Seltsamer Geruch bei höheren Geschwindigkeiten
Hallo Forum,
für mein erstes Thema habe ich gleich ein zugegebenermaßen eher ungewöhnliches Problem.
Es handelt sich um einen CLK 230 mit dem Vor-Mopf Motor mit 193 PS und 5 Gang Automatikgetriebe.
Bei schnelleren Fahrten auf der Autobahn so ab ca. 220 KM/H Tachogeschwindndigkeit riecht es im Innenraum komisch.
Ich kann der Geruch relativ schwer beschreiben, es geht wohl am ehesten in die Richtung das etwas kokelt oder schmort.
Sobald ich die Geschwindigkeit wieder reduziere und unter 200 fahre, ist der Geruch weg.
Ich habe es jetzt extra nochmal ausprobiert, ob das evtl. etwas einmaliges war (z.B. Außenluft über die Klima angesaugt). Allerdings konnte ich es auch beim zweiten Versuch feststellen.
Bei längeren Fahrten mit gemäßigter Geschwindigkeit gibt es überhaupt keine Probleme und es riecht nicht.
Ich mache natürlich schnellstmöglich einen Termin in der Werkstatt aus.
Hatte von euch jemand sowas schon mal? Ich hab echt keine Idee was das sein könnte, da es eben nur bei sehr hohen Geschwindigkeiten auftritt.
Danke für eure Anrworten 🙂
16 Antworten
Bei nicht mal 100 000 km fehlt weder dem Motor noch dem Kompressor etwas.
Öltropfer auf den Abgaskrümmer, ja könnte sein. Bremsen würdest du wohl bei über 200 km/h nicht riechen, der Geruch würde den Weg in den Innenraum kaum finden. Und wenn, dann würden die wohl schon glühen.
Leichti
Hätte mich ebenfalls gewundert wenn es was am Kompressor wäre. Die Teile gehen eigentlich so gut wie nie kaputt.