Höher legen...
...ja, sowas liest man hier ja nicht so oft, aber ich habe hier in Hamburg nach 11 (elf!) Jahren einen Tiefgaragenplatz ergattert (auf der Uhlenhorst, falls das jmd. was sagt - das ist bald mehr wert als das Auto...😁).
Nun ist das ein Platz auf einer Bühne/unten, was bedeutet, dass ich in einem erheblichen Winkel nach unten fahren muss. Dabei setzt die Auspuffanlage ganz leicht auf. Wir haben uns das mal von unten angesehen und es kam der Spruch: "Naja, in 10 Jahren ist der MSD vielleicht durch..."
Klingt ja nicht so schlimm, in 10 Jahren fahren wir ja wohl alle Google-Mobil.
Jetzt frage ich mich aber dennoch, ob man den Gesellen nicht etwas höher bekommen kann, um das Gerubbel abzustellen. Das ist ein 98er 320 auf 16-Werks-Zöllern mit der 'sportlichen' Fahrwerksvariante. Kann man das - ausser mit einem Gewindefahrwerk - lösen? Ich hatte da mal was von Gummitellern gelesen, die es in verschiedenen Stärken gibt. Wäre das etwas?
20 Antworten
Hey. Also wenn du die Ausstattung mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung hast, ist der Wagen ein wenig tiefer und hat auch andere bzw die kleineren Feder Gummis drin.
Wenn er nur minimal höher soll reicht es wohl die dicksten Gummis einzusetzen.
MFG
Hallo!
Je älter das Fahrwerk ist, desto tiefer ist es auch.
Ich hab mal ein Beispielbild von meinem angehängt... Vorher mit dem normalen Fahrwerk, welches schon stark ausgeleiert war und unten mit dem nagelneuen Cabrio-Fahrwerk (die sind noch etwas stärker als die fürs Coupe).
Das hat sich inzwischen natürlich noch gut gelegt, ist aber immer noch wesentlich höher als bei einem normalen Coupe.
Aja und oben sind 17 Zoll drauf, unten sind 16 Zoll drauf.
Also wenn Du das normale Coupe-Fahrwerk nimmst, kommst Du schon etwas höher (wie schon Benser schrieb), willst Du noch ein paar Zentimeter mehr, nimm das vom Cabrio!
Zitat:
@BirgerS schrieb am 11. Oktober 2015 um 01:42:59 Uhr:
Hier hab ich mal eben ein aktuelles Foto gemacht....
Moin, also soooo hoch muss denn nicht sein...😁
Ich denke, da reichen schon 5 Millimeter. Kriegt man das mit den Gummis hin?
Ähnliche Themen
Zitat:
@subbi schrieb am 12. Oktober 2015 um 14:03:31 Uhr:
Moin, also soooo hoch muss denn nicht sein...😁Zitat:
@BirgerS schrieb am 11. Oktober 2015 um 01:42:59 Uhr:
Hier hab ich mal eben ein aktuelles Foto gemacht....
Ich denke, da reichen schon 5 Millimeter. Kriegt man das mit den Gummis hin?
Mach einfach die komplette Auspuffanlage ab dann setzest du nichtmehr auf, so einfach ist das.
Nein ganz ehrlich mit den Gummis sollte das eigentlich dann schon hinhauen.
Zitat:
Mach einfach die komplette Auspuffanlage ab dann setzest du nichtmehr auf, so einfach ist das.
Nein ganz ehrlich mit den Gummis sollte das eigentlich dann schon hinhauen.
Ja, Auspuff ab war auch mein erster Gedanke 😁. Oder ein Loch in die Bühne flexen...
Nein, ich versuch es denn mal mit dem Wechsel der Gummiteile. Danke erstmal.
Aus einem bin ich nicht so ganz schlau geworden: Wo genau (und woran) sieht man, welche Gummiteller man drin hat?
Zitat:
Aus einem bin ich nicht so ganz schlau geworden: Wo genau (und woran) sieht man, welche Gummiteller man drin hat?
Hab's gefunden. Werde über die Ergebnisse berichten, vielleicht gibt es ja noch mehr so Honks wie mich, die das Auto himmelwärts drehen wollen...😁
So, Höherlegung ist erfolgt. Sieht schon etwas nach SUV aus (Foto folgt). Aber - das Aufsetzen hat ein Ende!!! 😁
Vorn von 1 auf 3, hinten von 3 auf 4 Knubbel. Mann, hat der Meister in der Werkstatt geflucht... Tragarme und Stossdämpfer abgebaut und was weiß ich noch alles. Beim normalen Fahren spürt man zum Glück keinen Unterschied. Leichte Vibration im Stand in D, aber das wird sich wohl geben, wenn sich die neuen Gummis gesetzt haben. Nun die Tage mal eine Spurvermessung und alles ist fein.
Mal Dank an das Forum, wo man die Teilenummern finden konte. Auf rubbelfreies Einparken, prost!
So, hier vorher und nachher. Bei Licht betrachtet doch gar nicht so schlimm (Perspektive täuscht etwas). Und immer noch besser als durchgeschliffene Kats...
Zitat:
@subbi schrieb am 27. Oktober 2015 um 09:24:38 Uhr:
So, hier vorher und nachher. Bei Licht betrachtet doch gar nicht so schlimm (Perspektive täuscht etwas). Und immer noch besser als durchgeschliffene Kats...
Ist doch OK!
Nur hast Du jetzt auch andere Räder drauf, sind die von der Felgengröße und Reifenhöhe Identisch?
Zitat:
Ist doch OK!
Nur hast Du jetzt auch andere Räder drauf, sind die von der Felgengröße und Reifenhöhe Identisch?
Das sind die Winterräder. E-Klasse-Felgen, 16x7 mit 205/55 rundum. Sommerräder sind vorn identisch und hinten die 16x8 mit 225 (50?). Also der Raddurchmesser sollte schon etwa der gleiche sein. Ja, ich freunde mich mehr und mehr damit an. Vibration im Stand ist auch mittlerweile weg. Und der Einstieg ist ja auch gleich viel bequemer...😁