Seltsames Geräusch bei Last
Moin zusammen
Ich habe seit kurzem ein neues Geräusch bemerkt das nur bei Last auftritt und unabhängig davon ist ob die Klimaanlage an oder aus ist
Es tritt sowohl im Stand im P oder N Gang auf und die Flexrohre am Auspuff sind dicht
Hat jemand so etwas schon einmal gehabt oder eine Idee was das sein könnte
Das Geräusch kommt meiner Meinung aus der Beifahrerseite des Motorraums
Ein Video mit dem Geräusch habe ich im Anhang
https://www.youtube.com/shorts/hlaR4Civ30k
Danke für jegliche Hilfe
3,7 L BFL Motor
17 Antworten
Dann kann das auch irgend eine Spannrolle oder ein anderes Lager sein...
Ich würde versuchen das Geräusch örtlich genauer zu lokalisieren
um die mögliche Fehlerquelle einzugrenzen ->
Gruß
BetaTester
Da es bei Last auftritt- offenbar beim GASGEBEN im Video-, vermute ich ein Problem im Ansaugtrakt-Undichtigkeit und dadurch Geräusch bei Erhöhung des Unterdrucks, Da pfeift etwas.Ansaugtrakt vom Luftfilter bis Ansaugbrücke prüfen,dazu alle Unterdruckleitungen.
Fehlerspeicher auslesen - Motorsteuergerät-, evtl dort Hinweis auf Fehler.
Ähnliche Themen
Zitat: @$Gerd Kobi schrieb am 16. August 2025 um 2:10:
Da es bei Last auftritt- offenbar beim GASGEBEN im Video-, vermute ich ein Problem im Ansaugtrakt-Undichtigkeit und dadurch Geräusch bei Erhöhung des Unterdrucks, Da pfeift etwas.Ansaugtrakt vom Luftfilter bis Ansaugbrücke prüfen,dazu alle Unterdruckleitungen.
Fehlerspeicher auslesen - Motorsteuergerät-, evtl dort Hinweis auf Fehler.
Ausgelesen hab ich ihn steht leider nichts drin .
Rippenkeilriemen? Spannrolle ? Versuche mal beim drehende Motor der Riemen einzuspritzen mit Silikonenöl, NUR als Test.
KEIN WD40!!
Gruss Paul
Zitat:
@Duke006538 schrieb am 16. August 2025 um 11:56:21 Uhr:
Rippenkeilriemen? Spannrolle ? Versuche mal beim drehende Motor der Riemen einzuspritzen mit Silikonenöl, NUR als Test.
KEIN WD40!!
Gruss Paul
Die Rollen sind es leider nicht. Ich habe mir extra ein Kfz Stethoskop besorgt und höre nur ein paar Lagergeräusche. Jetzt werde ich mir einen Vernebler besorgen um den Ansaugtrakt auf Undichtigkeiten zu prüfen.
Ich habe mir vorne die Dosen angesehen. Ist es normal, dass sich der gelbe Pfeil beim Gasgeben ein wenig bewegt, während der rechte rote konstant bleibt?
Ehrlich gesagt, ich habe das für Monaten irgendwann mal gecheckt, habe meine Frau starten lassen und die 2 Dosen sind in eine andere Stellung gegangen für ein paar Sekunden und in diese Stellung geblieben. Werde es selbst auch nochmals kontrollieren mit Gas geben und so. Fahre auch ein 3.7 BFL.
Gruß Paul
Ich bin wahrscheinlich verkehrt mit meine Vermutung, ich glaube 1 von beiden öffnet erst bei Bedarf nach Leistung.
Zitat:
@Duke006538 schrieb am 16. August 2025 um 14:37:41 Uhr:
Ich bin wahrscheinlich verkehrt mit meine Vermutung, ich glaube 1 von beiden öffnet erst bei Bedarf nach Leistung.
Ich bin mir halt nicht sicher es kommt mir vor das die Klemmen oder extrem schwergängig sind.
Ich habe Unterdruck auf den gelben Pfeil Linke Dose gegeben der arm bewegt sich aber nicht ganz (Schwergängig).
Die rechte Dose bleibt genau so wie sie ist man sieht er versucht was zu bewegen aber passiert nichts. (Sitzt Wahrscheinlich fest.)
In dem Video Startet einer den Wagen und beide Dosen ziehen sich zusammen. Ist aber der BFM 4,2l Motor
https://www.youtube.com/watch?v=gegNzGDXkU8&t=2758s
Müssen die freibeweglich sein wenn man die löst vom Unterdruck ?
Guten Morgen, gerade eben getestet, ist genau das gleiche wie bei Ihnen. Eine, links zieht zusammen, rechts tut nichts. Komisch oder nicht? Gruß Paul
Und ich gehe davon aus das im YT Video beim 4.2 richtig ist und unseres das gleiche System haben auch funktionieren müssen und nicht nur eine.