seltsamer motorlauf
hallo liebe motor-talkler !
ich mache mich wahrscheinlich jetzt unbeliebt bei den vectra-fahrern aber ich versuche mal euch mein problem zu schildern, da wir, soviel ich weis, den gleichen motor haben :
ich habe ein problem mit meinem chevrolet rezzo (BJ 11/2006) 2.0l benziner, bei dem keiner mehr weiterkommt...
alles fing damit an, dass ich den verdacht hatte, wegen kühlwasserverlust ohne anzeichen, dass die kopfdichtung hin sei.
habe also dieses testen lassen, was dann auch eindeutig bestätigt wurde.
also angebote eingeholt, samt zahnriemen - im endeffekt war der günstigste reperateur ATU.
habe dieses dann durchführen lassen, leider erst als der wagen in der kaltlaufphase fast unfahrbar war.
gewechselt wurde :
kopfdichtung
zahnriemen
sämtliche spannrollen
wasserpumpe
öl + filter
+ erstazfahrzeug in der zeit für ca 1000 €
soweit so gut, dachte ich, doch dann fing das fiasko erst an...
unrunder motorlauf im leerlauf
motorkontrollleuchte an
EXTREM hoher verbrauch
Verdacht meinerseits auf falsche steuerzeiten, diese wurden dann überprüft (in meiner abwesenheit).
auslesen brachte fehler in der zündanlage- verdacht auf kerzen, kabel oder spule.
neue spule verbaut - gleiches fehlerbild.
also fahrzeug wieder zu ATU, diesmal in meinem beisein steuerzeiten überprüft - stimmen definitiv.
es wurde wieder ausgelesen, "keine abgasrelevanten fehler"
dann wurden die zündkabel überprüft, ohne erfolg
zündkerzen, ohne erfolg
agr, ohne erfolg
kompressionstest, 100% "bestanden"
vorsorgehalber eine asu gemacht, um lambda zu prüfen.
Lambda arbeitet korrekt, lediglich ein etwas erhöhter HC wert.
dann fiel dem mechaniker auf, dass bei wackeln am steckkontakt zur einspritzdüse von zylinder 1, wohl ein problem besteht, da der motor fast am absaufen war, fehler wurde natürlich gesetzt und vom diagnosegerät korrekt erkannt.
also wurde gestern die einspritzdüse gecheckt und der kontakt neu verlötet.
der meister fuhr insgesamt 60 km probe, leuchte blieb aus, jedoch lief der motor immernoch unrund im standgas und auch der hohe verbrauch blieb wie bisher.
heute das auto geholt, nach ca 5 km ging die leuchte wieder an, hatte dann allerdings keine zeit mehr zu ATU zu fahren, also mit dem meister telefoniert, dieser ist jetzt ratlos und verwies mich nun zu chevrolet/opel.
mit hoher spritverbrauch meine ich wirklich hoch :
zur verständnis, ich bin vorgestern, als ich das fahrzeug abholte, bis gestern als ich den wagen wieder hinbrachte, relativ genau 100 km gefahren und habe fast 20l verbraucht.
hätte ich das so gewollt würde ich camaro fahren.
noch eine anmerkung :
das fahrzeúg hat einen gasumbau, der momentan jedoch nicht funktioniert, fehler laut gasspezi nicht auslesbar/auffindbar, also ist/war die anlage seit vor dem wechsel des zahnriemens ausgeschaltet.
ich hoffe das war nicht zu ausführlich und würde mich freuen wenn jemand per ferndiagnose einen verdacht/tip hate.
37 Antworten
richtig nach dem ganzen wurde asu gemacht.
im ersten post in diesem thema kannste nochmal nachlesen was in welcher reihenfolge gemacht wurde.
luftfilterkasten wurde gecheckt, ich will heute abend mal alles abbauen bis zur ansaugbrücke, um die schläuche und alles zu checken.
bei der asu wurde wie gesagt zu hoher hc wert festgestellt und minimal erhöhter co wert.
geruch teile ich dir gleich mit... geh mal schnell "riechen" 🙂
also für mich riecht das definitiv nach benzin...
kommt auch flüssigkeit mit schnell verfliegt... nicht gut 🙁
kann ja den feuerzeugtest machen 😁
Wurden die Zündkabel getauscht oder nur angeguckt?
Wenn Du weiter so fährst, ist dein KAT wirklich im Eimer, wenn er das nicht schon ist.
Kannst Du den AU Test mal anhängen?
Deine Gasanlage macht mir etwas sorgen, mir schimmert der Gedanke das event. ein Auslassventil durchgebrannt ist. Da müsste man mal reinleuchten.
Das die Lambdasonde das noch alles im i.O. Bereich regeln soll, wundert mich schon sehr. Bei 20l Verbrauch 😕
den ausdruck hab ich nicht bekommen, war ja keine ASU in dem sinne sondern ein interner test wegen lambdawerte.
zünkabel wurden getauscht.
habe eben als ich riechen war auch mal LMM und Lambda abgeklemmt.
LMM bringt keine änderung
lambda abklemmen bringt, so kam mir es vor, einen etwas ruhigeren motorlauf.
wo leuchte ich da rein bzw was muss ich abmontieren um wo reinzuleuchten ?
Ähnliche Themen
Da muss die Werkstatt reinschauen...😉.
Lass auf jedenfall den 1. Zylinder checken und dann die Gemischbildung.
glaube dann eher direkt zu chevrolet oder ?
oder kann das, wenn dies der fehler ist, die schuld von atu sein ? wohl eher nicht...
warum ausgerechnet zylinder 1 ?
wäre es, abgesehen vom kat, ratsam so wenig wie wöglich, bis gar nicht zu fahren ?
Ja garnicht fahren, da unverbrannter Kraftstoff in den KAT kommt.
Bei uns gibt es keine Chevrolethändler, die sind alle bei Opel mit drin oder bei KIA.
Warum der 1. Zylinder, keine Ahnung. Kann natürlich am Einspritzventil liegen.
Gehe einfach nicht zu ATU. Meine Opel-Werkstatt würde ich zum Beispiel nicht weiter empfehlen...da dort ständig wechselndes Personal ist.
soo...
habe am dienstag einen termin bei chevrolet, mal sehn was die meinen.
habe mir letzte woche selbst ein diagnosegerät besorgt und das rausbekommen :
Diagnose Fehlercodes (Mode 03, 07, 0A)
Beschreibung
Gespeicherte Diagnose Fehlercodes (DTC) (Mode 03)
Keine Fehlercodes
Sporadische Diagnose Fehlercodes (DTC) (Mode 07)
P0300 - Zufallsbedingte/mehrere Zylinder Fehlzündung detektiert
Fahrzeugbereich: Powertrain (P)
Bereich des Fahrzeuges: Zündsystem oder Fehlzündung
Controlled by: ISO/SAE bestimmter Code (Core DTC)
Steuergerät: $11 - Motor
Permanente Fehlercodes (DTC) (Mode 0A)
Keine Fehlercodes
Testergebnisse nicht kontinuierlicher Prüfungen (Mode 06)
Beschreibung Wert Min Max Einheit Resultat
TID $04, CID $60 - Werte sind herstellerspezifisch 64________0_________Fehler
TID $07, CID $4D - Werte sind herstellerspezifisch 32767_____32767_____i.O.
kann mir jemand sagen was das ist ??? diese TID$04 ???
P0300 zu googleln macht kein spass 🙁( wenn man sieht was alles für diesen fehler verantwortlich sein kann...
kann jemand von euch was mit diesem code im bezug auf die gemachten angaben im ersten post anfangen, bzw vermutungen anstellen ???
habe nicht wieder lust auf wilde verdachtswechslerei.