Seltsamer Gegenstand zwischen A-Säule und Armaturenbrett

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

wie der Titel schon sagt, ist bei mir zwischen der A-Säule und dem Armaturenbrett fahrerseitig ein seltsames weißes Stück Plastik. (Bilder im Anhang) Ich weiß nicht, ob das da hingehört, oder vllt. erst seit dem Wechsel der Frontscheibe da drin ist.. Weiß jemand was das sein könnte?

Danke im Voraus!

PS: Gibt's eigentlich noch ne gute Übersicht der wichtigsten Massepunkte?

P1000826
P1000828
16 Antworten

Sieht aus als wenn dein Armaturenbrett nicht richtig sitzt, macht den Anschein eines Trägers oder Halters.

Zitat:

PS: Gibt's eigentlich noch ne gute Übersicht der wichtigsten Massepunkte?

Wo brauchst du denn welche?

Hmm, meinst Du es bringt was den 🙂 mal danach zu fragen? Oder kennen die sich auch nicht mit aus? Soll ich mal schauen, ob sich das Teil bewegt? Dann dürfte's ja keine Halterung sein.. Oder?

Wg. der Massepunkte: Ich wollte nur mal ne Übersicht haben. Heute morgen sprang mein Gölfchen nämlich nicht an.. Seltsam, Batterie war nie nen Problem und heute morgen sowas. Batterie abgenommen, geladen, wieder eingebaut und dann ging's starten. Nun weiß ich nicht, ob die Batterie nach 7 1/2 Jahren schlapp macht, oder evtl. ein Massepunkt nicht i.O. ist..

Grüßchen und Danke

Zitat:

Nun weiß ich nicht, ob die Batterie nach 7 1/2 Jahren schlapp macht, oder evtl. ein Massepunkt nicht i.O. ist..

Den Massepunkten geht es gut, deiner Batterie wohl nicht mehr 😉

Zitat:

Hmm, meinst Du es bringt was den 🙂 mal danach zu fragen? Oder kennen die sich auch nicht mit aus? Soll ich mal schauen, ob sich das Teil bewegt? Dann dürfte's ja keine Halterung sein.. Oder?

Kannst ja mal nachfragen, aber damit leben musst du so oder so, das Armaturenbrett lässt sich leider nicht mal eben ausbauen 😉

Das ist ein Steckerhalter. Dieser Hält die Steckverbindung von den Kabeln zum Dachhimmel welche über die A Säule laufen. Hier kannst du ihn auf der Seite 5 und 6 sehen wenn er frei liegt;

http://www.team-dezent.at/anleitungen/Golf4_Fussraumleuchte.pdf

Wenn dass erst seit dem Windschutzscheiben wechsel ist, dann wird die Verkleidung bei der A Säule nicht ganz richtig liegen. Wird ja ausgebaut beim Wechsel der Scheibe. Aber du kannst es auch so lassen, ist ja nichts tragisches.

mfg Daniel

Ähnliche Themen

Sieht mir eher nach dem halter für Dachkabelbaumstecker. Der hält 2 Stäcker die dan nach oben über die A Säule gehen

Achsoooo... Danke für die Antworten!

Das ist ja mal doof. Macht das wirklich nix? Denn schließlich ist da doch der Airbag drin? Also zumindest weiter oben..

Gruß und Danke

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Den Massepunkten geht es gut, deiner Batterie wohl nicht mehr 😉

Auch ein defekter Massepunkt kann verantwortlich sein, dass die Batterie nicht mehr richtig geladen wird.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Den Massepunkten geht es gut, deiner Batterie wohl nicht mehr 😉
Auch ein defekter Massepunkt kann verantwortlich sein, dass die Batterie nicht mehr richtig geladen wird.

Halte ich bei einer fast acht Jahre alten Batterie aber für unwahrscheinlich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Halte ich bei einer fast acht Jahre alten Batterie aber für unwahrscheinlich 🙂

Richtig, aber unmöglich ist es nicht. 🙂 Hatte ich diesen Winter. Allerdings ist meine Batterie noch nicht so alt.

@ TE
Lässt sich aber leicht heraus finden. Ladespannung an Batterie messen, ist diese z.B unter 14V, dann einfach mal ne andere Masse zum Messen suchen. Soll heißen, nicht am Minus der Batterie, sondern an der Motormasse o.ä.

Achsooo.. Danke für den Tipp! Dann werde ich das mal mit'm Voltmeter überprüfen..

Aber wo find ich denn die Motormasse? Masse der Lima?

Seltsam ist, dass die Batterie nun schon 4 Starts hinlegen konnte - ohne dass der Motor dann länger als ne Minute lief.. Allerdings habe ich auch ein Uralt-Ladegerät verwendet, dass irgendwie nur mit 15A laden wollte .. Sind 7 1/2 Jahre bei knapp 166tkm viel für ne Starterbatterie?

Grüßchen

Ja, das ist viel, die meisten halten ihre 5-7 Jahre und geben dann den Geist auf.

Zitat:

Original geschrieben von Holzbrett


Aber wo find ich denn die Motormasse? Masse der Lima?

Probier ein metallisches Teil am Motor aus, welches Verbindung zur Masse hat. Zeigt das Voltmeter 13,3V an wenn du an der Batterie misst, dann halt den Minus vom Messgerät mal gegen den Motor oder eben irgend eine andere Masse am Fahrzeug. Den Plus lässt du an der Batterie. Zeigt das Voltmeter nun 14,4V, weißt du ja wo es klemmt. An dem Massekabel der Batterie.

Was meinst du mit nur 15A? Konstant 15A?

Sonst so wie Kami sagt.

Ja, so 2 1/2 Stunden bei 15A geladen. Danach etwas gewartet, wieder dran und ne Stunde gefahren. Und seitdem erstmal keine Probleme weiter..

Habe vorhin ein Voltmeter direkt an den Batteriepolen bei Standgas gehangen: 14,5V. Bei eingeschaltetem Abblend- und Fernlicht, sowie Radio, Endstufe und Heckscheibenheizung (also alles zugleich) 14,3V. Also gibt's hier keine Probleme?

Gruß und Danke!

Dann denke ich hat Kami schon recht. Kann aber auch sein, dass die Batterie sich im Stand entlädt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen