem schraubendreher oder ähnliches abhören.
schöö
Zitat:
@911-s schrieb am 9. November 2021 um 18:16:27 Uhr:
moin,
aber vlt. verspannt oder irgw nicht richtig montiert.
auf die bühne
gang rein
und mit langem schraubendreher oder ähnliches abhören.
schöö
Konnte am Kardanwellelager nichts sehen oder fühlen. Während der Fahrt ist die genaue Position des Geräuschs schwer zu hören. Aber höchstwahrscheinlich von vorne oder in der Mitte des Autos.
Wie würde eine Pumpe oder ein Lager im Getriebe klingen?
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich das Kardanwellelager noch einmal getauscht. Und das Geräusch war etwa einen Monat lang weg. Aber jetzt ist das Geräusch wieder da. Nur bei kaltem Auto und diesmal zwischen 50-60 km/h.
Mir gehen die Ideen aus. Habt ihr eine Idee, was dieses Geräusch verursachen kann?
Danke!
Die Betriebstemperatur des Motors dürfte aber höchstwahrscheinlich keinen Einfluss auf die Kardanwelle habe.
Kannst du mal die AC off Taste drücken und gucken ob es dann weg ist wenn die Klima aus ist?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 14. März 2022 um 03:09:19 Uhr:
Die Betriebstemperatur des Motors dürfte aber höchstwahrscheinlich keinen Einfluss auf die Kardanwelle habe.Kannst du mal die AC off Taste drücken und gucken ob es dann weg ist wenn die Klima aus ist?
Danke, ich habe es mit ausgeschaltetem AC versucht, aber es gibt keinen Unterschied.
Das hängt nicht von der Motortemperatur ab, sondern von der Außentemperatur.
Ein Austausch des Kardanwellelager hat das Geräusch für einige Wochen beseitigt. Und das Geräusch ist abhängig von der Geschwindigkeit. Es fühlt sich also so an, als ob es etwas mit dem Getriebe oder der Kardanwelle zu tun hat? Sind jaulende Geräusche vom 722.6-Getriebe üblich?
Üblich sind sie sicher nicht. Aber es kann bei defekten Lagern im Getriebe zu solchen Geräuschen kommen.
Geräusche können durch die Karosserie von überall kommen und übertragen werden. Das kann genauso ein Radlager, ein Differential, irgendwas am Motor, oder Getriebe sein.
Ich hab das gleiche Geräusch, allerdings beim CLK. Temperaturunabhängig, Drehzahlunabhängig, rein von der Geschwindigkeit abhängig, bei mir so zw. 65-75 km/h. Allerdings ist es bei mir so, daß da auch mal wochenlang gar nichts zu hören ist, und dann fängt das Gepfeife auf einmal wieder an. Ist also nicht sicher reproduzierbar. Hab das jetzt als Windgeräusche abgetan, und nachdem der Wagen eh nur im Sommer max. 3k bewegt wird, habe ich mich einfach damit abgefunden. Kommt und geht auch wieder.
Ein nicht ganz leichtgängiger Bremssattel kann auch ganz tolle Soundeffekte machen. Ändert es sich, wenn Du schnell Kurven fährst? Also richtig viel Querbeschleunigung?
Ändert es sich abhängig vom Gang? Wenn Du manuell schaltest?
Danke für deine Antworten.
Ich habe vor kurzem Bremsscheiben, Bremsbeläge und Radlager gewechselt. Dann habe ich die Bremssättel gefettet. Nichts davon hatte Auswirkungen auf den Geräusch. Bremsen oder Kurvenfahren hat keine Auswirkungen.
Ich habe versucht, manuell zu schalten oder das Getriebe auf N zu stellen, aber kein Unterschied.
Aber es fühlt sich an, als würde man über Unebenheiten fahren oder eine schwere Gepäck im Kofferraum den Sound beeinträchtigen.
Vor dem Austausch des Kardanwellelager war das Geräusch wie im Video sehr laut. Aber mit neuem Lager deutlich geringere Lautstärke, aber trotzdem irritierend. 🙂
Dann bleiben ja eigentlich nur Mittellager (verspannt oder sonstiger Schaden), Differential und Getriebe. In der Reihenfolge würde ich tauschen, eventuell noch eine Kardanwelle dazu. Je nachdem ist das auf dem Schrott ja nicht sooo teuer. Und natürlich von billig nach teuer tauschen.
Moin zusammen.
Sollte das Problem noch aktuell sein....
Selbiges Geräusch hatte ich auch nach Tausch des Mittellagers. Habe dann nochmal das Mittellager gegen eines mit der Zusatzbezeichnung "C3" für erhöhte Lagerluft ersetzt. Seitdem ist Ruhe.
Ich habe folgendes Lager verbaut: 6006-2RS1/C3.