Seltsame Sache bei Saturn

hi ich war heute bei saturn und habe mal aus just vor fun bei der car hife abteikung geschaut und was sehe ich da ne helix a2 und a4, ja so ja nix besonderes, blos dann gucke ich auf die preise und da steht bei der a2 250 und bei der a4 300€ wie ist das möglich, warum kann saturn die preise so derbst drücken?

72 Antworten

Wieso Bolle ist das armer Student, dieser Teil ist doch erledigt.

Ich finde es einfach traurig, wenn Versicherungsbetrug oder Steuerhinterziehung als Kavaliersdelikt hingestellt wird. Jemand der eine Packung am Kiosk klaut ist dagegen ein Verbrecher.

Zitat:

Original geschrieben von Kepnik


Ich wäre für eine öffentliche Schlachtung 😉

jo, genau so gewalttätig kennen wir euch österreicher, und hinterher dürfen wir deutschen wieder alles ausbaden... 😁 😁 😁

So, nu ist gut mit dem blabla. Welcher Saturn ist das, und wieviele Stufen hatten die da, bzw sind noch welche da?

also der saturn selber steht in magdeburg, keine ahnung ob hier noch wer aus der nähe ist. Vorhanden ist eine A4 und 2x die A2. War auch schon am überlegen die zu kaufen und dann bei ebay wieder zu verkaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Ich finde es einfach traurig, wenn Versicherungsbetrug oder Steuerhinterziehung als Kavaliersdelikt hingestellt wird. Jemand der eine Packung am Kiosk klaut ist dagegen ein Verbrecher.

Kommt für mich drauf an, wenn jemand n paar Hundert Euro hinterzieht is mir das wurscht.

Lasse demnächst in meiner neuen Wohnung nen Boden legen, und das mach ich im Pfusch... hab kein schlechtes Gewissen 😉

Wenn kommerziell in großen Firmen von Verbrechern Steuern in Millionenhöhe hinterzogen werden is das natürlich was anderes da geb ich dir Recht.

@fluxi :

ja klar wieder alles auf die österreicher schieben...
dass kennen wir ja dann wieder 😁

aber lassen wir das, ich für meinen Teil bin großer Freund der Deutschen und etwas freundliches Genecke ist für mich immer ein große Spaß 🙂

mfg.
Kep

Hi,

einem Saturn/MM ist es irgendwann egal wieviel Verlust er effektiv an einem Produkt macht, wenn es zu lange im Regal liegt und für einen höheren Preis nicht weggeht!

Punkt aus....daher der Preis...also schnell kaufen, den Preis wirds wohl kaum nochmal geben!!!

....hierbei sollte man dann aber erwähnen, dass MM/ Saturn dieses (verlustbringende) Produkt nicht nachbestellen werden.....

Zitat:

Original geschrieben von Opel Astra F CC


also wer mal genau im saturn/media markt guckt dem müsste was auffallen bezüglich dieser preise....

dies sind nämlich dumping preise, oft werden bestimmte artikel zum einkaufspreis oder teilweise vermutlich auch drunter verkauft, jedoch nicht bei allen artikeln sondenr nur bei wenigen, wer z.b. in diese märkte geht und nur neue kopfhörer für nen mp3 player kaufen will ist schnell mal 10-20 euro los die man im fachhandel für 5 € kriegt.

sprich ich vermute mal das dies eher ein risiko geschäft ist, klar kaufen diese märkte sehr günstig ein, nur sie wollen halt den preis noch weiter drücken, wer z.b im media markt sich einen verstärker holt, der holt sich auch anderen kleinkram wie evt, kabel etc...und dort haben diese märkte dann wahrscheinlich ordentlich aufgeschlagen.

Möchte übrigens Klarstellen, das ich zwar im Handel arbeite (jedoch Fachhandel) nur definitiv nicht bei media markt oder saturn und wie sie sonst alle heißen...

das hier sind reine vermutungen die ich geäußert habe, die einem nach kurzweiligem überlegen in den sinn kommen.

in diesem sinne mit nem freundlichen gruß

christoph

Das mit dem Zubehör kann ich nur bestätigen. ich hatte vor kurzem 2 SATA Kabel und 4 passende Stomkabel für den PC gebraucht und allein die SATA Kabel lagen im MM bei ca. 20€ für 1 oder 2 Stückl....weiß nicht mehr genau. Beim Computerschuppen um die Ecke bekam ich in etwar für den selben Preis gleich alle 6 Sachen...

Zitat:

Original geschrieben von Kepnik


etwas freundliches Genecke ist für mich immer ein große Spaß 🙂

...dito... 😉

@ fleggnzwerg:

solche s-ata kabel kosten im ek ja auch nur ein paar cent, da sind selbst wenn 6 kabel 'nur' 20€ kosten noch mehr als 100% gewinn draufgeschlagen, soviel zu 'mediamarkt & co sind billig'... 😁

so ist das übrigens bei (fast) allen produkten die man dort kaufen kann, da gibt's nur selten mal ein schnäppchen. und wenn dann ist`s meist wirklich ein ladenhüter den sie nicht an den mann bekommen (wer kauft schon so ne mickrig aussehende helixendstufe mit 2x / 4x 50w für 300€ wenn nebendrann ne hifonics oder ground zero mit 4x 100w um den selben preis steht? zumal helix den leuten meist eher ne unbekannte marke ist. ausserdem stehen ja oft noch andere billigendstufen mit über 1000w für bedeutend weniger geld rum... 😁

mfg.

Zitat:

so ist das übrigens bei (fast) allen produkten die man dort kaufen kann

nein. falsch. den ganzen bereich braunware (fernseher, videorecorder, plasmas, ...) kannste schonmal ausnehmen. nen grossteil vom computerzeugs auch. und weil ihr hier immer von kabeln redet: zubehör is ein anderes thema, an zubehör verdienen die immer, egal welche abteilung.

blubb

sorry, das mit dem

Zitat:

so ist das übrigens bei (fast) allen produkten die man dort kaufen kann

war eigentlich darauf bezogen dass mediamarkt nicht billig ist sondern nur normale preise hat wie andere fachgeschäfte auch, auf solche waren ist ja auch so gut wie keine spanne (ausser man kauft sie in massen ein)...

wenn ich überleg wie ich pc-komponenten einkaufe und wie die anderswo für den endkunden erhältlich sind dann frag ich mich wie man davon leben können soll! okay, mediamarkt & co haben sicher bessere konditionen durch masseneinkauf, aber das hat zur folge dass computer / computerteile im fachhandel auch nicht teurer verkauft werden können und da fehlt dann die spanne nahezu komplett! deshalb zerstören solche gigantischen läden auch den einzelhandel bzw. wachen ihm das (über)leben schwer. und auf service achten nur sehr wenige kunden, meist nur die die schonmal schlechte erfahrungen gemacht haben weil sie auf den service angewiesen waren...

mfg.

und das zeugt davon, dass der kleine einzelhändler am eck irgendwann aufgibt. Dies ist in der Vergangenheit oft geschehen und wird künftig auch weiter geschehen.

Im übrigen gibt es auch "große" mit viel Service, insbesondere ist hier Karstadt und Kaufhof zu nennen...

Die Fachhändler haben auch oft Einkaufsgemeinschaften und die meisten könnten sehr gut mit den großen mithalten, dennoch rennen alle in die großen Läden. Ist halt der Trend.

naja naja was is daran schlecht?! so isses halt in der freien marktwirtschaft, wenn man preis eben höher bewertet als service kauft ma da wo billig is.
und wenn ma den PC zB nur zum rumeiern hat und nicht berufklich drauf angewiesen is relativiern sich paar wochen wartezeit zu paar hundert euro sehr schnell!
genauso fernseher, is schön einen zu haben, aber ich komm auch mal 2 wochen ohne einen aus wenns sein muss. wenn ich dafür dann 200 euro spar sicherlich gerne.
ich spar gern am "service", wobei die ganzen großen märkte auch guten service haben! nicht individuell für jeden kunden, das geht da nicht, deswegen gibts immer 1-2 unzufriedene, aber die gibts am ladengeschäft umme ecke auch. nur wenn da 100 mal so viele beim "großen" kaufen, dann hört man auch 100mal so viele klagen....die zufriedenen kunden machen keine website deswegen auf oder erzählen das rum wie zufrieden se sind...weils selbstverständlich is.

OG carauDDiohanZZ

jo, genau. ich hab bis jetzt keine schlechten erfahrungen gemacht was MM und ko angeht. also vonwegen service. und ja, klar sehen die zu dass sie leben können - is auch irgendwie logisch dass die net alles zu preisen verkaufen können wo ihnen nixmehr bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen